Wohnen in Haidhausen (München): Immobilien kaufen und mieten – Beliebte Straßen, Quadratmeterpreise, Besichtigung & Co.
Wohnen in Haidhausen – Als Kultur- und Konzertzentrum Münchens erfreut sich das Szeneviertel Haidhausen als Wohnort großer Beliebtheit. Der charmante Kleinstadtflair, das bunte Nachtleben und die erstklassige Cafékultur begeistern nicht nur Touristen, sondern auch junge Künstler, Studenten und berufstätige Paare. So steht Haidhausen gemeinsam mit den Stadtteilen Neuhausen-Nymphenburg, Schwabing, Maxvorstadt und dem Glockenbachviertel ganz oben auf der Liste der beliebtesten Wohngegenden Münchens. Die teuerste Straße Haidhausens, die bekanntesten Sehenswürdigkeiten und begehrtesten Haustypen und Wohnungstypen – All das erfahren Sie hier! Außerdem: Informationen über Immobilienpreise, Mietrendite & Co. Willkommen in Haidhausen! Zurück zu: Wohnen in München.
Wohnen in Haidhausen: Begehrtes Szeneviertel
Die Wohnanlagen in Haidhausen gehören zu den begehrtesten Münchens. Während Haidhausen in den 70er Jahren noch als Problemviertel galt, hat sich das Wohnviertel im Osten der bayrischen Hauptstadt mittlerweile zum Kultur- und Konzertzentrum der Stadt entwickelt. So begeistert das Stadtbezirk nicht nur durch seine einzigartige Cafékultur, sondern auch durch das bunte Nachtleben, die breite Auswahl schicker Läden und den charmanten Kleinstadt Flair.
Willkommen in München: Die Hauptstadt Bayerns
München ist die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns und die drittgrößte Gemeinde Deutschlands. Mit rund 4.800 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die bayrische Metropole zudem die am dichtesten bevölkerte Gemeinde in Deutschland. In der süddeutschen Metropole zu wohnen bedeutet teure Mieten und hohe Lebenshaltungskosten. Jedoch bietet die Stadt dafür ein vielseitiges Kulturangebot, wunderschöne Architektur, eine historische Altstadt, Grünflächen um dem Großstadtstress zu entfliehen und malerische Landschaften.
Haidhausen: Karte und Lage
Im Osten der bayrischen Hauptstadt befindet sich Au-Haidhausen. Das exklusive Luxusviertel grenzt an der Isar an und ist somit ganz leicht vom Glockenbachviertel aus zu erreichen. Auch das Stadtzentrum liegt nicht weit entfernt.
Sehenswürdigkeiten: Auer Dult, Gasteig & Nockherberg
Haidhausen begeistert nicht nur duch seine erstklassige Lage und die Nähe zur Isar, sondern auch durch die vielen Sehenswürdigkeiten, Denkmäler, Grünanlagen und Museen. So gilt das Muffatwerk bzw. die Muffathalle als einer der wichtigsten kulturellen Treffpunkte Münchens, das Müllerische Volksbad galt nach seiner Fertigstellung im Jahr 1901 als größtes und teuerstes Hallenbad der Welt und das Maximilianeum als Sitz des bayrischen Landtags zieht jährlich etliche Touristen an. Auch die teuersten Straßen in München sind hier zu Hause und laden mit ihrer exklusiven Immobilienlandschaft zu einem Spaziergang ein. Ob entspannter Nachmittag am Wochenende oder gemütlicher Feierabend mit Freunden: Langweilig wird es in Haidhausen nie.
Hier einige weitere Sehenswürdigkeiten Haidhausens:
- Müllersches Volksbad
- Auer Dult
- Muffatwerk
- Gasteig
- Maximilianeum
- Ludwigsbrücke
- Nockherberg
Rundgang: Besichtigung durch Haidhausen
Begleiten Sie uns auf unserer Tour durch das atemberaubende Haidhausen!
Teuerste Straße: Steinstraße
Szeneviertel: Architektonische Schätze am Gesteig
Ludwisgbrücke: Ausblick auf die Isar
Immobilie kaufen in Haidhausen: Quadratmeterpreise & Mietrendite
Sie möchten in Haidhausen ein Haus kaufen? Dann raten wir Ihnen die Stadtteile Grünwald, Tegernsee oder Starnberger See. Etwas größere Objekte, wie Villen, Bungalows & Co. sind im dichtbesiedelten Haidhausen nämlich eine wahre Rarität und lassen sich eher etwas abseits des Großstadttrubels finden. Stattdessen sind hier vor allem Wohnungen sehr gefragt. Und auch hier können Sie sich zu den wenigen Glücklichen zählen, sollten Sie eine Neubauwohnung mit Terrasse ergattern.
Beliebtester Immobilientyp: Wohnungen
Sie möchten in Haidhausen also in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren? Sie möchten eine Wohnung mieten, oder vielleicht sogar ein Mehrfamilienhaus kaufen, um es dann lukrativ zu vermieten? Hier sind alle Informationen rund um Quadratmeterpreise und Mietrendite!
Wohnung kaufen: Altbau & Neubau im Vergleich
Als begehrte Residenz der hohen Mittelschicht erfreuen sich in Haidhausen also vor allem Wohnungen großer Beliebtheit. Hier sind die Preise in den letzten Jahren extrem angestiegen. Hier ein Vergleich: Während Wohnungen vor zehn Jahren knapp 2.900 Euro pro Quadratmeter gekostet haben, stiegen die Quadratmeterpreise fünf Jahre später bereits auf 5.700 Euro an. Das ist ein Preisanstieg von 50%! Je nach Lage und Baujahr können Sie aktuell mit Quadratmeterpreisen zwischen fast 7.000 Euro und 12.000 Euro rechnen.
Innerhalb von 5 Jahre ein Preisanstieg um 50%
Genaue Quadratmeterpreise je nach Lage und Baujahr finden Sie hier:
- Bestandswohnung im Norden: 8.100 Euro pro Quadratmeter
- Bestandswohnung im Süden: 6.600 Euro pro Quadratmeter
- Neubauwohnung in Nord und Süd: 12.300 Euro pro Quadratmeter
Es fällt auf: Die Kaufpreise haben sich in den letzten Jahren zwar fast verdoppelt, dasselbe gilt jedoch nicht für die Mieten. Bei der Mietrendite können Sie also lediglich von einer Bruttomietrendite von 3 Prozent ausgehen. Im Norden des Stadtviertels sind es sogar nur zwei Prozent.
Fazit: Leben & Wohnen in Haidhausen
Leben und Wohnen in München! Davon träumen viele. Vor allem Haidhausen gilt als absolutes Trendviertel Münchens – und das zu recht! So gilt Haidhausen nicht nur als Kultur- und Konzertzentrum der bayrischen Hauptstadt, sondern auch als Kulturhochburg und Mekka bunten Großstadtlebens. Möchten Sie hier eine Immobilie kaufen oder mieten, müssen Sie also mit hohen Quadratmeterpreisen rechnen. Ein erfahrener Immobilienmakler begleitet Sie nicht nur durch den gesamten Kaufablauf, sondern berät Sie auch zu den Themen Steuern und Immobilien, Sanierung und Modernisierung mit Handwerker, Architekt & Co., so wie Immobilienbewertung und Off Market.
München: Immobilien in Bayern
München ist die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns und die drittgrößte Gemeinde Deutschlands. Mit rund 4.800 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die bayrische Metropole zudem die am dichtesten bevölkerte Gemeinde in Deutschland. Die Zahlen bestätigen den Bevölkerungszuwachs. Immer mehr Menschen wollen in der bayrischen Metropole leben. Die Nähe zu den Alpen und dem Nachbarland Österreich machen München sehr attraktiv.
Immobilien in München
München zählt sich zu einer der Wirtschaftsmetropolen Deutschlands. Berühmt ist sie auch für ihre hohe Lebensqualität und die umgebende Natur. Skifahren in den Alpen oder Wandern, sowie unzählige Seen für Sommeraktivitäten liegen in unmittelbarer Nähe, ganz zu schweigen von der italienischen Küste im Süden.
Wohnen in München: Beliebte Stadtteile & Wohngegenden
In keiner anderen deutschen Stadt ist Wohnen so teuer wie hier. Experten sind sich einig, dass eine Immobilie in München im richtigen Viertel eine sichere Kapitalanlage ist. Aber was bedeutet ‚richtige Lage‘ in München und mit was für einem Investment muss man rechnen, um in der Hauptstadt Bayerns eine angemessene Wohnung oder ein luxuriöses Haus zu kaufen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier! Zur Übersicht: Wohnen in München
- Bogenhausen
- Glockenbachviertel
- Haidhausen
- Maxvorstadt
- Nymphenburg
- Schwabing
- Starnberger See
- Tegernsee
- Grünwald
Verkaufen, kaufen und leben in München
Immer mehr Menschen wollen in der bayrischen Metropole leben. Die Nähe zu den Alpen und dem Nachbarland Österreich machen München sehr attraktiv und auch die einzelnen Stadtviertel haben so einiges zu bieten. Während Lehel und die Altstadt durch ihren historischen Charme überzeugen, begeistern die Wohnorte Bogenhausen und Schwabing durch ihre Vielzahl an gepflegten Grünanlagen und Parks. Auch die pulsierende Maxvorstadt und das elegante Nymphenburg zählen zu den attraktivsten Wohnorten Münchens. Sie wollen hier Ihre Wohnung verkaufen, Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen oder das eigene Grundstück? Mit unseren kostenlosen Ratgebern rund um den Immobilienverkauf in München sind Sie bestens darauf vorbereitet. Zur Übersicht: Immobilien verkaufen in München.