Gewerbeimmobilie verkaufen: Ablauf, Makler und Immobilientypen
Gewerbeimmobilie verkaufen 2023 – Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und suchen nach einem Partner, der den Verkauf für Sie durchführt? Supermarkt, Hotelverkauf und Einkaufzentrum: Bei Gewerbeimmobilienverkäufen geht es um hohe Summen und größte Kompetenz in der Prüfung des potenziellen Käufers. Für welches Gewerbe eignet sich Ihre Immobilie? Handelt es sich um ein Objekt in einem Gewerbegebiet oder bieten Sie eine Immobilie in Mischgebieten an? Welcher Bodenwert kann erzielt werden und zu welchem Preis pro Quadratmeter werden ähnliche Gewerbeobjekte in Ihrer Lage verkauft? All das sind Fragen, die sich nur durch eine ausführliche Analyse im gewerblichen Immobilienverkauf beantworten lassen. Tipp! Kennen Sie schon Off Market Immobilien? Diskrete Vermittlung von Immobilien, so dass niemand vom Verkaufswunsch erfährt: Off Market Immobilien.
Worauf es beim Angebot eines Gewerbeobjektes ankommt
Gute Immobilienmakler finden nicht nur zeitnah einen solventen Käufer, sondern unterstützen Sie dabei, die Immobilie für Gewerbe entsprechend ihrer Gegebenheiten und Möglichkeiten zu veräußern. Besichtigungstermine werden vereinbart, koordiniert und professionell durchgeführt.
Um den Verkauf zu beschleunigen und Ihnen Sicherheit in der Auswahl eines Vertragspartners und Neueigentümers zu verschaffen, prüfen wir die Bonität der Interessenten und lassen uns ein Konzept zur Finanzierung vorlegen. Ehe ein erfahrener Makler für Immobilien zur Nutzung im Gewerbe eine Empfehlung ausspricht und Ihnen einen Käufer vorschlägt, hat er alle notwendigen Prüfungen zur Solvenz, zur sicheren Finanzierung und den kundenspezifischen Fakten eingeholt.
Sie sind in der gesamten Vorbereitungs- und Verkaufsphase entlastet, so dass Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern und die Vermakelung sorgenfrei und sicher outsourcen können.
Makler Aufgaben beim gewerblichen Immobilienverkauf
Sie möchten ein Haus verkaufen oder eine Wohnung verkaufen, haben keine Erfahrung auf dem Immobilienmarkt und wollen Fehler unbedingt vermeiden? Dann sind Sie mit den umfassenden Leistungen eines Immobilienmaklers gut beraten und vereinfachen sich den zeitintensiven und komplexen Verkauf Ihres Wohneigentums. Wenn Sie einen Makler beauftragen, müssen Sie den Verkauf Ihrer Immobilie nicht in Ihren Zeitplan einkalkulieren, da alle Aufgaben direkt von Ihrem Immobilienmakler übernommen und in Ihrem Sinne ausgeführt werden.
Grundsätzlich erfüllt ein Immobilienmakler alle Aufgaben, die vor und während der Verkaufs- und Vermietungsphase wichtig sind. Er erstellt ein Exposé, ermittelt den Verkehrswert Ihrer Immobilie, inseriert Ihr Objekt ist anschließend die Schnittstelle zwischen Ihnen und anfragenden Interessenten. Während die Erstellung und Veröffentlichung eines Inserats eine zeitintensive, aber einmalige Aufgabe ist, gehört die Beantwortung von Kundenanfragen zum täglichen Geschäft eines Maklers.
Hier finden Sie weitere Informationen zu den:
Provision für den Makler: Die wichtigsten Regelungen
Mehr als 80 Prozent aller zum Verkauf oder zur Vermietung bestimmten Immobilien werden vermakelt. Das bedeutet, dass der Eigentümer einen Immobilienmakler beauftragt, das Angebot zu inserieren und alle Aufgaben bis zum Vertragsabschluss in seinem Auftrag zu realisieren. Bei einer professionellen Vermakelung handelt es sich um eine Dienstleistung, die zwischen dem Auftraggeber und dem Immobilienmakler vereinbart wird. Nach erbrachter Dienstleistung fällt eine Provision, die so genannte Maklercourtage an.
Wer die Provision zahlt, hängt von der Art der Beauftragung und vom Auftragsgrund ab. Verkaufen Sie Ihre Immobilie über einen Makler, zahlt im Regelfall der Käufer. Bei Vermietungen gilt seit 2015 das Bestellerprinzip, so dass der Rechnungsempfänger und Provisionszahler identisch mit der Person ist, die eine Maklerdienstleistung beauftragt hat.
Hier finden Sie weitere Informationen zu der:
Gewerbeimmobilie verkaufen? Ablauf, Steuern & Co.
Der Verkauf von Immobilien für Gewerbe ist eine komplexe, zeitintensive und Kompetenz erfordernde Aufgabe. Ohne das notwendige Know-how und Erfahrung im Gewerbeimmobilienverkauf sind Fehler vorprogrammiert. Ist der Angebotspreis unverhältnismäßig hoch, werden nur wenige Anfragen bei Ihnen eintreffen und Sie müssen sich auf einen längeren Verkaufsprozess einstellen. Ist der Preis zu niedrig, verlieren Sie Geld und werden mit der Veräußerung unzufrieden sein.
Privat verkaufen?! Fehler vermeiden
Vertrauen Sie auf Experten, die im Verkauf von Objekten für Gewerbe erfahren sind und die wissen, worauf es in der Angebotserstellung, in der Preisermittlung und im Gespräch mit Interessenten ankommt. Widmen Sie sich Ihren täglichen Aufgaben und entscheiden sich dafür, Ihre Immobilie für Gewerbe professionell verkaufen zu lassen. Vermeiden Sie Fehler beim Immobilienverkauf.
Bewertung und Angebotspreis
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Für den erfolgreichen und rentablen Verkauf einer Immobilie kommt es zunächst immer auf eine fundierte und realistische Wertermittlung an. Diese bestimmt letztendlich den anzusetzenden Verkaufspreis. Im nächsten Schritt bringen Immobilienmakler Ihre Immobilie an solvente Interessenten, hier geht es nicht nur um Immobilienportale und Vermarktung, auch die Immobilienbewertung (Hausbewertung / Wohnungsbewertung), Bonitätsprüfung der potenziellen Käufer, Besichtigungstermine und Verhandlungen sind Aufgabe des Maklers, bis hin zum Kaufvertrag, dem Notartermin und Steuer Fragen. Lernen Sie hier im Ratgeber die Materie Immobilienverkauf kennen. Einfach erklärt, Schritt für Schritt!
Gewerbeimmobilie: Spezialfall
Gewerbeimmobilien zu verkaufen ist immer ein Spezialfall, im Vergleich zur typischen ETW oder dem Einfamilienhaus. Zum Beispiel beim Verkauf von Hotels und ganzen Einkaufszentren, mit Tiefgaragen als Extra.
Hotelimmobilie verkaufen
Viele Fragen erreichen uns auch speziell zum Thema Hotel verkaufen. Deshalb haben wir die Thematik hier noch einmal genauer für unsere Leser zusammengefasst. Insbesondere für die, die zum ersten Mal ein Hotel verkaufen, beziehungsweise die allererste Immobilie.
Hotels haben ein paar besondere Parameter, zum Beispiel in der Wertermittlung. Genauso wie bei Gewerbeimmobilien im Allgemeinen, geht es nicht nur um die Substanz, sondern auch um das Potenzial der Immobilie, von Sanierungsstand bis zur Lage des Hotels. Ganz einfach gesagt, wie viel erwirtschaftet die Gewerbeimmobilie, beziehungsweise im Spezialfall das Hotel, in den nächsten fünf Jahren? Sehr einfach gesagt. Die Bewertung des Hotels ist also deutlich komplexer.
Lesen Sie hier mehr im kleinen Ratgeber zum Thema:
Einkaufszentrum verkaufen
Einkaufszentrum verkaufen – Das Einkaufsverhalten verändert sich. Immer mehr Menschen bestellen Artikel, ganz egal ob Kleidung, Accessoires, Möbel oder auch sonstigen Schnickschnack im Internet, auf Onlineshops. Innenstädte, die teuersten Einkaufstraßen, aber auch das Leben in Kleinstädten verändert sich. Dementsprechend ist die Fluktuation in den Einkaufszentren ebenso, immer kleiner. Sollten Sie in die ungünstige Situation gekommen sein, dass Sie über dem verkauf Ihrer Immobilie, bzw. Ihres Einkaufszentrums nachdenken, dann finden Sie hier erste Informationen.