Schlagwortarchiv für: Maklerprovision

Villa verkaufen Maklerprovision: Wie hoch?

Villa verkaufen Maklerprovision in Deutschland – Wie hoch ist die Maklerprovision beim Verkauf einer Villa? Egal, ob Berlin, Hamburg, München oder Düsseldorf, hier eine Orientierung für die typischen Provisionen von Immobilienmaklern im hochpreisigen Segment. Wenig Zeit und viele Fragen? Schreiben Sie mir oder rufen Sie an, ganz unverbindlich: Kontakt. Verhandlung der Maklerprovision Im Gegensatz zur […]

Makler Kosten: Provision, Courtage für Kauf, Verkauf und Vermietung

Makler Provision erklärt – Ist ein Makler an der Abwicklung des Kaufprozesses beteiligt, wird eine Maklerprovision fällig. Diese ist eine der Kaufnebenkosten, die Sie auf jeden Fall auf den finalen Kaufpreis dazu addieren sollten. Die Höhe der Maklerprovision variiert je nach Immobilienwert und Bundesland. Hier ein schneller Blick auf die Provision bei 1) Vermietung, sowie […]

Unterlagen Verkauf: Dokumente für Haus, Wohnung & Grundstück – Was brauchen Sie?

Unterlagen – Was müssen Sie dem Käufer vorlegen, welche Dokumente benötigen Sie beim Verkauf einer Immobilie? Die meisten Eigentümer beantworten diese Frage mit einem durchaus wichtigen Dokument – dem Grundbuchauszug. Doch ist dieser nur ein geringer Teil der Unterlagen, die Sie vor der Veräußerung eines Hauses beschaffen und dem Käufer nach Vertragsabschluss aushändigen müssen. Die […]

Wohnung verkaufen Kosten: Notar, Makler, Energieausweis & Co. – für Verkäufer & Käufer

Wohnung verkaufen Kosten – Der Verkauf einer Wohnung ist mit verschiedenen Kosten verbunden, die je nach Art und Umfang der Transaktion unterschiedlich ausfallen können. Die wichtigsten Kostenpunkte sind in der Regel die Makler- und Notargebühren, sowie jegliche Kosten, die für die Beschaffung der Unterlagen anfallen. Mit welchen zusätzlichen Nebenkosten Sie zu rechnen haben und wer […]

Maklerprovision Bundesländer: Höhe der Kosten nach Bundesland bei Immobilienkauf

Makler Provision erklärt – Ist ein Makler an der Abwicklung des Kaufprozesses beteiligt, wird eine Maklerprovision fällig. Diese ist eine der Kaufnebenkosten, die Sie auf jeden Fall auf den finalen Kaufpreis dazu addieren sollten. Die Höhe der Maklerprovision variiert je nach Immobilienwert und Bundesland. Erfahren Sie hier, wer die Kosten für den Makler trägt und […]

Sachkundenachweis (Lexikon): Immobilienmakler & -verwalter – Das sollten Sie überprüfen

Sachkundennachweis (Definition, Bedeutung) – Viele Auftraggeber fragen, ob es für Immobilienmakler einen Sachkundenachweis gibt. Dieser ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen, so dass Sie bei der Beauftragung eines Maklers nicht nach einem Sachkundenachweis schauen müssen. Zertifizierung für Verkehrswertermittlung von Immobilien Anders verhält es sich mit der Pflicht zur Fort- und Weiterbildung. Laut Gesetz zur Einführung einer […]

Privat verkaufen oder Makler beauftragen?! Vorteile und Nachteile

Privat oder Makler – Wenn Sie eine Immobilie verkaufen, haben Sie für Ihr Angebot zwei Möglichkeiten. Sie können sich jederzeit dazu entscheiden, ein Angebot von privat zu inserieren und Ihr Haus ohne Immobilienmakler anzubieten. Für einen professionellen Ablauf müssen Sie in vielen Bereichen in Vorleistung gehen und Unterlagen beschaffen, das Objekt bewerten lassen und ein […]

Maklerprovision bei Privatkauf: Neues Gesetz – Verkäufer zahlt 50%+ der Courtage

Maklerprovision bei Privatkauf – Vieles ist in Deutschland extrem reguliert, anders war es bisher bei der Maklerprovision. Wer die Kosten für den Makler zu tragen hat, war in den meisten Fällen klar: der Käufer einer Immobilie. Im neuen Jahr ändert sich einiges, denn zum ersten Mal, wird die Verteilung der Maklerprovision zwischen Käufer und Verkäufer […]

Bestellerprinzip: Neuregelungen Maklercourtage für Kauf, Miete, Verkauf

Bestellerprinzip – Mit dem 01. Juni 2015 hat der Gesetzgeber eine Neuregelung der Maklercourtage bei Vermietungen vorgenommen. Seit diesem Zeitpunkt gilt, dass der Besteller die Provision zahlt und dass der Mieter fortan nicht mehr mit Mehrkosten in Form einer Courtage rechnen muss. Für Mietinteressenten beinhaltet diese Regelung einen deutlichen Vorteil. Eigentümer hingegen überlegen nun länger, […]

Notarkosten & Maklerprovision: Definition, Höhe & Berechnung

Notarkosten & Maklerprovision – Zu der Abwicklung eines jeden Immobilienverkaufs gehört, dass jegliche Nebenkosten beglichen werden. Doch wer bezahlt Maklerprovision und Notarkosten? Wie wird die Maklerprovision berechnet? Und wie hoch ist die Rechnung beim Notar? Erfahren Sie hier mehr. Zurück zu: Immobilie verkaufen. Rechnungen von Notar und Makler: Wer bezahlt? Nach dem Kaufpreis muss, in […]

Finanzplanung und Verkaufszeitpunkt: Nebenkosten, Makler Provision & Co. – Tipps

Finanzplanung und Verkaufszeitpunkt – Zwei Aspekte sind besonders wichtig, wenn es um die Vorbereitung des Verkaufs geht. Eine vorausschauende Zeitplanung, die realistisch ist und eine erste, grobe Finanzplanung (für größere Anwesen, Quartiere & Co.). Schließlich ist eine gute Vorbereitung die halbe Miete! So sparen Sie sich später Stress, Zeit und Kosten. Schauen wir uns beide […]

Maklervertrag Widerrufsrecht: Rechte und Pflichten – Was kann passieren?

Widerrufsrecht Vertrag – Ein Maklervertrag wird nur gültig, wenn er über eine rechtssichere Widerrufsbelehrung verfügt. Diese muss dem Kunden in schriftlicher Form, per E-Mail oder per Fax zugehen und akzeptiert werden. Um die vollständige Gültigkeit zu erlangen, muss auch der Immobilienmakler zustimmen und den Vertrag annehmen. Die Akzeptanz der Widerrufsbelehrung erfolgt in dem Moment, in […]