Einkaufszentrum verkaufen: Gewerbe Immobilie, Grundstück und Ablauf – Ratgeber

Einkaufszentrum verkaufen 2023 – Das Einkaufsverhalten verändert sich. Immer mehr Menschen bestellen Artikel, ganz egal ob Kleidung, Accessoires, Möbel oder auch sonstigen Schnickschnack im Internet, auf Onlineshops. Innenstädte, die teuersten Einkaufstraßen, aber auch das Leben in Kleinstädten verändert sich. Dementsprechend ist die Fluktuation in den Einkaufszentren ebenso, immer kleiner. Sollten Sie in die ungünstige Situation gekommen sein, dass Sie über dem verkauf Ihrer Immobilie, bzw. Ihres Einkaufszentrums nachdenken, dann finden Sie hier erste Informationen. Ein kleiner Einblick zum Thema Gewerbeimmobilie verkaufen.

Diskret, anonym Verkaufen: Einkaufszentrum

Sie sind wahrscheinlich auf der Suche nach einem renommierten Büro beziehungsweise einem Immobilienmakler, dass Ihr Einkaufszentrum diskret und anonym in den Markt bringt.

Wollen Sie, das jeder vom Verkauf erfährt und Ihrem Vermögenszuwachs?

Anonym verkaufen heißt, verkaufen im Off Market Bereich, mit einer spezialisierten Immobilien Agentur.

Das heißt, im Off Market sprechen Sie gezielt private Investoren und Käufer an, bekannte Familien, deren Family Offices, Immobilienfonds im Inland und Ausland. Je nachdem, für welche Käufergruppe bzw. für welchen speziellen Käufer, das spezielle Angebot am interessantesten ist.

Im aller ersten Schritt erfährt als nur eine Person von der Veräußerung. Der Großteil von Objekte wird so unmittelbar und sofort verkauft, diskret und anonym, ohne dass eine weitere Person bzw. Institutionen davon erfährt. Grundlage dafür ist natürlich immer eine solide Bewertung.

Bonität, Finanznachweis, Kaufangebot, all das liegt oft binnen 14 bis 30 Tagen vor.

Damit agieren wir als Immobilienagentur ganz anders als der klassische Immobilienmakler, über den sonst typische Eigentumswohnungen, Reihenhäuser und Einfamilienhäuser verkauft werden.

Bei uns geht Vermarktung nicht in die Breite, sondern extrem speziell auf einzelne Personen, die aus dem persönlichen Netzwerk bekannt sind.

Das beschleunigt den Verkauf von Immobilien extrem. Insbesondere durch die Verknappung des Angebotes. Diese Exklusivität erlaubt auch neue Spielräume in den Verhandlungen.

Lage, Lage, Lage: A, B oder C

Beim Verkauf von Immobilien zählt die Lage. Natürlich auch bei Einkaufszentren. Deshalb ist eine Immobilienbewertung auch nicht so einfach und typisch durchführbar, wie Sie beispielsweise bei einem Haus oder einem Mehrfamilienhaus wäre.

Beim Verkauf von Shopping Malls spielen weitere Faktoren mit ein. Ein zentraler und wichtiger Wertfaktor für das Objekt ist beispielsweise die Entwicklung und die Prognose für den Standort, in Mikrolage und Makrolage. Welche Chancen bietet der Standort, so wie er ist und wenn er weiter entwickelt wird?

Erste Wertfaktoren:

  • Lage, Substanz, Zahlen und Vermietung
  • Entwicklung / Prognose für Mikrolage
  • Entwicklung / Prognose für Makrolage

Tipp! Wertfaktor Tiefgarage.

Unterirdisch, oberirdisch, neben dem Grundstück und der Substanz gibt es einige Faktoren zu berücksichtigen.

Dementsprechend berechnet sich der Angebotspreis nicht wie üblich aus den Faktoren: Lage, Größe und Zuschnitt. Auch Prognosen für die Zukunft sind ein Wertfaktor für Einkaufszentren. Natürlich ebenso, wie die aktuelle Mieter Situation, bestehende Verträge und so weiter.

Der Verkauf ist dementsprechend komplexer in der gesamten Thematik.

Immobilie verkaufen: 1×1 für Verkäufer

Für all die, die Ihre erste Immobilie verkaufen, zum Beispiel durch ein spontanes Erbe, hier noch ein Artikel, der den Immobilienverkauf in einfachen Schritten zusammenfasst.

Ablauf, Steuern und Fehler…

Wie läuft ein Immobilienverkauf typischerweise ab? Wer im Besitz eines Einkaufszentrums ist, der kennt sich in der Regel mit dem Handel von Immobilien aus. Doch manchmal kommt es unverhofft, so wie durch ein Immobilienerbe.

Nicht jeder rechnet im Vorfeld mit dem Tod einer geliebten Person, manchmal sogar einer unbekannten Person. Wenn kein direkter Nachkomme da ist, entscheiden sich viele für die Kinder der Geschwister, oder engere Verwandte.

Immobilienverkauf im Detail

Erstverkäufer haben viele, grundlegende Fragen:

  • Wie ist der Ablauf beim Immobilienverkauf?
  • Womit fängt man an, was benötigt man?
  • Wie lange dauert es?
  • Wer ist der richtige Ansprechpartner?

Für all diese Fragen und natürlich noch viel mehr, z.b. Fehler beim Immobilienverkauf aber auch die Steuern, die auf Sie als Verkäufer zukommen, haben wir hier Antworten. Lesen Sie unseren großen Ratgeber zum Thema:

Gewerbeimmobilie verkaufen

Noch etwas weiterführender ist dieser kleine Ratgeber. Hier lernen Sie noch ein paar Grundlagen zum Thema Gewerbeimmobilie und natürlich verschiedene Aspekte des Verkaufs.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.