Eigentumswohnung verkaufen Erfahrungen: 7 Beispiele und Erfahrungsberichte von Verkäufer:innen
Typische Fehler beim Wohnungsverkauf können schnell tausende, zehntausende Euro kosten. Selbst im gut durchdachten Prozess des Wohnungsverkaufs gibt es eine Wahrheit, die sich immer wieder bewährt: Jeder Verkauf ist so individuell wie die Wohnung selbst. Während jede Situation ihre eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich bringt, können Erfahrungen anderer Verkäufer:innen dennoch wertvolle Einblicke bieten. Von verschiedenen Altersgruppen bis hin zu unterschiedlichen Lebensumständen – jeder Verkauf erzählt eine einzigartige Geschichte. Tipp! Lerne hier das praktische 1×1: Wohnung verkaufen.
Warum Erfahrung von anderen?
Jede Geschichte hebt typische Fehler hervor, die vermieden werden sollten, und zeigt gleichzeitig, wie kluge Entscheidungen und praktische Maßnahmen zu einem erfolgreichen Ausgang führen können.
Die meisten verkaufen im Leben 1 Immobilie, Erfahrungen zu sammeln, ist deshalb so viel Wert. Über 67% entscheiden sich letztendlich für einen guten Immobilienmakler, in Großstädten beauftragen sogar 80% einen guten Immobilienmakler.
Es sind keine Loblieder auf unsere und meine Arbeit. Ich habe privat ein paar Erfahrungen zusammengetragen.
Natürlich, hier sind die fiktiven Erfahrungsberichte in ausführlicherer Form mit Überschriften:
„Die Preisfalle umgehen“ – Erfahrung #1
Erfahrungsbericht 1: Karin Müller
Alter: 32
Ich dachte, ich hätte den Preis meiner Wohnung richtig eingeschätzt. Aber kaum jemand zeigte Interesse. Ich war frustriert und verstand nicht, was ich falsch gemacht hatte. Dann traf ich einen Immobilienmakler. Er schien meine Frustration zu spüren und bot an, sich meine Situation anzusehen. Er analysierte den Markt, besichtigte meine Wohnung und kam dann mit einem neuen Preisvorschlag zu mir.
Es fiel mir schwer, meine Vorstellungen anzupassen, denn schließlich wollte ich das Beste aus dem Verkauf herausholen. Doch der Makler erklärte mir, dass der ursprüngliche Preis nicht im Einklang mit der Marktlage stand. Ich vertraute seinem Rat und passte den Preis an. Und siehe da – plötzlich gab es mehr Anfragen und Interesse. Am Ende konnte ich meine Wohnung zu einem fairen Preis verkaufen. Der Makler hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, den richtigen Angebotspreis zu finden.
- Wohnung mit 72m²
- 4 Zimmer
- Frechen in NRW
- Balkon mit Blick auf den Park
- Moderne Küche
- Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln
„Strukturierte Analysen führen zu besserer Präsentation“ – Erfahrung #2
Erfahrungsbericht 2: Hans Werner-Meier
Alter: 45
Es war mir stets bewusst, dass meine Wohnung im Laufe der Zeit einige Kratzer und Gebrauchsspuren angesammelt hatte. Anfänglich neigte ich dazu, diese als geringfügige Mängel abzutun. Doch die Wahrnehmung änderte sich drastisch, als potenzielle Interessenten die Wohnung besichtigten. Plötzlich schien der Eindruck von Vernachlässigung allgegenwärtig zu sein, und diese Abnutzungen spiegelten sich in den Angeboten wider – und zwar negativ.
In dieser Angelegenheit riet mir ein vertrauter Freund, der beruflich im Bereich Immobilien tätig ist, dazu, in gezielte Reparaturen und Renovierungen zu investieren. Anfangs empfand ich eine gewisse Skepsis ob dieser Empfehlung, da ich nicht sicher war, ob der Aufwand sich lohnen würde. Dennoch entschloss ich mich, die Ratschläge zu befolgen und eine systematische Vorbereitung anzugehen. Dies beinhaltete Maßnahmen wie frische Farbanstriche, die Behebung kleinerer Defekte sowie eine gründliche Reinigung.
Die Resultate dieser Maßnahmen waren durchaus beeindruckend. Die Resonanz auf die neu gestaltete und sorgfältig vorbereitete Wohnung war signifikant positiver. Potenzielle Käufer zeigten nun ein deutlich gesteigertes Interesse. Dies ermöglichte letztendlich einen erfolgreichen Verkauf meiner Wohnung zu einem angemessenen Preis. Durch diese Erfahrung wurde mir auf eindrucksvolle Weise verdeutlicht, dass die sorgfältige Vorbereitung und Präsentation eine essentielle Rolle für einen erfolgsversprechenden Verkauf spielen.
- 85m² Wohnung
- 2 Schlafzimmer
- Zentrale Lage in Hamburg
- Großzügiges Wohnzimmer
- Hochwertige Ausstattung
- Nähe zu Einkaufsmöglichkeiten
„Fotos und Beschreibungen“ – Erfahrung #3
Erfahrungsbericht: Murat T.
Alter: 28
Hab meine kleine Wohnung in Köln verkauft und dachte, ein paar Schnappschüsse mit meinem Handy wären okay, um meine Wohnung zu zeigen. Aber als ich die Anzeige online stellte, interessierten sich nicht viele Leute dafür. Die Fotos waren wackelig und der Text war schwer zu verstehen. Ich war echt enttäuscht, denn ich wusste, dass meine Wohnung echt super ist. Dann traf ich Maria, eine Freundin, die in der Werbung arbeitet. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, die Wohnung gut zu zeigen. Also habe ich einen Profi-Fotografen angeheuert und eine bessere Beschreibung geschrieben. Das Ergebnis hat mich umgehauen! Plötzlich bekam ich viel mehr Anfragen, und die Leute fanden meine Wohnung total klasse. Am Ende hab ich den perfekten Käufer gefunden, der von den Fotos und der Beschreibung total beeindruckt war. Diese Geschichte zeigt, wie wichtig Fotos und Texte für den Erfolg beim Verkaufen sind.
- 50m² Apartment
- 1 Schlafzimmer
- Innenstadtlage in Köln
„Dokumente vergessen“ – Erfahrung #4
Erfahrungsbericht: Aurora Giurgiu
Alter: 50
Ich war so aufgeregt, meine Wohnung zu verkaufen, dass ich vergessen hatte, die notwendigen Dokumente vorzubereiten. Als dann ein potenzieller Käufer ernsthaftes Interesse zeigte, kam ich ins Schwitzen. Er wollte Unterlagen sehen, die ich nicht zur Hand hatte. Es war peinlich und frustrierend zugleich. Das war der Moment, in dem ich erkannte, wie wichtig eine gründliche Vorbereitung ist. Jetzt habe ich eine Checkliste für alle notwendigen Papiere erstellt – Grundbuchauszüge, Teilungserklärungen, Energieausweis und mehr. Klug sein von Anfang an – das spart nicht nur Ärger, sondern auch Zeit und Nerven.
- 110m² Maisonette
- 3 Schlafzimmer
- Stadtrand von Stuttgart
- Großer Balkon mit Aussicht
- Renovierungsbedürftig
„Verhandlungen? Kein Problem“ – Erfahrung #5
Erfahrungsbericht: Julia R. Becker
Alter: 37
Verhandlungen? Kein Problem. Aber als ich mit einem potenziellen Käufer sprach, merkte ich, dass es schwieriger war, als ich dachte. Ich stimmte einem niedrigeren Preis zu, nur um den Deal abzuschließen. Doch dann traf ich auf Mark, einen Immobilienberater. Er half mir, Verhandlungstaktiken zu erlernen und mein Selbstbewusstsein zu stärken. Beim nächsten Käufer war ich besser vorbereitet. Ich verhandelte professionell, hielt meine Position und erzielte den Preis, den ich mir vorgestellt hatte. Diese Erfahrung hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, sich auf Verhandlungen vorzubereiten, um den besten Deal zu erzielen.
- 65m² Wohnung
- Offenes Raumkonzept
- Industriestil in Berlin Kreuzberg
- Hohe Decken und große Fenster
- Kreativer Arbeitsbereich
- Nähe zu Kunstgalerien und Cafés
„Wenn Freunde den Kaufvertrag aufsetzen“ – Erfahrung #6
Erfahrungsbericht: Thomas Fischer
Alter: 60
Tja ich hab ein Freund den Kaufvertrag aufsetzen lassen. Doch das führte zu Missverständnissen und Unsicherheiten. Als der Käufer Fragen stellte, war ich überfordert. Das war ein Weckruf. Ich erkannte, dass die rechtliche Absicherung des Verkaufs von größter Bedeutung ist. Ich holte professionelle Hilfe in Form eines Anwalts ein. Er überprüfte den Vertrag, stellte sicher, dass alle rechtlichen Aspekte abgedeckt waren, und gab mir das Vertrauen, das ich brauchte. Der Verkauf verlief reibungslos, und ich habe gelernt, dass eine fachkundige rechtliche Unterstützung unerlässlich ist.
„Jahreszeit und Zeitpunkt“ – Erfahrung #7
Erfahrungsbericht: Samuel Chukwuaze
Alter: 29
Wohnungen sind immer gefragt oder?! Doch als ich meine Wohnung auf dem Markt anbot, war das Interesse überraschend gering. Diese Enttäuschung war schwer zu schlucken, besonders weil ich gehofft hatte, meine Wohnung schnell zu verkaufen.
Dann traf ich auf eine erfahrene Maklerin, die mir eine völlig neue Perspektive eröffnete. Sie erklärte mir ausführlich, wie der Immobilienmarkt in den verschiedenen Jahreszeiten unterschiedlich reagiert und dass der richtige Zeitpunkt ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Verkaufs ist. Ihre Einsicht überzeugte mich davon, den ursprünglichen Verkaufsplan zu überdenken.
Die Maklerin empfahl mir, den Verkauf zu verschieben und den Markt genau zu beobachten. Anfangs war ich skeptisch – ich wollte nicht noch mehr Zeit verlieren. Doch sie erklärte mir, dass Geduld und eine strategische Herangehensweise langfristig zu besseren Ergebnissen führen können.
Zum Glück hatte ich die Zeit beim Verkauf.
Letztendlich folgte ich ihrem Rat und wartete bis zum nächsten Frühjahr, als die Nachfrage erfahrungsgemäß am höchsten war. Und sie hatte recht – zu dieser Zeit fand ich den perfekten Käufer, der von meiner Wohnung begeistert war. Der Verkauf lief reibungslos und ich erzielte einen guten Preis. Diese Erfahrung hat mir verdeutlicht, dass der richtige Zeitpunkt für den Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung von entscheidender Bedeutung sein kann. Manchmal lohnt es sich einfach, auf Expertenrat zu hören und geduldig auf den besten Moment zu warten.
- 90m² Penthouse
- 2 Schlafzimmer
- Luxuriöse Ausstattung in Düsseldorf
- Private Dachterrasse
- Altbau mit Charakter