Wohnen am Starnberger See: Villa, Grundstück, Wohnung in Starnberg, Seeshaupt & Co – Quadratmeterpreise und Tipps
Wohnen am Starnberger See – Südlich der bayrischen Hauptstadt München gilt der idyllisch gelegene Starnberger See als einer der attraktivsten Wohnorte Deutschlands. Die hohe Lebensqualität, gute Anbindung an München und ungestörte Privatsphäre abseits der Großstadt begeistern nicht nur Unternehmer und Investoren, sondern auch Prominenz und Adel. Sie möchten am Starnberger See in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren? Eine Wohnung kaufen, ein Mehrfamilienhaus oder ein Grundstück kaufen? Erfahren Sie hier alles, was Sie über das Leben und Wohnen am Starnberger See wissen müssen, von den Gemeinden um den See herum bis zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten und gefragtesten Haustypen und Wohnungstypen. Außerdem: Alle Immobilienpreise im Überblick – Willkommen am Starnberger See! Zurück zu: Wohnen in München.
Wohnen am Starnberger See: Historische Gemeinden inmitten bayrischer Idylle
Mit seinen rund 1,7 Millionen Einwohnern ist München nicht nur die drittgrößte Stadt Deutschlands, sondern gehört auch zu einer der stärksten Wirtschaftsmetropolen des Landes. Berühmt ist sie auch für ihre hohe Lebensqualität und die umgebende Natur. Skifahren in den Alpen oder Wandern, sowie unzählige Seen für Sommeraktivitäten liegen in unmittelbarer Nähe So erfreut sich der Starnberger See nicht nur als Urlaubsort großer Nachfrage, sondern auch als attraktiver Wohnort.
Starnberger See: Karte & Lage
Der Starnberger See liegt südlich von München und gilt als einer der größten Sees Deutschlands. Er liegt im gleichnamigen gemeindefreien Gebiet und ist somit dem Landkreis Starnberg zugeordnet. Auch die teuersten Straßen in München sind hier zu Hause.
Insgesamt grenzen acht Gemeinden an:
- Starnberg
- Berg
- Münsing
- Seeshaupt
- Bernried
- Tutzing
- Feldafing
- Pöcking
Hier die Karte und Lage des Sees:
Von München bis zum Starnberger See: Route
Der Starnberger See liegt knapp 40 km vom Stadtzentrum Münchens entfernt und liegt somit mittig zwischen der bayrischen Hauptstadt und dem beliebten Wohn- und Urlaubsort Tegernsee. Auch Grünwald ist mit dem Auto nicht weit entfernt.
Sehenswürdigkeiten: Roseninsel, Schloss Possenhofen & Co.
Warum an den Starnberger See ziehen? Der Starnberger See ist nicht nur ein attraktives Urlaubsziel, es ist auch einer der beliebtesten Wohnorte Münchens. Kultureller Reichtum, unberührte Natur und die ruhige und entspannte Atmosphäre machen die Gemeinden rund um den See zu einem beliebten Wohnort. Auch wenn das rege Großstadtleben Münchens ein bisschen entfernt ist, wird es hier nie langweilig. Während der See zum Rudern, Schwimmen und Sonnen perfekt geeignet ist, laden die etliche Sehenswürdigkeiten und Denkmäler zum Staunen ein. So sind hier nicht nur mehrere Schlösser zu Hause, sondern auch Burgen, Museen, Kloster und Höhlen!
Hier einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten um den Starnberger See herum
- Ilkahöhe
- Kloster Andechs
- König-Ludwig-Weg
- Maisinger See
- Osterseen
- Roseninsel
- Schloss Berg
- Schloss Garatshausen
- Schloss Possenhofen
- Votivkapelle
- Bernrieder Park
Auch eine Bootsfahrt auf dem Starnberger See bietet sich stets an. So besitzen viele der Häuser am Ufer ihren eigenen Bootssteg:
Prominente Bewohner: Peter Maffay, Jens Lehmann & Carsten Maschmeyer
Am Starnberger See fühlen sich die Schönen und Reichen wohl. Ob Ferienhaus am Ufer oder exklusive Villa mit Seeblick als dauerhafte Residenz – am Starnberger See lässt sich nicht nur die deutsche Prominenz antreffen, sondern auch außer-europäischer Adel, erfolgreiche Unternehmer und wohlhabende Erben.
Hier die bekanntesten Anwohner des Starnberger Sees:
- Peter Maffay
- Jens Lehmann
- Carsten Maschmeyer
- Veronica Ferres
- Rama X (thailändischer König)
- Michael Ballack
- Lothar Matthäus
Beliebteste Wohnorte am Starnberger See: Immobilien & Quadratmeterpreise
Ob exklusives Einfamilienhaus in Ufernähe, geräumiges Loft auf dem Berg oder luxuriöse Doppelhaushälfte im Tal – die Wohnorte um den Starnberger See herum begeistern durch ihre Nähe zum See und den individuellen Flair, der den Charme einer jeden Gemeinde ausmacht. Sie möchten am Starnberger See ein Grundstück kaufen oder mieten? Dann erfahren Sie hier, welche Wohnorte zu den beliebtesten gehören und in welcher Gemeinde Mietwohnungen am begehrtesten sind.
Starnberg im Norden: Kleinstadtfeeling mit Nähe zum Seeufer
Starnberg ist eine Stadt am Ufer des Sees und befindet sich im Norden. Der beliebte Ausflugs- und Urlaubsort begeistert durch seine gute Anbindung nach München, die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und die abwechslungsreiche Immobilienlandschaft. Ob frisch sanierter Altbau, oder moderner Neubau – in Starnberg wird jeder fündig. Im Durchschnitt können Sie hier mit 7.800 Euro pro Quadratmeter für ein Haus rechnen. Möchten Sie eine Wohnung kaufen, kostet dies knapp 6.150 Euro pro Quadratmeter.
Hier die Preise im Überblick:
- Haus kaufen: 7.800 €/m²
- Wohnung kaufen: 6.150 €/m²
Sehen Sie hier im Streetview mehr vom Ufer in Starnberg:
Seeshaupt im Süden: Gemütlicher Wohnort mit familiärer Atmosphäre
Die Gemeinde Seeshaupt am Südufer des Starnberger Sees gilt als attraktiver Wohnort für Alt und Jung. Innerhalb eines Kilometers finden Sie hier alles, was Sie brauchen: Kulinarische Spezialitäten, kulturelle Einrichtungen, Kleidungsgeschäfte und Lebensmittelläden und Freizeiteinrichtungen. Möchten Sie hier ein Haus kaufen, können Sie mit knapp 6.100 Euro pro Quadratmeter rechnen. Bei Wohnungen, die hier weitaus seltener zu finden sind, mit 5.350 Euro pro Quadratmeter. Während in Seeshaupt vor allem Häuser und Villen zum Verkauf angeboten werden, stehen die meisten Wohnungen nur zur Miete zur Verfügung. Hier können Sie mit 30 Euro pro Quadratmeter rechnen.
Alle Quadratmeterpreise zusammengefasst:
- Haus kaufen: 6.100 €/m²
- Wohnung kaufen: 5.350 €/m²
- Wohnung mieten: 30 €/m²
Oder planen Sie in Immobilien als Kapitalanlage zu investieren? In kaum einer anderen Gemeinde lohnt es sich ein Mehrfamilienhaus zu kaufen als in Seeshaupt. So sind Mietwohnungen in Toplagen begehrt und durch den stetigen Wertzuwachs der hiesigen Immobilien, können Sie als langfristiger Anleger auf guten Gewinn und sehr gute Rendite spekulieren.
Berg im Osten: Ehemalige Residenz des Adels
Das Kirchendorf Berg am Ostufer des Sees besteht aus 14 Ortsteilen und kann auf eine lange Geschichte zurück blicken. Schließlich war hier nicht nur Kurfürst Ferdinand Maria zu Hause, sondern auch König Ludwig II. Heute begeistert der Wohnort durch die vielen Sehenswürdigkeiten des Adels und die erstklassige Lage. So ist die Autobahn nach München von hier aus am schnellsten zu erreichen, während die hiesigen Wälder jeglichen Autobahnlärm dämpfen. Und auch die Immobilien gehören zu den exklusivsten Objekten am Starnberger See. Villen mit massiver Ziegelbauweise, gepflegte Gärten und renovierte Altbauwohnungen der Extraklasse sind hier zu finden.
Vor allem Immobilien mit Ausblick auf die umliegenden Gemeinden erfreuen sich großer Beliebtheit:
Fazit: Leben & Wohnen am Starnberger See
Sie möchten in München wohnen und leben, doch das Zentrum der Stadt ist nicht das Richtige für Sie? Wohnraum in München ist knapp. Das spiegelt sich auch in den Immobilienpreisen in München wieder. Doch die Anwohner des Starnberger Sees bleiben davon ungestört und gehören weiterhin zu den glücklichsten Menschen Deutschlands. Die frische Seeluft, hohe Lebensqualität und sehr gute Anbindung an die bayrische Hauptstadt München machen die Städte und Gemeinden um den Starnberger See rum zu den attraktivsten Wohnorten Deutschlands. So ist hier nicht nur die deutsche Prominenz zu Hause, sondern auch erfolgreiche Unternehmer und wohlhabende Erben, so wie außereuropäischer Adel. Mit über 7.000 Euro pro Quadratmeter sind die hiesigen Villen, Grundstücke und Mehrfamilienhäuser zwar in den oberen Preiskategorien angesiedelt, doch die exklusive Lage, atemberaubende Landschaft und ungestörte Privatsphäre, die dieser Ort mit sich bringt, ist es alle Mal wert! Ein erfahrener Immobilienmakler begleitet Sie nicht nur durch den gesamten Kaufablauf, sondern berät Sie auch zu den Themen Steuern und Immobilien, Sanierung und Modernisierung mit Handwerker, Architekt & Co., so wie Immobilienbewertung und Off Market.
München: Immobilien in Bayern
München ist die bevölkerungsreichste Stadt Bayerns und die drittgrößte Gemeinde Deutschlands. Mit rund 4.800 Einwohnern pro Quadratkilometer ist die bayrische Metropole zudem die am dichtesten bevölkerte Gemeinde in Deutschland. Die Zahlen bestätigen den Bevölkerungszuwachs. Immer mehr Menschen wollen in der bayrischen Metropole leben. Die Nähe zu den Alpen und dem Nachbarland Österreich machen München sehr attraktiv.
Immobilien in München
München zählt sich zu einer der Wirtschaftsmetropolen Deutschlands. Berühmt ist sie auch für ihre hohe Lebensqualität und die umgebende Natur. Skifahren in den Alpen oder Wandern, sowie unzählige Seen für Sommeraktivitäten liegen in unmittelbarer Nähe, ganz zu schweigen von der italienischen Küste im Süden.
Wohnen in München: Beliebte Stadtteile & Wohngegenden
In keiner anderen deutschen Stadt ist Wohnen so teuer wie hier. Experten sind sich einig, dass eine Immobilie in München im richtigen Viertel eine sichere Kapitalanlage ist. Aber was bedeutet ‚richtige Lage‘ in München und mit was für einem Investment muss man rechnen, um in der Hauptstadt Bayerns eine angemessene Wohnung oder ein luxuriöses Haus zu kaufen? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier! Zur Übersicht: Wohnen in München
- Bogenhausen
- Glockenbachviertel
- Haidhausen
- Maxvorstadt
- Nymphenburg
- Schwabing
- Starnberger See
- Tegernsee
- Grünwald
Verkaufen, kaufen und leben in München
Immer mehr Menschen wollen in der bayrischen Metropole leben. Die Nähe zu den Alpen und dem Nachbarland Österreich machen München sehr attraktiv und auch die einzelnen Stadtviertel haben so einiges zu bieten. Während Lehel und die Altstadt durch ihren historischen Charme überzeugen, begeistern die Wohnorte Bogenhausen und Schwabing durch ihre Vielzahl an gepflegten Grünanlagen und Parks. Auch die pulsierende Maxvorstadt und das elegante Nymphenburg zählen zu den attraktivsten Wohnorten Münchens. Sie wollen hier Ihre Wohnung verkaufen, Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen oder das eigene Grundstück? Mit unseren kostenlosen Ratgebern rund um den Immobilienverkauf in München sind Sie bestens darauf vorbereitet. Zur Übersicht: Immobilien verkaufen in München.