Schlagwortarchiv für: Konditionen

Immobilienkredit mit und ohne Eigenkapital: Teil-, Voll- und 110% Finanzierung im Vergleich

Die richtige Finanzierung für den Kauf einer Immobilie ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die man als angehender Hausbesitzer treffen muss. Dabei spielt das Eigenkapital eine entscheidende Rolle, da es direkten Einfluss auf die Finanzierungsoptionen und die langfristige finanzielle Belastung hat. Hier vergleiche ich für Sie 3 verschiedene Finanzierungsszenarien, von der Vollfinanzierung bis hin zur Einbringung […]

Baufinanzierung: Zinsen, Konditionen im Vergleich, Tipps & Rechner

Baufinanzierung – Der Weg ins Eigenheim oder in eine Eigentumswohnung verläuft im Regelfall über eine Baufinanzierung. Neben dem Klassiker, dem Annuitätendarlehen mit Grundschuld, gibt es weitere attraktive und individuell kalkulierbare Baukredite. Das günstigste Angebot finden Sie durch eine umfassende Suche und Vergleiche von Baufinanzierungen, die Sie anhand Ihrer persönlichen Konditionen vornehmen. Wenn es schnell gehen […]

Anschlussfinanzierung Rechner: Anbieter im Vergleich – Kostenloser Check

Teilverkauf Anbieter im Vergleich! Haus, Wohnung, Grundstück + Teilkauf Testsieger

Teilverkauf Anbieter – Großes Haus, große Wohnung, aber „wenig Geld zum Leben“? Dieser Teilverkauf Anbieter Vergleich spart Ihnen 1-2 Stunden suchen, rechnen und „Unterschiede verstehen“. Hier lernen Sie alle wichtigen Anbieter kennen, deren Kosten, Gebühren und den Testsieger. „Wertfaktor“, „Hausanker“, „Engel & Völkers“, „Wertkauf“, „Hausvorsorge“, „Heimkapital“ oder auch „Deutsche Teilkauf“ & Co., wie unterscheiden sich […]

Vorkaufsrecht (Lexikon): Kaufvertrag und Konditionen

Vorkaufsrecht (Definition, Bedeutung) – Das Vorkaufsrecht ist ein Recht, das einer Person erlaubt in einen Kaufvertrag zu den Konditionen einzusteigen, die ein Eigentümer mit einem Erwerber festgelegt hatte. Der Vorkaufsberechtigte tritt an die Stelle des Erwerbers und übernimmt somit auch die Rechte und Pflichten. Es gibt viele unterschiedliche gesetzliche und vertragliche Vorkaufsrechte. Ein Vorkaufsrecht tritt […]