Lukinski
Köln: Immobilie kaufen, vermieten & verkaufen
Immobilien kaufen, vermieten und verkaufen in Köln – Köln liegt in NRW, der größten Wirtschaftsregionen in ganz Europa. Dementsprechend zieht es fast 20 Millionen Menschen, die im Einzugsgebiet leben, in die großen Städte Köln und Düsseldorf.
Köln selbst ist vor allem bekannt für seine Medienindustrie, hier sitzen einige der größten deutschen privat Fernsehsender. Dazu kommen noch viele andere Medien-treibende Unternehmen, Radiostationen, Marketingagenturen und es gibt große Events, von Sportevents, über den legendären Kölner Karneval, bis hin zur Kölner Messestadt. Über 1 Million Einwohner, ein Einzugsgebiet von x20 und eine fluorierende Wirtschaft.
Gleichzeitig ist der Immobilienbestand in Köln relativ „einfach“ und nicht wirklich modern. Das bringt allerdings eine Win-Win-Situation, die es selten gibt. Verkäufer von Wohnungen, Häusern und Grundstücken können gute Verkaufspreise erzielen und gleichzeitig, können Käufer mit relativ hohen Renditen kalkulieren, durch den großen Wirtschaftsraum um Köln und insbesondere im Norden, ganz NRW.
Unser Vorteil? Ein Partner, großes Netzwerk für Immobilien in Deutschland. Mehr über unsere Immobilienmakler. Kaufen, bauen, vermieten, verkaufen, Gesetze, Steuern & Co. – Willkommen in Köln.
Sie haben Fragen?
Immobilienmakler
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontakt.
✓ Bewertung, Kauf und Verkauf für Kölner Immobilien
✓ Exklusives Netzwerk (Investoren und Bauträger)
✓ Premium und Luxusimmobilien
✓ On & Off Market Immobilienmakler
✓ Expertise und Berater
Inhaber, Stephan M. Czaja
Lukinski
Kaufen in Köln
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu eine Immobilie in Köln zu kaufen. Sei es ein Haus oder eine Eigentumswohnung, die Kaufpreise sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Dabei setzen viele Käufer auch auf Immobilien als Kapitalanlage und Investment oder kaufen Grundstücke und bauen neu.
Zum Thema Kaufen in Köln gleich noch mehr. Hier vorab ein Überblick, mit weiterführenden Informationen und Tipps.
- Immobilien kaufen
- Wohnung kaufen
- Haus kaufen
- Mehrfamilienhaus kaufen
- Villa kaufen
- Ferienhaus kaufen
- Grundstück kaufen
- Off Market
Verkaufen in Köln
Planen Sie einen Hausverkauf in Köln oder den Verkauf Ihrer Wohnung? Wir zeigen Ihnen, warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist! Wer eine Eigentumswohnung oder ein Haus in Köln und deren Stadtteile besitzt und die Immobilie verkaufen möchte, sollte den aktuell günstigen Zeitpunkt dafür nutzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles rund um den Ablauf, die wichtigsten Tipps und die verschiedenen Stadtteile und Bezirke der Millionenstadt Köln.
Sie wollen Ihre Immobilie in Köln verkaufen? Dazu gleich mehr, nach den Käufer-Tipps. Weiterführende Artikel und Tipps finden Sie hier.
Köln: Stadt, Karte und Lage
Köln – Die Medienmetropole am Rhein ist mit über 1 Million Einwohnern einer der Dreh- und Angelpunkte in NRW, aber auch in Deutschland. Mit Lage in Westdeutschland, grenzt die Stadt an weitere Ballungsräume wie Düsseldorf und Bonn. Die Medienstadt ist direkt am Rhein zu finden und lässt sich in verschiedene Teile und Bezirke gliedern. Benachbarte Städte sind unter anderem Düsseldorf, Bonn oder Leverkusen.
Wegen der guten wirtschaftlichen Lage, der guten Infrastruktur und der steigenden Relevanz, als Medienstadt, zieht es immer mehr Menschen nach Köln. Seit rund 10 Jahren steigen die Wohnungspreise kontinuierlich an. Besonders beliebt ist natürlich die Gegenden rund um das Zentrum und den inneren Stadtring. Köln ist durch die Nähe zu großen Städten wie Bonn und Düsseldorf als wirtschaftlicher Standort extrem interessant. Ebenso Bedient die Medienstadt das gesamte Einzugsgebiet NRW und Frankfurt. Dementsprechend siedeln sich hier, wie in der Südstadt, internationale Unternehmen an. Ein weiterer Vorteil für Köln als Immobilienstandort für Sie, als potenziellen Investor.
Wenn Sie sich für ein Haus oder eine Wohnung in Köln entscheiden, fällt die Differenzierung der unterschiedlichen Lagen ziemlich simpel aus. Hier müssen Sie sich dennoch merken: Je zentraler, desto besser.
Fakten über Köln:
- Bevölkerung: 1.087.863
- Ø Einkommen: 21 608 €
- Vergleich Deutschland: 47.928 €
- Fläche: 405,02 km²
- Stadtteile: 86
- Besonderheiten: Medienzentrum Deutschlands
Stadtteile in Köln
Beliebte Stadtteile in Köln sind:
Köln im Überblick: Stadtgebiet
Köln ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfahlen und ist im Westen des Landes zu finden. Die Millionenstadt grenzt direkt an den Rhein und ist etwa 1,5 Stunden von der niederländischen Grenze entfernt. Die Stadt hat eine Fläche von 405 km² und ist in mehrere Stadtteile aufgeteilt.
Köln in Nordrhein-Westfalen:
Köln Stadtzentrum und Stadtgebiet:
Kaufen in Köln
Wer nach Köln zieht oder eine wertbeständige Immobilie sucht, braucht einen guten Berater. Es geht darum, Immobilien mit geeigneten Parametern vom Grundstück bis zur Bausubstanz zu recherchieren. Dann geht es weiter mit Besichtigungen, Verhandlungen und natürlich alles rund um den Kaufvertrag und den Makler.
Köln besteht gefühlt aus 2 Seiten. Auf der einen liegt die Kölner Innenstadt, auf der anderen Rheinseite Stadtteile wie Deutz und Mühlheim. Begehrter sind Grundstücke auf der Innenstadtseite, die andere Seite bietet günstigere Kaufpreise, ist aber auch weniger attraktiv für Mieter und den Wiederverkauf.
Wenn Sie eine kleine Tour durch die Stadt laufen und sich Zeit nehmen, für die einzelnen Immobilien, sehen Sie schnell, dass insbesondere in den 70er Jahren schnell hochgezogen wurde. Einige Ecken sind modern, beispielsweise der Weg vom Kölner Dom zum Mediapark (früher Sitz der großen Medienunternehmen).
Immobilie kaufen:
- Immobilien kaufen
- Wohnung kaufen
- Haus kaufen
- Mehrfamilienhaus kaufen
- Villa kaufen
- Ferienhaus kaufen
- Grundstück kaufen
- Off Market
Investieren in Köln: Preise und Renditen
Mit der Nähe zu Düsseldorf, Frankfurt, aber der relativen Nähe zu Paris und Hamburg ist Köln sehr attraktiv. So attraktiv sogar, dass sie bei den Empfehlungen für Kapitalanlagen in Immobilien inzwischen auf Platz zwei rangiert, besonders interessant in seiner Wertsteigerung für Bestandsimmobilien, aber auch für Neubauten.
Immobilienbestand in Köln:
- Anzahl der Wohngebäude in Köln – 137.773
- Anzahl der Einfamilienhäuser in Köln – 68.965
- Anzahl der Wohnungen in Köln – 558.000
- Wohnungsbestand in der Kölner Innenstadt – 81.335
- Anzahl der fertiggestellten Wohnungen in Wohn- und Nichtwohngebäuden in Köln – 3.923
- Leerstandsquote für Wohnungen in Köln – 1%
Nicht nur wegen der boomenden Wirtschaft wird die Metropole am Rhein für Investoren und Wohnungssuchende immer interessanter, sondern auch durch den abwechslungsreichen Immobilienmarkt. Im Ranking der teuersten Städte taucht Köln nicht einmal auf. Auch Mieten sind (noch) relativ günstig, Köln liegt sogar noch hinter Berlin.
Die Stadt selbst hat im Zweiten Weltkrieg sehr gelitten, deshalb unterscheidet sich die Immobilien Struktur auch von denen der anderen Städte. Der Vorteil, hier liegt noch viel Potenzial für Investoren und Kapitalanleger. Hier ein erster, ein führender Blick auf den Kölner Immobilienmarkt.
Lesen Sie hier mehr:
Architektur, Anwälte und Einrichtung
In Köln gibt es viele renommierte Architekten, Anwälte und Geschäfte für die Einrichtung Ihrer Immobilie.
Verkaufen in Köln
Für Verkäufer ist der Immobilienmarkt derzeit besonders günstig. Denn die Nachfrage nach Häusern und Eigentumswohnungen hat ein Rekord Niveau erreicht. Besonders Köln und Umgebung wird immer beliebter und die Zuzugsrate nimmt zu. Dementsprechend hoch ist auch die Nachfrage.
Ein weiterer Grund, warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist, Ihre Immobilie zu verkaufen, ist der steigende Wohnraummangel in großen Städten. Die Nachfrage an Immobilien im urbanen Raum ist derzeit sehr hoch. Das liegt daran, dass immer mehr Menschen ihre Arbeitsplätze in Städte verlegen. Außerdem ist der Zuzug aus dem Ausland aufgrund des Fachkräftemangels mancher Branchen derzeit besonders hoch. Single-Haushalte sind deshalb sehr gefragt, weshalb es sich in Städten lohnt, kleinere Wohnungen zu verkaufen.
Für den erfolgreichen und rentablen Verkauf einer Immobilie kommt es aber zunächst immer auf eine fundierte und realistische Wertermittlung an. Diese bestimmt letztendlich den anzusetzenden Verkaufspreis. Im nächsten Schritt bringen Immobilienmakler Ihre Immobilie an solvente Interessenten.
Immobilie verkaufen:
Immobilienwert in Köln
Ob die Nachfrage nach einem Eigenheim in Städten auch in Zukunft anhält, verraten die Prognosen und Immobilien Statistiken leider nicht. Fakt ist jedenfalls, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, um eine Eigentumswohnung oder ein Wohnhaus zu verkaufen. Ein guter und kompetenter Immobilienmakler unterstützt Sie bei diesem umfangreichen Prozess, der bei der Wertermittlung beginnt und bis zur Immobilienübergabe reicht.
In bevorzugten Lagen wie dem Hahnwald kann man schon mal im Durchschnitt: 4.900€/ km² verlangen. Die Preise sind jedoch in den verschiedenen Gebieten unterschiedlich und je nach Standort anders. Sollten Sie eine Immobilie verkaufen wollen, ist eine Prüfung durch Gutachter & Experten sinnvoll.
Immobilienbüros schätzen den Wert Ihrer Eigentumswohnung oder des Hauses ein, falls Sie für den Verkauf Ihrer Immobilie einen Makler beauftragen. Ist Ihre Immobilie erst einmal inseriert, sollten Sie sich auf die Besichtigungstermine, sprich auf Verkaufsgespräche vorbereiten. Stellen Sie sich darauf ein, dass jeder Käufer versuchen wird, Sie preislich zu drücken. Sie benötigen also gute Argumenten, um dem entgegenzuwirken. Oder Sie engagieren einen erfahrenen Fachmann um Sie dabei zu unterstützen.
Wohnen in Köln
Mit seiner geografischen Nähe zu Bankenmetropole Frankfurt und der Mode-Hauptstadt Düsseldorf ist Köln für viele in Wirtschaft und Medien ein Zuhause geworden. Köln gilt als besonders modern, individuell und aufstrebend. Während in einigen Vierteln immer mehr Clubs, Bars oder Galerien für junge Erwachsene und Studenten eröffnen, breiten sich die ruhigen und wohlhabenden Gegenden am Stadtrand ebenfalls aus. In Köln wird Ihnen eine große Auswahl an Immobilien in verschiedenen Lagen geboten.
Kölns Dom und Innenstadt im Rundgang:
Leben in Köln: City, Mediapark und Rheinauhafen
Köln steht wie keine andere Stadt in Deutschland für Medien, TV und Presse. Deshalb wächst die Metropole am Rhein stetig. Südstadt, Altstadt, Ringe, Ehrenfeld oder Sülz, wo lässt es sich am besten leben?
Kaum eine andere große Stadt in Deutschland bietet soviel „Luft nach oben“. Vom Kaufpreis über die Architektur der Bestandsimmobilie. Ob Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus oder luxuriöses Loft mit Rheinblick. Köln erfreut sich seit Jahren stetig wachsender Beliebtheit. Die schönste Stadt am Rhein hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Beeindruckend sind vor allem die herrschaftlichen Altbauten in der Südstadt und die bekannte Gegend um den Rheinauhafen.
Köln bietet verschiedene Stadtteile für verschiedene Altersgruppen:
- Altstadt Nord & Süd: Geschäftsleute
- Rodenkirchen: Ruhig und abgeschieden
- Neustadt: Eher junge Leute, Studenten
- Hahnwald: Ruhig, wohlhabend
- Lindenthal: Stadtnah und ruhig
- Pulheim: Sicherheit und Villen
- in Windeseile in der Innenstadt
- Nähe zur Natur und Parkanlagen
- …
Tipps:
- Quadratmeterpreis Köln
- Aktuell: Wetter in Köln
Die Millionenstadt zieht nicht nur an Karneval tausenden Besucher an, sondern auch immer mehr Menschen entscheiden sich eine Wohnung oder ein Haus in der vielseitigen Metropole zu kaufen. Kulturelle Vielfalt, Offenheit und erschwingliche Preise machen die Stadt in NRW sehr beliebt. Egal ob Hamburg, Frankfurt a.M. oder München, die deutschen Großstädte haben einiges zu bieten. Was Deutschland noch zu bieten hat, verraten wir Ihnen hier.
Immobilienmarkt Deutschland
Deutschland ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort für Menschen aus der ganze Welt geworden. Sicherheit, Infrastruktur, ein großes kulturellen Angebot, eine zentrale Lage in Europa und attraktives Wohnen ziehen Familien, Paare, Singles und Studenten in die Groß- und Kleinstädte des wirtschaftsstarken Landes. Die beliebtesten Städte zum wohnen sind neben Köln, vor allem Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt am Main.
Lesen Sie mehr:
Hier noch 2 interessante Top 10 Rankings, nach Kaufpreis und Mietpreis:
Düsseldorf: Investieren in NRW
Düsseldorf steht für Luxus, Shopping und eine international aufgestellte lokale Wirtschaft. High-Fashion-Unternehmen haben hier ihren Sitz, aber auch die Landesregierung von NRW. Der Düsseldorfer Immobilienmarkt ist daher sehr begehrt. Wie Sie später sehen werden, ist Düsseldorf derzeit die Stadt mit dem größten Potenzial für Investoren, gefolgt von Frankfurt und Köln. Vor allem NRW gewinnt in der Gunst der Käufer aufgrund der zentralen, europäischen Lage, Mode, Kultur und Architektur.
Die Großstadt in Nordrhein-Westfalen, verzeichnet derzeit einen starken Zuzug. Insofern sind Immobilien, die zum Kauf stehen, beliebt und Sie können einen guten oder sehr guten Kaufpreis erzielen.
Immobilien kaufen und verkaufen in Düsseldorf:
Frankfurt am Main: Nur 1:15 h entfernt
Die Mieten und Kaufpreise für Immobilien in Frankfurt am Main gehören zu den teuersten in ganz Deutschland. Dabei sind die Quadratmeterpreise in der Frankfurter Innenstadt naturgemäß oft ganz anders, als in den angrenzenden Stadtteilen. Vor allem in der Innenstadt und in den Stadtteilen entlang des Mains sind die Preise für den Immobilienkauf sehr hoch. Das hohe Preisniveau hat sich längst auch auf die äußeren Stadtgrenzen und auf das Umland ausgewirkt.
Wie auch sonst in Deutschland ist die grundsätzliche Nachfrage nach Einfamilienhäusern auch für Frankfurt am Main und Umgebung besonders hoch. Dem gegenüber steht jedoch die offizielle Stadtplanung in Mainhatten. Dort legt man den Focus klar auf den Bau von Mehrfamilienhäusern bzw. die Ausweisung entsprechender Baugebiete. Die „grüne Sauce“ weitläufig angelegter Einfamilienhaussiedlungen wird – wohl auch mangels bebaubarer Flächen – die Ausnahme bleiben.
Immobilien kaufen und verkaufen in Frankfurt am Main:
Kapitalanlage: Immobilien in Deutschland
Lernen Sie weitere, interessante Großstädte in Deutschland kennen:
Tipp! Unser Artikel für Investoren, die zum ersten Mal in Deutschland kaufen: