Lukinski
Berlin
Sie möchten Immobilien kaufen, als Kapitalanlage vermieten oder Immobilien verkaufen in Berlin? Berlin ist nicht nur in Deutschland der „Place to be“, wenn es um Immobilien geht, in ganz Europa und weltweit ist Berlin bekannt. Neben London und Paris, ist Berlin der Hotspot in Europa für Europäer selbst, Touristen und Immobilieninvestoren.
Millionen von Touristen, dazu fast 4 Millionen Einwohner, die in der Stadt leben, sanierte Altbauwohnungen in Kreuzberg, schicke Eigentumswohnungen in Berlin-Mitte, große und imposante Villen in Berlin Grunewald und exklusive Off Market Immobilien.
Der Berliner Immobilienmarkt ist durch seine unterschiedlichen Stadtteile, seine hohe Fluktuation von Menschen, die Gesetze der Landesregierung und auch internationale Investoren, ein Immobilienmarkt, in dem man als Käufer und besonderes als Investor mit Portfolio Zeit braucht.
Hier finden Sie den großen Überblick, zum Thema Immobilie kaufen, verkaufen, vermieten, Kapitalanlage und alles weitere, was über die Berliner Immobilienmarkt wissen müssen.
Schick, exklusiv, investieren in Berlin:
Sie haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Kontakt.
✓ Bewertung, Kauf und Verkauf in Berlin
✓ Exklusives Netzwerk (Investoren und Bauträger)
✓ Premium und Luxusimmobilien
✓ On & Off Market Immobilienmakler
✓ Expertise und Berater
Inhaber, Stephan M. Czaja
Lukinski
Immer mehr Menschen entscheiden sich dazu eine Immobilie in der deutschen Hauptstadt zu kaufen. Sei es ein Haus oder eine Eigentumswohnung, die Kaufpreise sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Dabei setzen viele Käufer auch auf Immobilien als Kapitalanlage und Investment oder kaufen Grundstücke und bauen neu.
Zum Thema Kaufen in Berlin gleich noch mehr. Hier vorab ein Überblick, mit weiterführenden Informationen und Tipps.
Immobilie kaufen:
Für Sie als Verkäufer einer Immobilie bedeutet der Bevölkerungszuwachs in Berlin einen meist raschen Verkaufserfolg für Ihr Objekt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn sich Ihre Immobilie in der Kernstadt oder in einem der begehrten Stadtteilen befindet. Aber auch Immobilien in Randlagen außerhalb des eigentlichen Stadtgebiets lassen sich nach unserer Erfahrung kurzfristig zu einem guten Preis verkaufen.
Sie wollen Ihre Immobilie in Berlin verkaufen? Dazu gleich mehr, nach den Käufer-Tipps. Weiterführende Artikel und Tipps finden Sie hier.
Immobilie verkaufen:
Hauptstadt, Universitätsstadt, historische Hochburg und als internationaler Standort ein attraktiver Wohnort für Familien, Paare, Singles und Studierende. Dementsprechend sieht sich Berlin mit einer kontinuierlich wachsenden Bevölkerungszahl durch Zuwanderung konfrontiert.
Berlin bietet alles von Mode, Kunst, Finanzen, Start-ups, und die Liste geht weiter. Es gibt kaum eine Person, die ihre Leidenschaft in dieser 3,75 Millionen Stadt nicht finden würde. Dies zeigt sich auch in der Ausdehnung der Stadt und den verschiedenen Stadtteilen. Aus diesem Grund wird sie oft als‚ viele Städte in einer‘ beschrieben. Ein Spaziergang durch Berlin-Mitte ist ganz anders als in Kreuzberg und Prenzlauer Berg wird nicht oft mit Zehlendorf verwechselt. Mit dem Kurfürstendamm ist auch eine der teuersten Straßen in Berlin zu Hause. Eine Immobilie als Geldanlage ist vor allem hier begehrt.
Berlin ist einer der beliebtesten Wohnorte Deutschlands. Wer also eine Immobilie in der Hauptstadt besitzt kann sich glücklich schätzen. Aufgrund der ansteigenden Bevölkerung und zunehmenden Attraktivität bei jungen Familien, Studenten oder Singles lassen sich Häuser und Wohnungen schnell und einfach verkaufen. Mit Hilfe eines Immobilienmaklers finden Sie seriöse Käufer für Ihr Haus und Ihre Eigentumswohnung.
Die beliebtesten Stadtteile in Berlin sind Prenzlauer Berg, Charlottenburg, Friedrichshain-Kreuzberg oder Schöneberg.
Fakten über Berlin:
Verkaufen und kaufen in den Stadtteilen:
Berlin ist individuell, kreativ und steckt voller Chancen. Mehr als 3,7 Millionen Menschen haben ihren Lebensmittelpunkt hierhin verlagert. Seit 2001 ist Berlin nunmehr in zwölf verschiedene Bezirke unterteilt.
Berlin, Lage in Deutschland:
Berlin Stadtzentrum und Stadtgebiet:
Berlin Mitte, imposante Architektur:
Berlin zeichnet sich durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Naherholungsgebiete, aber auch durch eine gute Infrastruktur aus. Als Wohnort erfreut sich die Hauptstadt bei Menschen aller Altersgruppen sehr großer Beliebtheit.
Eigentumswohnung, Haus oder Mehrfamilienhaus kaufen?
Wenn Sie sich entscheiden, in Berlin eine Immobilie zu kaufen, müssen Sie mit Kaufpreisen rechnen, die im Vergleich zu anderen deutschen Städten dieser Größe überdurchschnittlich sind.
Der Kaufpreis pro Quadratmeter hat sich innerhalb der letzten 4 Jahre um rund 65% erhöht und liegt bei durchschnittlich bei 3.000 – 4.000 Euro (Haus). Im Westen und Süd-Westen der Stadt sind die Hauspreise höher.
Immobilie kaufen:
Die Investition in eine Immobilie kann eine sehr rentable Kapitalanlage sein. Egal ob Penthouse, Villa, Maisonette oder doch das Apartment, in der Hauptstadt sind alle Haustypen und Wohnungstypen vertreten. Wer also investieren möchte, der sollte gewisse Faktoren berücksichtigen, und einige Fragen im Vorhinein beantwortet haben.
Eigentumswohnungen, Häuser, Grundstücke in Berlin sind sehr gefragt und werden von Investoren weltweit nachgefragt. Berlin ist eine Stadt, in der Immobilieninvestitionen ein relativ geringes Risiko aufweisen. Gegenwärtig haben kommerzielle Investoren ihre Investitionen innerhalb Berlins verlangsamt, während private Investoren nun ihre Anteile erhöhen. Die gleichen Gründe, die kommerzielle Investoren davon abgehalten haben, in Berlin zu investieren, machen auch den Kauf einer Immobilie hier so verlockend.
Es ist mit ziemlicher Sicherheit eine gute Investition, eine Immobilie in Berlin zu kaufen, und angesichts steigender Mietpreise sowie der politischen Unsicherheit in Bezug auf die Vermietung ist eine Immobilieninvestition hier die richtige Wahl.
Der Durchschnittspreis für eine Wohnung liegt bei rund 305.000 €, was der sechsthöchste Preis im Land ist. Ähnliches gilt für Ein- oder Zweifamilienhäuser. Diese liegen mit durchschnittlich 511.000 € an sechster Stelle.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen? Für den erfolgreichen und rentablen Verkauf einer Immobilie kommt es aber zunächst immer auf eine fundierte und realistische Wertermittlung an. Diese bestimmt letztendlich den anzusetzenden Verkaufspreis. Im nächsten Schritt bringen Immobilienmakler Ihre Immobilie an solvente Interessenten. Der Verkauf von Immobilien ist immer zeitintensiv, ebenso brauchen Sie viel Know-How und Talent in Verkauf und Verhandlung, um den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.
Gute Immobilienmakler unterstützen Sie, nicht nur objektiv und unabhängig bei der Bewertung Ihrer Immobilie, sondern organisieren für Sie im Idealfall den perfekten und individuell auf Ihr Objekt abgestimmten Verkaufsprozess. Dieser beginnt bei der Erstellung eines professionellen Exposés, wird umgesetzt über die Wahl der für die Zielgruppe passenden Vertriebskanäle und wird abgerundet mit der Organisation und Durchführung aller Besichtigungstermine und Verkaufsverhandlungen mit den Interessenten. Man sollte bei der Wahl des Maklers allerdings auf gewisse Kriterien und vor allem auf Seriosität und die jeweilige Reputation achten.
Am besten verkaufen sich professionell präsentierte Immobilien. Wie Sie Ihre Immobilie am besten und schnellsten verkaufen, erfahren Sie hier.
Immobilie verkaufen, unsere Ratgeber für den Verkaufsprozess:
Lernen Sie hier mehr über den Grundstücksverkauf in Berlin und im Berliner Umland:
Je besser die Bewertung der Immobilie, desto geringer sind Nebenkosten und Gewerbesteuer (Mehr zu: Steuern in Deutschland). Deshalb empfehlen wir Ihnen sich auch mit der Bewertung von Immobilien zu beschäftigen. Das ist übrigens auch der Grund, weshalb viele einen Immobilienmakler beauftragen.
Der Kaufpreis für Ihr Objekt wird von verschiedenen Faktoren bestimmt. Dazu gehören die Lage, die Infrastruktur in der näheren und weiteren Umgebung, aber auch Größe, Ausstattung und Ausbauzustand Ihrer Immobilie.
Haben Sie in der letzten Zeit Sanierungen an Ihrem Objekt vorgenommen, kann sich dies positiv auf den Kaufpreis auswirken. So entscheiden sich viele Immobilienbesitzer vor dem Verkauf Ihres Objektes für eine Renovierung, um so den Wert zu steigern. Wer dann noch auf die Expertise von Handwerker und Architekt zurückgreift, der kann sich über Top-Kaufpreise freuen.
Da Immobilien in Berlin jedoch sehr gefragt sind, lassen sich auch Objekte mit mehr oder weniger hohem Sanierungsbedarf gut verkaufen. Der Kaufpreis liegt dann in der Regel natürlich unter denen für Immobilien im Top-Zustand.
Erstes Fazit: Sie können Ihre Immobilie in Berlin oft auch in schlechterem Zustand verkaufen.
Berlin gilt als internationale Mode-, Kunst- und Kulturmetropole. Der Umzug nach Berlin klingt reizvoll und bietet etliche neue Möglichkeiten und Chancen. Die Hauptstadt Deutschlands ist in jeder Hinsicht eine atemberaubende Stadt. Ob Shoppen am Kurfürstendamm, Sightseeing am Brandenburger Tor oder der Geschichte auf der Spur in den etlichen Museen in Berlin. Ihr historischer Wert ist zudem unübertreffbar. Berlin hat wirklich alles!
Wie oben bereits erwähnt, finden Sie in der Stadt alles: Mode, Kunst, Finanzen, Start-ups, und die Liste geht immer weiter. Es gibt kaum eine Person, die ihre Leidenschaft Stadt nicht finden oder entfalten kann. Dies zeigt sich auch in der Ausdehnung der Stadt und den verschiedenen Stadtteilen. Lesen Sie hier mehr über das Leben in der Stadt:
Das wirkliche Leben findet in Berlin natürlich nicht am Brandenburger Tor statt! Wie in jeder Metropole gibt es 2 Orte: Die für Touristen und die, für „echte“ Berliner. Die beliebten Lagen der Stadt befinden sich rings um die Stadtmitte. Kreuzberg im Süden, Grunewald im Westen, der Prenzlauer Berg im Osten und das Regierungsviertel, im Norden der Innenstadt.
Lage, Lage, Lage – Der Rendite-Faktor einer Immobilie
Auf der Suche nach Villen und exklusiven Lagen, werden Sie vor allem Immobilien in Grunewald finden, aber auch in Schöneberg, Zehlendorf, Wilmersdorf und Charlottenburg.
Berlin ist nicht nur wegen seines lebendigen und vielfältigen Stadtbildes attraktiv, sondern verfügt auch über eine hervorragende Infrastruktur. Das bedeutet, dass es trotz seiner geografischen Entfernung im relativen Osten Europas, durch einen riesigen Hauptbahnhof und einen modernen Flughafen (2020 eröffnet), dem BER, nicht schwer zu erreichen ist. Innerhalb der Stadt ermöglicht ein weitläufiges öffentliches Verkehrsnetz, dass jeder Teil der Stadt ohne große Schwierigkeiten erreicht werden kann.
Die Bezirke, die Sie kennen müssen, sind Berlin-Mitte, Kreuzberg und Friedrichshain, wo sich das weltberühmte Nachtleben abspielt. Dort gibt es auch Cafés. Besonders Kreuzberg und Friedrichshain sind dank ihrer relativ günstigen Mietpreise Heimat von Künstlern und Studenten, die diese Stadtteile sehr lebendig machen.
Wichtig ist auch der Prenzlauer Berg, wo junge Familien ihren Tag damit verbringen, entlang der langen Baumpromenaden und Fassaden aus dem 18. Jh. zu schlendern. Für Berufstätige sind die Stadtteile Treptow-Köpenick und Steglitz-Zehlendorf wegen ihrer Stadtnähe ohne Verlust an Grünflächen und einer ruhigeren Atmosphäre begehrt.
Die beliebtesten Stadtteile zum Leben und Wohnen in Berlin:
Hier noch ein paar Tipps und Empfehlungen für Sie. Von sehr guten Architekten für den Neubau, über Immobilienanwälte in Berlin, bis zum Gartencenter in der Nähe für die Einrichtung und Ausstattung Ihres Grundstücks:
Berlin ist nicht nur als Hauptstadt Dreh- und Angelpunkt für Kultur, Wirtschaft und Politik. Die Stadt bietet ein vielseitiges, aufregendes Leben in insgesamt 12 Stadtbezirken. Immer mehr Deutsche und Ausländer zieht es in die Hauptstadt, doch auch andere Städte in Deutschland können mit der Kulturvielfalt Berlins mithalten. Egal ob Köln, Hamburg, Frankfurt a.M. oder München, die deutschen Großstädte haben einiges zu bieten. Was Deutschland neben der Hauptstadt noch zu bieten hat, verraten wir Ihnen hier.
Deutschland ist in den letzten Jahren zu einem beliebten Wohnort für Menschen aus der ganze Welt geworden. Sicherheit, Infrastruktur, ein großes kulturellen Angebot, eine zentrale Lage in Europa und attraktives Wohnen ziehen Familien, Paare, Singles und Studenten in die Groß- und Kleinstädte des wirtschaftsstarken Landes. Die beliebtesten Städte zum wohnen sind neben Köln, vor allem Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt am Main.
Lesen Sie mehr:
Hier noch 2 interessante Top 10 Rankings, nach Kaufpreis und Mietpreis:
In Berlins Umgebung gibt es keine vergleichbare Stadt. Wenn Sie allerdings noch auf der Suche nach Alternativen in Deutschland sind, hier zwei Empfehlungen im Norden und Westen von Deutschland:
Schon gewusst? In Hamburg, werden jedes Jahr weniger als 10.000 Immobilien gekauft oder verkauft. Das heißt, von 1.9 Mio. Einwohnern haben die wenigsten Erfahrung im Immobilienmarkt. Die wenigsten haben also Expertise mit dem Kauf oder Verkauf von Immobilien und, jeder der nicht in Hamburg wohnt, zusätzlich die Expertise im Hamburger Immobilienmarkt. Deshalb hier ein erster, Überblick zu den verschiedenen Themen, die Sie bei uns finden können.
Sie haben vor ein Haus oder eine Eigentumswohnung in Hamburg zu kaufen oder zu verkaufen? Dann finden Sie hier Anleitungen und kostenlose Tipps, wie Sie eine Immobilie verkaufen, kaufen oder aber was Sie beim Bau eines Hausen beachten müssen. Egal ob kaufen, verkaufen, bauen oder vermieten, hier finden sie alles rund ums Thema Immobilien, Gesetzte und Steuern in Hamburg.
Die Medienmetropole Köln am Rhein ist mit über 1 Million Einwohnern einer der Dreh- und Angelpunkte in NRW, aber auch in Deutschland. Wegen der guten wirtschaftlichen Lage, der guten Infrastruktur und der steigenden Relevanz als Medienstadt zieht es immer mehr Menschen nach Köln. Seit rund 10 Jahren steigen die Wohnungspreise kontinuierlich an. Besonders beliebt ist natürlich die Gegenden rund um das Zentrum und den inneren Stadtring.
Nicht nur wegen der boomenden Wirtschaft wird die Metropole am Rhein für Investoren und Wohnungssuchende immer interessanter, sondern auch durch seinen abwechslungsreichen Immobilienmarkt.
Immobilien kaufen und verkaufen in Köln:
Lernen Sie weitere, interessante Großstädte in Deutschland kennen:
Tipp! Unser Artikel für Investoren, die zum ersten Mal in Deutschland kaufen: