Die Top 11 – Lampen & Licht in Berlin
Lampen & Licht in Berlin – Haben Sie endlich mal Zeit für etwas, das Sie schon immer mal machen wollten? Wenn man Urlaub hat und es nicht ausreichend Geld für einen Urlaub gibt, wieso sollte man die Zeit dann nicht dafür nutzen etwas in seiner Wohnung zu verändern? Wie ist bei Ihnen? Sind Sie vollkommen zufrieden? Wenn die Antwort darauf „Nein“ lautet, könnte dieser Artikel Ihnen auf die Sprünge helfen herauszufinden was verändert werden sollte.
Lampen & Licht: Durch Veränderungen Wohlfühlen
Eins steht für Sie fest: Eine Veränderung muss her. Was gibt es schlimmeres, als von einem anstrengenden Arbeitstag nach Hause zu kommen, sich auf das Sofa legen und trotzdem einfach nicht zur Ruhe zu kommen? Wenig, denn die Ruhephase nach einem anstrengenden Zeitraum ist nötig, damit der Körper Kraft für den nächsten Tag sammeln kann. Ansonsten ist es möglich, dass das Ganze in einem Zusammenbruch endet oder man krank wird. Um das zu verhindern, ist es wichtig, herauszufinden was das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden stört. Ist es die Aufstellung der Möbel, die falsche Wandfarbe oder kann es das Licht sein, dass das Wohlbefinden negativ beeinträchtigt.
Verschiedene Lampen Stile: Von Retro-Stil bis Shabby Chic
Lampen über Lampen, es gibt die unterschiedlichsten Designs. Da jeder Mensch die Einrichtung betreffend einen anderen Geschmack hat, gibt es auch für Lampen verschiedene Stile. Es ist Ihnen bestimmt schon Mal aufgefallen, der aktuelle Lampen-Trend: Geometrische Formen. Sie finden die Unterschiede nicht nur darin, ob es sich um eine Stehlampe oder eine Deckenleuchte handelt, sondern ebenfalls darin ob es sich um eine Lampe im Vintage-Stil oder Landhaus Stil handelt. Eine Lampe, die in der Mitte des Raums hängt mit einem Lampenschirm aus Blütenblättern verleiht dem Raum eher einen verspielten, frischen Eindruck und eine Lampe, die aus Glas besteht wirkt eher edel und hochwertig.
Wirkung von Lichtfarben
Wenn die Optik stimmt, ist das Licht egal? Auf keinen Fall. Zum einem gibt es das grelle Licht, das an eine sterile Arztpraxis erinnert und zum anderen ein Licht, das langsam immer heller wird, sodass man sich immer erstmal daran gewöhnen kann. Gerade wenn es sich um das Schlafzimmer handelt, in dem man morgens nicht unbedingt mit grellem Licht geweckt werden möchte, ist es sinnvoller eine Glühbirne zu verwenden, die langsam aufhellt. Ganz im Gegensatz zu der Küche oder dem Badezimmer. Wenn man sich in diesen Räumen aufhält, möchte man meistens wissen was man tut und ist dann recht froh um das Licht. Überlegen Sie sich ein Lichtkonzept für jeden einzelnen Ihrer Räume, denn nur so schaffen Sie das optimale Wohlfühl – Gefühl. Fachlich unterscheidet man zwischen dem warmweiß, dem neutralweiß und dem tageslichtweiß. Während das warmweiß als gemütlich empfunden wird, vermittelt das neutralweiß eine sachliche Atmosphäre und das tageslichtweiß passt zu einfallendem Licht.
Lampen & Licht in Berlin: Die besten Empfehlungen
Sie kommen aus der Hauptstadt Berlin und finden sich zwischen den unzähligen Lampen-Geschäften nicht zurecht? Das ist mehr als verständlich, denn Herauszufinden welches Geschäft für die persönlichen Belange am Besten geeignet und gleichzeitig nicht allzu weit entfernt ist, ist gar nicht so leicht. Wir haben für Sie anhand von Google-Bewertungen die besten Lampen-Geschäfte in Berlin herausgesucht. Anhand dieser Auflistung haben Sie die Möglichkeit das passende Geschäft zu finden, denn es gibt Spezialisten für die Beratung, das Sortiment oder die Reparatur.
Antike Lampen Scherler GmbH
Bewertug: 4.6 / 5.0
In dem Geschäft Antike Lampen Scherler GmbH können Sie sich nicht nur fachkundig beraten und inspirieren lassen. Hier haben Sie die Möglichkeit Ihre Lieblingsstücke reparieren zu lassen. Die Kunden sind nämlich insbesondere von der hochwertigen Reparatur begeistert.
- Gervinusstraße 15
10629 Berlin - Telefon: 030 3233427
- Antike Lampen Scherler GmbH Website
L. & M. Lee Lampen Berlin
Bewertung: 4.7 / 5.0
- Uhlandstraße 95
10717 Berlin - Telefon: 030 2044723
- L. & M. Lee Lampen Berlin Website
Regenbogen Leuchten
Bewertung: 4.8 / 5.0
- Bismarckstraße 45-47
10627 Berlin - Telefon: 030 200042163
- Regenbogen Leuchten Website
Designort *Licht, Lampen & Leuchten*
Bewertung: 4.8 / 5.0
- Oderberger Str. 42
10435 Berlin - Telefon: 030 44318090
- Designort *Licht, Lampen & Leuchten* Website
Lampen Schirner
Bewertung: 4.8 / 5.0
- Tempelhofer Weg 36
12347 Berlin - Telefon: 030 63223394
- Lampen Schirner Website
Sac-à-perle
Bewertung: 5.0 / 5.0
- Prenzlauer Allee 41
10405 Berlin - Telefon: 030 42025383
- Sac-à-perle Website
Lichtblick Lampen
Bewertung: 4.3 / 5.0
- Knobelsdorffstraße 8
14059 Berlin - Telefon: 030 3213124
- Lichtblick Lampen Website
Lichthaus Moabit
Bewertung: 4.3 / 5.0
- Turmstraße 78
10551 Berlin - Telefon: 030 3913746
- Lichthaus Moabit Website
Prediger Lichtberater
Bewertung: 4.1 / 5.0
- Hardenbergstraße 20
10623 Berlin - Telefon: 030 664040510
- Prediger Lichtberater Website
Berliner Messinglampen
Bewertung: 5.0/5.0
- Sickingenstraße 20-28
10553 Berlin - Telefon: 030 3907240
- Berliner Messinglampen Website
Lampenschirme Wicher
Bewertung: 4.7 / 5.0
- Albrechtstraße 116
12167 Berlin - Telefon: 030 7920845
- Lampenschirme Wicher Website
Berlin Stadtkarte für die Anfahrt
Lampen & Licht: Ideen zum selber machen
Egal welches Geschäft Sie besuchen, Sie finden einfach kein Lampe, die Ihren Vorstellungen gerecht wird? Sie haben gefühlt schon jedes Geschäft in Ihrer Umgebung abgesucht und sind kurz davor einfach aufzugeben? Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht sich eine Lampe, die ideal ihren Vorstellungen entspricht selber zu bauen? Darüber denken die Wenigsten nach, da viele davon ausgehen, dass es schlicht und einfach zu schwer ist. Doch Sie täuschen sich, mit einer guten Anleitung und etwas künstlerischem Geschick kann es Ihnen gelingen Ihre Traumlampe selber zu bauen. Wir haben für Sie ein paar Videos ausgesucht, die Sie entweder nachmachen oder von denen Sie sich inspirieren lassen können.
Designer Lampe selber bauen
Wer diese Lampe sieht, der denkt in der Regel, dass diese sehr teuer in der Anschaffung gewesen sein muss. Noch viel weniger wird vermutet, dass ein Laie in der Lage sein könnte diese Designer Lampe selber zu machen. Doch auch das ist möglich. In diesem Video erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie das Ganze angehen müssen. Wenn es dann so weit ist und Sie die Zeit und die Motivation gefunden haben die Lampe fertigzustellen, eignet sie sich ideal für das Wohnzimmer oder die Küche. Im Wohnzimmer passt die Lampe aufgrund ihrer länglichen Form perfekt über den Esstisch. In der Küche hingegen bietet sie ausreichend Licht über Arbeitsflächen.
Drahtkugel-Lampe selber basteln
Welche Wirkung hat diese Lampe beim Betrachten dieses Bildes auf Sie? Die meisten werden auf diese Frage antworten: Sie wirkt gemütlich, warm und beruhigend. Das tut sie auch nicht ohne Grund, denn Sie verbreitet ein warmweißes Licht und nicht nur das, denn beeinflusst durch die Form und den Stil, stellen sich die meisten Menschen diese Lampe sofort im Wohn- oder Schlafzimmer vor. Sollten Sie mit dem Licht in ihrem Wohn- oder Schlafzimmer unzufrieden sein und Sie möchten sich eine passende Lampe gerne selber basteln, dann könnte die Drahtkugel-Lampe die richtige Idee für Sie sein.
Kreative Esstisch Lampe
Diese kreative Esstisch Lampe ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie auf der Suche nach einem echten Hingucker sind. Durch die alten Flaschen, die geschickt in Lampenschirme umgewandelt werden, ergibt sich ein gemütliches warmes Licht. Durch die Herstellung dieser Lampe werden nicht nur alte Gegenstände sinnvoll genutzt, sondern es entsteht eine besondere Atmosphäre. Aus diesem Grund eignet sich diese Lampe für das Wohnzimmer. Im Wohnzimmer verbringt man einen großen Teil seiner Zeit, egal ob zum Essen oder zum Entspannen auf der Couch. Auch wenn Besuch erwartet wird, wird die meiste Zeit im Wohnzimmer verbracht. Hieraus ergibt sich die Chance, dass auch Gäste das selbstgemachte Werk bewundern können.