Wohnen in Kreuzberg (Berlin): Haus und Wohnung kaufen – Besichtigung, Tipps & Quadratmeterpreise
Wohnen in Kreuzberg – neben Grunewald, Charlottenburg und Schmargendorf gehört der historische Stadtteil Kreuzberg zu den beliebtesten Wohnorten Berlins. Schließlich begeistert das Viertel durch seine extravagante Mischung aus Geschichte und Kultur und steht so den Bezirken Tiergarten, Prenzlauer Berg und Dahlem in nichts nach. Sie möchten im aufstrebenden Kreuzberg in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren, ein Haus kaufen oder ein Grundstück kaufen? Erfahren Sie hier alles, was Sie über das Leben und Wohnen in Kreuzberg wissen müssen. Außerdem: Ein Rundgang durch die historischsten Ecken des Viertels, so wie alle Quadratmeterpreise für Wohnung, Haus und Grundstück – Willkommen in Kreuzberg! Zurück zu: Wohnen in Berlin.
Wohnen in Kreuzberg: Buntes Stadtviertel der Kontraste
Kreuzberg ist das Viertel der freiheitsliebenden Studenten und lebensfreudigen Künstler. Der einzigartige Mix aus deutscher Geschichte und multikulturellem Flair machen den Charme dieses Viertels aus. Kreuzberg ist ein Stadtteil der Kontraste. Hier treffen sich alt und jung, konservativ und progressiv-modern, Altbau und Neubau. Das zeigt sich sowohl im Städtebild, als auch in der Immobilienlandschaft wieder.
Willkommen in Berlin: Hauptstadt Deutschlands
Berlin gilt als internationale Mode-, Kunst- und Kulturmetropole. Der Umzug nach Berlin klingt reizvoll und bietet etliche neue Möglichkeiten und Chancen. Die Hauptstadt Deutschlands ist in jeder Hinsicht eine atemberaubende Stadt. Ob Shoppen am Kurfürstendamm, Sightseeing am Brandenburger Tor oder der Geschichte auf der Spur in den etlichen Museen in Berlin. Ihr historischer Wert ist zudem unübertreffbar. Berlin hat wirklich alles!
Kreuzberg: Karte & Lage
Der beliebte Stadtteil Kreuzberg liegt im Osten der Stadt zwischen Friedrichshain und Schöneberg. Der Wohnort schaut auf eine bewegende und bunte Geschichte zurück und gilt auch heute noch als ein historischer Ort geprägt von kultureller Vielfalt, buntem Stadtleben und atemberaubender Denkmäler.
Sehenswürdigkeiten: Checkpoint Charlie, Markthalle Neun & Technikmuseum
Kreuzberg ist Heimat einiger der historischsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Hier befindet sich mit Checkpoint Charlie einer der wichtigsten ehemaligen Grenzübergänge Europas, die Bergmannstraße in der Nähe des Viktoriaparks gilt ultimative Flaniermeile voller einzigartiger Cafés, Bars und Boutiquen und die Vielzahl an Museen laden auf eine Reise durch die deutsche Geschichte ein.
Die Top Zehn der ultimativen Sehenswürdigkeiten Kreuzbergs:
- Checkpoint Charlie
- Viktoriapark
- Bergmannstraße
- Markthalle Neun
- Deutsches Technikmuseum
- East Side Gallery
- Landwehrkanal
- Jüdisches Museum
- Boxhagener Platz
Prominente Nachbarn: Til Schweiger, Jannik Schümann & Co.
Auch die deutsche Prominenz aus Film, Fernsehen, Musik und Sport hat sich in Kreuzberg mittlerweile niedergelassen. So lebte Schauspielikone Til Schweiger kurze Zeit in der Näge der Yorckstraße, Jannik Schümman, Thomas Heinze und Leslie Clio hat es in die Ecke rund um das Paul-Lincke-Ufer verschlagen und auch Kida Khodr Ramadan hat in Kreuzberg seine Wahlheimat gefunden.
Sie zieht es in das Trendviertel Kreuzberg? Hier können Sie mit den folgenden prominenten Nachbarn rechnen:
- Thomas Kretschmann
- Til Schweiger
- Patrick von Blume
- Jannik Schümann
- Thomas Heinze
- Leslie Clio
- Kida Khodr Ramadan
Besichtigung: Ein Rundgang durch Kreuzberg
Kreuzberg gilt als einer der beliebtesten Wohnorte Berlins. Die lange Historie des Stadtteils, der künstlerische Flair und multikulturelle Charme machen dieses Kiez zu was es ist. Street-Art, originelle Secondhandläden, kulinarische Köstlichkeiten aus der ganzen Welt und ein historisches Denkmal nach dem anderen – Folgen Sie uns auf unserem Rundgang durch das beliebte Stadtviertel.
Friedrichstraße rund um Checkpoint Charlie
Auf den Spuren der Berliner Mauer
Landwehrkanal: Zwischen pompösen Herrenhäusern und Grünanlagen
Immobilien & Quadratmeterpreise in Kreuzberg
Renovierte Altbauwohnung, geräumiges Loft oder exklusive Maisonettewohnung – in Berlin-Kreuzberg erfreuen sich vor allem Eigentumswohnungen großer Beliebtheit. Für eine Bestandswohnung, die älter als drei Jahre ist, können Sie mit ca. 5.300 Euro pro Quadratmeter rechnen. Für Neubauwohnungen, die jünger als 3 Jahre sind, müssen Sie weitaus mehr hinlegen. Je nach Lage werden hier schnell über 7.000 Euro pro Quadratmeter fällig. Prinzipiell gilt: Hat eine Sanierung oder Modernisierung durch Handwerker, Architekt & Co. stattgefunden, steigert das auch den Kaufpreis der Immobilie.
Lese-Tipp: Berlin – Die teuersten Straßen
- Haus kaufen (Neu): 2.345 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 5.318 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 7.395 €/m²
Fazit: Leben & Wohnen in Kreuzberg
Das Leben in Berlin-Kreuzberg ist progressiv, laut und bunt. Kein Wunder – schließlich fühlen sich hier vor allem junge Studenten und Künstler wohl. Das Stadtviertel ist zentral gelegen. So erfreuen sich hier vor allem Wohnungen großer Beliebtheit. Diese sind zwar preislich höher angesiedelt als Häuser, liegen jedoch auch zentraler. Altbau- und Bestandswohnungen vergangener Zeiten prägen weiterhin das Stadtbild Kreuzbergs. Doch mittlerweile gesellen sich auch immer mehr Neubauwohnungen dazu und ermöglichen so immer mehr Wohnraum in einem der historischsten Viertel der Stadt. Leben und Wohnen in Berlin – Mit einer Immobilie in Kreuzberg wohnen Sie nicht nur zentral, sondern auch in einer der begehrtesten Lagen der Stadt.
Berlin: Immobilien in der Hauptstadt
Hauptstadt, Universitätsstadt, historische Hochburg und als internationaler Standort ein attraktiver Wohnort für Familien, Paare, Singles und Studierende. Dementsprechend sieht sich Berlin mit einer kontinuierlich wachsenden Bevölkerungszahl durch Zuwanderung konfrontiert.
Berliner Immobilienmarkt: Übersicht
Berlin bietet alles von Mode, Kunst, Finanzen, Start-ups, und die Liste geht weiter. Es gibt kaum eine Person, die ihre Leidenschaft in dieser 3,75 Millionen Stadt nicht finden würde. Dies zeigt sich auch in der Ausdehnung der Stadt und den verschiedenen Stadtteilen. Aus diesem Grund wird sie oft als‚ viele Städte in einer‘ beschrieben. Ein Spaziergang durch Berlin-Mitte ist ganz anders als in Kreuzberg und Prenzlauer Berg wird nicht oft mit Zehlendorf verwechselt.
Wohnen in Berlin: Beliebte Wohngegenden
Wir stellen Ihnen die schönsten Kieze der deutschen Hauptstadt vor und verraten Ihnen, wo Sie die besten, hochwertigsten und exklusivsten Immobilien erstehen können, um dort dein neuen zu Hause einzurichten, oder welche Stadtteile sich am besten eignen um dort in einen Immobilie als Kapitalanlage zu investieren. Wir stellen Ihnen hier die beliebtesten Wohngegenden vor – vom gehobenen Grunewald über das charmante Schmargendorf und das ruhige Dahlem bis zum historischen Charlottenburg. Zurück zur Übersicht: Wohnen in Berlin.
Immobilien verkaufen in Berlin: Haus, Wohnung und Grundstück
Als internationaler Standort ist Berlin ein attraktiver Wohnort für Menschen aus aller Welt. Während der Stadtteil Wilmersdorf in Charlottenburg mit seinen gepflegten Grünanlagen überzeugt, begeistern die Wohngegenden Prenzlauer Berg und Weißensee in Berlin-Pankow durch ihre unschlagbaren Preise und zentrale Lage. Sie wollen in der Weltmetropole Berlin Ihre Wohnung verkaufen, Ihr Mehrfamilienhaus oder Ihr Grundstück in Berlin verkaufen? Mit unseren kostenlosen Ratgebern und Tipps rund um die Themen Immobilienverkauf und Immobilienbewertung sind Sie bestens vorbereitet. Zurück zur Übersicht: Immobilie verkaufen in Berlin.