Schlagwortarchiv für: Berechnung

Hebeleffekt (Leverage): X2, X5, X10 – Hebelwirkung bei Aktien, Währung & Co. erklärt

Viele geben dir auf die Frage, was ist ein Hebeleffekt? eine extrem komplizierte Antwort. Dabei ist die Hebelwirkung einfach erklärt. Beim Kauf von Aktien, Kryptowährung, Währungen und vielen anderen Finanzprodukten, setzen Trader auf ihre eigenen Strategien im Handel mit Finanzprodukten. Am Ende ist es immer eine Wette, basierend auf Informationen wie Nachrichten aus Wirtschaft, Finanzen […]

„Tesla Killer“ NIO: Aktienkurs, Akku, Reichweite im Vergleich – China Cars

Tesla fliegt sein E-Auto in den Weltraum für PR, baut Giga-Factories weltweit und der Aktienkurs lehrt etablierte Marken das fürchten. Jetzt kommt NIO mit neuen Ankündigungen: Batterie-Reichweiten von 1.000 km im Jahr 2022 (Modell NIO ET7) und schnellem Akku-Tausch, statt langen Ladezeiten. Zum Vergleich, Tesla Model S schafft aktuell eine Reichweite von circa 650 km. […]

Rechtliches: Notar, Hauptvertrag und steuerrechtliche Regelungen

Rechtliche – Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Dann brauchen Sie nicht nur einen willigen Käufer, sondern sollten auch über Ihre Rechten und Pflichten Bescheid wissen. Der Immobilienverkauf ist in Deutschland streng geregelt. Denn nur so können Verkäufer und Käufer geschützt werden. Das führt allerdings auch dazu, dass Laien kaum eine Chance haben ohne aufwendige Recherchen […]

Elternhaus geerbt: Verkaufen, vermieten oder selber nutzen?

Elternhaus erben – Früher oder später stehen Sie als Kind von immobilienbesitzenden Eltern vor der Frage, ob Sie das Haus verkaufen, vermieten oder halten sollen. Nicht immer ist der Verkauf des Elternhauses direkt an eine Erbschaft gekoppelt. Zurück zur Übersicht: Erbe & Nachlass. Was beim Verkauf des Elternhauses wichtig ist Werden Ihre Eltern pflegebedürftig und […]

Haftung: Mängel, Schadensersatz und Minderung des Kaufpreises

Haftung – Beim Hausverkauf müssen Eigentümer zahlreiche Dinge beachten. Dazu gehört beispielsweise auch das Thema Haftung. Wer kann verantwortlich gemacht werden, wenn nach dem Verkauf Mängel auftauchen, die vorher nicht angezeigt worden sind? Wann hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz oder eine Minderung des Kaufpreises? All das erfahren Sie von uns. Wann muss der Verkäufer […]

Richtig Erben: Was beim Erben und Vererben zu beachten ist

Richtig Erben – Das Erbrecht erweist sich immer wieder als äußerst komplexes Themengebilde, das von vielen Betroffenen mit großen Unsicherheiten und Unwissen verbunden ist. Wird das Thema Erben akut ist es daher immer ratsam, sich an Experten wie den Notar, Steuerberater, Immobilienmakler und den Anwalt zu wenden. Dennoch ist es sinnvoll, sich selbst ebenfalls zu […]

Was ist eine Mortgage Tax? US Immobilien Steuer Erklärt

USA – Es gibt einige wichtige Steuern, die vor dem Kauf eines Eigenheims zu beachten sind. Diese Steuer, die auch als Hypothekenregistrierungssteuer, Hypothekenregistrierungssteuer oder Dokumentenstempelsteuer bezeichnet wird, ist eine dieser hinterhältigen Gebühren. Ein Immobilienmakler wird oft damit beauftragt, diese Steuern zu berücksichtigen, aber es ist wichtig, dass sich jeder Hauskäufer der Steuern bewusst ist, die […]

Immobilienbilanz / Rentabilität: Renditeimmobilien, Immobilienkauf und Cashflow-Optimierung

Immobilienbilanz (Quelle: Alex Fischer) – Möchtest du, dass andere dein Vermögen mit aufbauen? In diesem Video erfährst du, wie du mit bestimmten Renditeimmobilien für jeden bezahlten Euro weitere sechs bekommen kannst! Ein umfangreicher Blick auf den wirtschaftlichen Teil einer Immobilie, sowohl für Geldanleger, also die, die Immobilien aus Investmentgründen kaufen, als auch Eigennutzer. Vorab kurz […]

Fehler bei der Vermietung – Darauf müssen Sie achten

Fehler – Sie möchten zeitnah einen neuen Mieter finden und die Kosten für Ihre Suche so gering wie möglich halten. Seitdem das Besteller Prinzip eingeführt ist, verzichten einige Eigentümer auf die Beauftragung eines Immobilienmaklers. Das muss kein Problem sein, kann sich aber bei unzureichender Erfahrung in der Vermietung als hohes Risiko erweisen. Ehe Sie Ihre […]

Wohneigentum vermieten – Tipps

Wohneigentum vermieten – Seitdem das Besteller Prinzip bei der Vermietung von Wohneigentum gilt, sehen einige Eigentümer von der Beauftragung eines Maklers ab. Doch auch wenn Sie für die Dienstleistung zahlen, sollten Sie sich die Vorteile vor Augen führen und herausfinden, warum ein Immobilienmakler die beste Lösung ist. Worauf Sie beim Vermieten achten sollten Im Regelfall […]

Zinshaus: Sach-, Verkehrswert und Rendite

Zinshaus – Bei einem Zinshaus handelt es sich im traditionellen Sinne um ein Mehrfamilienhaus, dass durch Mietzahlungen Rendite erwirtschaftet und daher für Kapitalanleger interessant ist. Möchten Sie die Zielgruppe Kapitalanleger ansprechen, benötigen Sie ein großes Kontingent an Dokumenten und müssen Ihre Unterlagen vollständig bereitstellen. Wichtige betriebswirtschaftliche Abrechnungen, eine Prognose zur Mietzinssteigerung und Fakten zum Verkehrswert […]

Grunderwerbsteuer berechnen: Kosten Tabelle Bundesländer bis 5 Mio. Euro

Grunderwerbsteuer & Tabelle für Bundesländer – Immer dann, wenn ein Grundstück oder Grundstückanteil in Deutschland gekauft wird, fällt Grunderwerbsteuer an. Doch, wie viel Gewerbesteuer fällt beim Immobilienkauf an? Sie ist eine der regulären Steuern in Deutschland. Die Höhe der Steuer legen die einzelnen Bundesländer fest. In der Regel bewegt sich der Grunderwerbssteuer zwischen 3,5 Prozent […]