Katasteramt (Lexikon) für die Vermessung von Grund- und Flurstücken

Katasteramt (Definition, Bedeutung) – Das Katasteramt ist eine staatliche Behörde, bei der das Bestandsverzeichnis der Grundstücke in Deutschland geführt wird. In diesem Bestandsverzeichnis sind die Grundstücke nach Flur, Flurstücksnummer und Germarkung gelistet. Jedes Bundesland führt sein eigenes Bestandsverzeichnis für die auf seinem Gebiet liegenden Grundstücke.

Katasteramt im Überblick: Anzeige von Grundstücksgröße und deren Eigenschaften

  • Staatliche Behörde, bei der Bestandsverzeichnis der Grundstücke in Deutschland geführt wird
  • Grundstücke sind nach Flur, Flurstücksnummer und Gemarkung gelistet
  • Jedes Bundesland führt eigenes Bestandsverzeichnis

Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon