Berufsausbilder werden: AEVO Fragen 3 – Fachkräfte ausbilden (für Immobilienmakler Büros & Co.)
Immobilienmakler Berufsausbilder werden: Testfragen zu Handlungsfeld 3 – Worum geht’s? Handlungsfeld 3 beinhaltet die konkrete Ausbildung von Fachkräften. IHK Ausbilder für Makler werden bringt deiner Firma viele Vorteile! Fachkräfte Mangel vorbeugen, gut eingelernte Fachkräfte und mehr Leistung, durch gezielte Ausbildung. Wir haben alle wichtigen Fragen für deine Berufsausbilderprüfung (AEVO = Ausbilder Eignungsverordnung) aus Immobilienmakler! Der Ausbilderschein bringt dir viele Vorteile. Wenn du die nötigen Voraussetzungen hast, solltest du unbedingt die Weiterbildung für Ausbilder machen.
AEVO in der Masterclass (kostenlos)
In meiner Masterclass findest du sonst Methoden, Strategien und Hacks zum Thema Online Marketing, Suchmaschinenoptimierung, Content Marketing, Photoshop und vieles mehr. Jetzt gibt es auch das neue Special für Berufsausbilder. Ich habe den Vorbereitungskurs besucht, die theoretische Prüfung gemacht und war in der praktischen Prüfung. Was ich gelernt habe? Der Vorbereitungskurs ist nur die halbe Miete (Übung macht den Meister) und wie in der Schule gilt, am Ende brauchst du in der Prüfung nur 10% von dem, was du gelernt hast. Alle Fragen findest du jetzt hier:
Jetzt in der Masterclass: AEVO 3 – Fachkräfte ausbilden.
Ausbilder werden: Handlungsfelder und Vorbereitung Prüfung
Hier findest du alles Wichtige! Lerne die Handlungsfelder der AEVO Prüfung kennen und hol dir praktische Tipps für deine finale Präsentation mit vielen Beispielen und Videos – alles kostenlos! Jetzt in der Lukinski Masterclass:
- AEVO 1 – Ausbildungsvoraussetzungen prüfen
- AEVO 2 – Ausbildung vorbereiten
- AEVO 3 – Fachkräfte ausbilden
- AEVO 4 – Ausbildung abschließen
- Präsentation – Beispiel und Konzept
AEVO Fragen 3 – Fachkräfte ausbilden
Worum geht’s?
- Lernförderliche Bedingungen
- Probezeit
- Lern- und Arbeitsaufgaben
- Ausbildungsmethoden
- Lernschwierigkeiten
- Soziale und persönliche Entwicklung
- Leistung feststellen und bewerten
Methoden
Welche Ausbildungsmethoden kennst du?
- Vier-Stufen Methode
- Fragend-erarbeitende Methode
- Modifizierte Fragend-erarbeitende Methode
- Rollenspiel Methode
- Leittextmethode
Wie förderst du selbstständiges Denken und Handeln?
Die Projektmethode und die Leittextmethode eigenen sich vor allem um die selbstständige Planung, Durchführung, Kontrolle und Auswertung zu erlernen.
- Projektmethode und Leittextmethode
- Erlernen von selbstständiger Planung, Durchführung, Kontrolle und Auswertung
Wie kannst du gehirngerechtes Lernen fördern?
Folgende Methoden helfen den Auszubildenden beim gehirngerechten Lernen von Inhalten:
- Beispiele
- Vergleiche
- Anknüpfen an Bekanntem
- Visualisierung von Inhalten (bspw. mit Mind Maps)
- Emotionalisierung von Lerninhalten
- Eselsbrücken
Was heißt Vier-Stufen-Methode?
Die Vermittlung aller Inhalte findet dann durch eine bestimmte Methode statt, z.b. die Vier-Stufen-Methode.
- Vorbereiten des Auszubildenden – Inhaltlich und methodisch
- Vormachen der Arbeitshandlung und Erklärung
- Nachmachen durch Auszubildenden
- Selbstständiges Arbeiten
Kostenlos weiterlernen…
Alle Fragen aus „AEVO 3 – Fachkräfte ausbilden“ findest du jetzt hier:
Jetzt in der Masterclass: AEVO 3 – Fachkräfte ausbilden
AEVO Fragen: Alle Handlungsfelder
Alle Handlungsfelder der Ausbilderprüfung im Überblick: