Hypothekenbank, Pfandbriefe & Immobilienkredite (Lexikon)
Hypothekenbank, Pfandbriefe & Immobilienkredite (Definition, Bedeutung) – Hypothekenbank ist ein seit 2005 veralteter Name für eine Pfandbriefbank. Rein rechtlich sind Hypothekenbanken, Pfandbriefbanken allerdings durften einige Hypothekenbanken ihren Namen behalten. Pfandbriefbanken sind Kreditinstitute, deren Bankgeschäft es ist Hypotheken zu erwerben, diese Hypothekenpfandbriefe zusammenzufassen und am Kapitalmarkt zu platzieren. Sie haben durch das Pfandbriefbankengesetz die Erlaubnis mit Pfandbriefen zu handeln. Durch den Verkauf der verzinsten und gedeckten Schuldverschreibungen in Form von Pfandbriefen erhaltenes Geld verleihen die Pfandbriefbanken in Form von Immobilienkrediten, Darlehen an Staaten, Länder und Gemeinden sowie für Schiff- und Flugzeugfinanzierungen verleihen. Im vergleich zu anderen Geldanlagen, sind Pfandbriefe sicher. Bei einer Insolvenz stehen die Vorderungen der Pfandbriefbesitzer vor denen aller anderen Gläubiger, doch natürlich sind die Gewinnchancen bei einer hohen Sicherheit nicht hoch. In Deutschland bietet mittlerweile fast jede Bank Dienstleistungen im Bereich der Pfandbriefe und Hypothekenbriefe an.
Hypothekenbank im Überblick
- Hypothekenbank – veralteter Name für Pfandbriefbank
- Pfandbrief – besicherter und verzinster Schuldschein
- Geschäftsbereich: Kauf, Zusammenfassung und Verkauf von Hypotheken sowie Vergabe von Darlehen
- Viele deutsche Banken bieten Dienstleistungen in dem Bereich an
Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon