Widerrufsrecht (Lexikon) des Verbrauchers beim Vertragsabschluss

Widerrufsrecht (Definition, Bedeutung) - Wenn der Vertragsabschluss außerhalb der Geschäftsräume eines Maklers oder durch Fernkommunikationsmittel erfolgte, so steht dem Verbraucher das Widerrufsrecht zu. Also besteht ein Widerrufsrecht nur in den Fällen, in denen vom Gesetz ausdrücklich ein solches Recht eingeräumt wurde. Wenn das nicht der Fall ist, so ist jede Partei an den Vertrag gebunden und der Vertrag nur unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfristen kündbar.

Widerrufsrecht im Überblick: Die vorzeitige Kündigung eines Vertrags auf Grund von Unzulässigkeit

  • Wenn ein Vertragsabschluss aufgrund bestimmter Gegebenheiten unzulässig ist, so hat der Verbraucher ein Recht auf Widerrufung
  • Unzulässige Gegebenheiten sind unter anderem: Vertragsabschlüsse außerhalb der Geschäftsräume des Maklers oder durch Fernkommunikationsmittel
  • Widerrufsrecht besteht nur in Fällen, die vom Gesetz ausdrücklich ein solches Recht eingeräumt bekommen
  • Wenn dies nicht der Fall ist, ist jede Partei an den Vertrag gebunden und kann nur zu den vereinbarten Kündigungsfristen gekündigt werden

Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon