Schlagwortarchiv für: Mieter

Mehrfamilienhaus kaufen: Immobilie bewerten, Ablauf, Kosten, Steuern & Mieter

Ein Mehrfamilienhaus zu kaufen ist eine weitreichende Entscheidung – sowohl finanziell als auch organisatorisch. Ob als Kapitalanlage, zur Altersvorsorge oder zur direkten Vermietung: Wer fundiert plant, profitiert langfristig. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Immobilien richtig bewerten, worauf es bei der Finanzierung ankommt, welche rechtlichen Rahmenbedingungen wichtig sind und wie Sie Ihre Rendite maximieren. […]

9 Tipps zum Baugeld: So finanzieren Sie Ihre neue Immobilie richtig

Den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, erfordert nicht nur Leidenschaft, sondern auch eine kluge Finanzierungsstrategie. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Traumimmobilie kaufen können. Wir geben Ihnen Tipps zur Budgetplanung, Standortwahl, Tilgung, Angebotsvergleich und zur Vermeidung von finanziellen Stolperfallen. Erfahren Sie, wann es sich lohnt, zu kaufen statt zu mieten und wie Sie […]

Mieterzufriedenheit bei LEG Wohnen: Wie die LEG ihre Mieter glücklich macht

Lernen von den Großen – Wie macht die LEG hunderttausende Mieter glücklich? Die LEG Immobilien AG, bekannt als LEG Wohnen, gehört zu den führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. Mit einem breiten Angebot an Wohnimmobilien und einem starken Fokus auf Mieterzufriedenheit setzt die LEG Maßstäbe im Wohnungssektor. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte, die zur […]

Immobilie als Kapitalanlage vermieten: Kosten, Steuer… was beachten? – Video Empfehlungen

Immobilie als Kapitalanlage – Schritt für Schritt, von den Grundlagen hin zu spezifischen Fragen zum Thema: Vermieten. Geld verdienen mit Immobilien! Hier findest du Tipps von Profis. Viel Erfolg. Häufige Fragen sind unter anderem: Was muss ich beim Vermieten beachten? Worauf kommt es bei alten Häusern an? Wie berechne ich die Miete? Welche Voraussetzungen gelten […]

Wohnung verkaufen mit Mieter: Rechte, Pflichten & Besonderheiten

Wohnung verkaufen mit Mieter – Möchten Sie Ihre vermietete Wohnung verkaufen, kann das für Vermieter eine profitable Möglichkeit sein, Kapital freizusetzen und Gewinne zu erzielen. Allerdings kann der Verkaufsprozess einige besondere Herausforderungen mit sich bringen. Vor allem die Rechte des Mieters gilt es vor, während und auch nach dem Verkauf zu beachten. Erfahren Sie hier […]

Apps Immobilien: Empfehlungen für Mieter, Vermieter & Immobilieninvestoren

Immobilien Apps – Diese Apps sind für alle Wohnungssuchenden, Vermieter, Verkäufer oder Immobilieninvestoren. Sie bieten Tools und Rechner, um Kennzahlen rund um die Immobilie zu berechnen oder Sie finden Ihre Traumimmobilie zum Eigennutz oder als Kapitalanlage. Alle Apps in einer Übersicht mit jeweiligem Download Link finden Sie in dieser Liste. Immobilien Apps: Wissen & Nachrichten […]

Fix & Flip Strategie: Immobilien kaufen, aufwerten und verkaufen – Immobilienhandel

Fix & Flip – Fix & Flip ist eine der bekanntesten Strategien für Immobilieninvestoren, um durch Immobilien das Eigenkapital zu steigern. Dabei handelt es sich um das einfache Prinzip des Immobilien „flippen“. Sie kaufen eine billige Immobilie, werten sie effektiv auf und verkaufen sie, um Gewinn zu erzielen. So einfach das Prinzip zu verstehen ist, […]

Courtage Makler (Lexikon): Kosten für den Immobilienmakler

Courtage (Definition, Bedeutung); auch Provision – Ein Geldbetrag, den ein Immobilienmakler oder eine Immobilienfirma erhält, wenn erfolgreich ein Kauf-, Miet- oder Pachtvertrag vermittelt wurde. Im Immobilienbereich sind diese Beträge gesetzlich festgelegt und richten sich nach dem Kaufpreis einer Immobilie oder nach der festgelegten Monatsmiete für das jeweilige Mietobjekt. Für den zu zahlenden Geldbetrag muss entweder […]

Betriebskosten: Umlagefähige Nebenkosten, Instandhaltung, Wasserversorgung – Erklärung & Definition

Betriebskosten – Welche Betriebskosten sind vom Mieter zu zahlen? Und um welche Nebenkosten müssen Sie sich als Vermieter kümmern? Welche Kosten umlagefähig sind und welche nicht, ist gesetzlich festgelegt. Erfahren Sie hier mehr zu dem Thema Betriebskosten und warum Sie diese unbedingt im Mietvertrag festhalten müssen! Nebenkosten: Definition & Erklärung Ob Rendite Immobilie oder Investment […]

Erbpacht und Erbbaurecht: Definition, Vorteile und Nachteile für Eigennutzer & Kapitalanleger erklärt

Erbpacht & Erbbaurecht – Was ist eine Erbpacht? Wie funktioniert das Erbpachtbaurecht und an wen wird der Erbpachtzins bezahlt? Ob Eigennutz oder Kapitalanlage, erfahren Sie hier alles, was Sie über die Erbpacht wissen müssen – von den involvierten Parteien über die Auswirkungen auf Kaufnebenkosten und den Beleihungswert. Vorteile und Nachteile inklusive! Definition: Was ist eine […]

Immobilien Größe: Optimale Wohnfläche für Eigennutzer und Kapitalanleger – Erfahrung & Tipps

Wie groß soll Ihre Immobilie sein? – Einzimmer Apartment oder Maisonette Wohnung? Mikro-Apartment oder Wohngemeinschaft mit Mitbewohnern? Die von Ihnen gewählte Anlageform und Ihre persönlichen Ziele entscheiden über die Größe der Wohnfläche. Erfahren Sie hier welche Wohngröße sich für Eigennutzer und Kapitalanleger am besten eignet, welche Rolle die Zimmeraufteilung spielt und warum es auch auf […]

Eigenbedarfskündigung: Kündigung für den Eigenbedarf nach Kauf einer vermieteten Immobilie

Eigenbedarfskündigung – Sie kaufen eine vermietete Immobilie und möchten nun selber einziehen? Mit einer Eigenbedarfskündigung ist auch das möglich. Voraussetzung hierfür ist, dass Sie entweder selber nachvollziehbare Gründe haben oder eine begünstigte Person in die Immobilie einzieht. Erfahren Sie hier alles, was Sie wissen müssen über die Frist der Eigenbedarfskündigung, die wichtigen Gründe und begünstigten […]