Kaminholz: Günstig selber machen, Zerkleinern, Stapeln und Lagern + Video

Kaminholz & Kaminholzlagerung – Größere Mengen Brennholz, werden oft auf Grundstücken gelagert, entweder für die Heizung oder den eigenen Kamin. Der Garten oder eine Scheune werden gerne als Lagerung benutzt. Größere Mengen Brennholz müssen, sobald sie auf einem Grundstück gelagert werden, an einem brand-geschützten Ort gelagert werden. Diese Maßnahme wird regelmäßig durch einen Schornsteinfeger kontrolliert. Das perfekte Holz kaufen oder selber machen für den eigenen Kamin & Kamainofen.

Kaminholzlagerung im Überblick: Sicherheit für Ihre Immobilie

  • Korrekter, brandgeschützter Ort für die Lagerung von Brennholz
  • Korrekte Lagerung wird regelmäßig durch einen Schornsteinfeger kontrolliert

Tipps für die Lagerung

Wenn Sie einen geeigneten Lagerplatz für Ihr Brennholz gefunden haben, dann sollten Sie noch einige Dinge beachten. Das Kaminholz sollte immer über eine ausreichende Luftzufuhr verfügen und vor Feuchtigkeit geschützt werden. Achten Sie darauf, dass das Kaminholz bei der Verbrennung eine angemessene Trockenzeit hinter sich hat. Je nach Feuchtigkeitsgehalt des Holzes kann diese Trockenzeit unterschiedlich lang sein. Grundsätzlich gilt: Hartholz benötigt eine längere Trockenzeit als weiches Holz.

  • Kaminholz braucht ausreichende Luftzufuhr
  • Sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden
  • Angemessene Trockenzeit vor Verbrennung
  • Hartholz benötigt längere Trockenzeit als weiches Holz

Heizen mit Kamin & Ofenkamin?

Ein Kamin sorgt für Entspannung, Wohlgefühl und Wärme. Deswegen ist es auch nicht verwunderlich, dass Kamine und andere Öfen ganz oben auf der Wunschliste von Bauherren stehen. Besonders an kalten Tagen gibt es nichts schöneres, als sich vor einen knisternden vor wärme strotzenden Kamin zu kuscheln und die Zeit zu genießen. Dabei gibt es viele verschiedene Arten von Kaminen. Von offenen und geschlossenen bis hin zu Kachel – oder Pelletöfen die alle Vor – und Nachteile haben.

Kaminholzlagerung selber machen & günstig

Brennholz aus dem Wald?! Tipps

Zerkleinern, Stapeln und Lagerung

Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon