Fertighaus (Lexikon): Schlüsselfertig aus Holz, Erfahrungen, Anbieter und Preise
Fertighaus (Definition, Bedeutung) – Ein Fertighaus ist eine kostengünstigere und wesentlich schnellere Alternative zum Hausbau. Es dauert manchmal nur 8 Wochen bis ein schlüsselfertiges Haus gebaut ist. Dadurch, dass sämtliche Teile bereits produziert sind verringert sich die Aufbauzeit enorm, was allerdings auch die Kreativität und Individualität teilweise einschränkt. Für den Fall, dass man darauf besteht Änderung vorzunehmen ist dies meist sehr kostspielig. Des weiteren ist zu beachten, dass Wärmedämmung und Schalldämmung nicht im gleichen Ausmaß wie bei Massivhausbau umgesetzt werden. Manche Hersteller bieten auch die Besichtigung von Musterhäusern an, so dass es möglich ist, sein potenzielles, neugebautes Haus zu besichtigen. Der Preis von Fertighäusern hängt immer vom Ausmaß des Projektes ab und beginnt bei ca. 125.000€. Mehr zum Thema: Fertighaus kaufen.
Übersicht zu Fertighaus
- Kostengünstigere Alternative zum Massivbau
- Kurze Bauzeit
- Ab 125.000€
- Eingeschränkte Kreativität und Individualität beim Hausbau
- Bei Abweichung entstehen hohe Kosten
- Geringere Schalldämmung und Wärmedämmung im Vergleich zum Massivhaus
- Hersteller bieten Musterhäuser zur Besichtigung an
Erstaunlich – Sehen sie wie der Bau eines Fertighauses abläuft im Zeitraffer!
Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon