Wohnen in den Elbvororten (Hamburg): Grundstück kaufen in Rissen, Othmarschen, Blankenese & Co. – Beliebte Immobilientypen und Quadratmeterpreise
Wohnen in den Elbvororten – Gehobenes Uhlenhorst, exklusives HafenCity und luxuriöses Winterhude, auch die Elbvororte Hamburgs gehören zu den exklusivsten Wohnorten ganz Deutschlands. Durch die Nähe zum romantischen Elbufer und die atemberaubenden Villen, gleicht es hier schon fast einem Märchen. Sie möchten in einem der Elbvororte in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren? Erfahren Sie hier alles, was Sie über das Leben und Wohnen in Rissen, Nienstedt & Co. wissen müssen. Außerdem: Die einzelnen Elbvororte vorgestellt, so wie alle Quadratmeterpreise für Wohnung, Haus und Grundstück – Willkommen an der Elbe! Zurück zu: Wohnen in Hamburg.
Wohnen in den Elbvororten: Blankenese, Isebrook, Othmarschen & Co.
Über die Grenzen Hamburgs bekannt sind vor allem die Elbvororte. Diese befinden sich im Westen Hamburgs am Ufer der hiesigen Elbe und gelten als das größte zusammenhängende Villengebiet Deutschlands. Die märchenhafte Atmosphäre, die Nähe zum Elbufer und die unberührte Natur tragen zum Charme der Elbvororte bei. Bevor wir auf die einzelnen Stadtteile und ihre Quadratmeterpreise eingehen, hier ein kurzer Überblick.
Willkommen in Hamburg: Internationale Hansestadt im Norden
Hamburg ist die einzige Metropole in Deutschland, die Hafenfeeling bietet. Täglich erreichen Tausende von Containern über die Hafenanlagen die Stadt. Deshalb zieht es so viele Menschen nach Hamburg. Es gibt nicht nur eine florierende hanseatische Wirtschaft, in Hamburg sind auch die großen Medienhäuser, Werbeagenturen und natürlich entsprechend viele Immobilienmakler ansässig. Vor allem die Elbphilharmonie mit ihrer einzigartigen Architektur steht für Hamburg.
Die Elbe: Einer der größten & schönsten Flüsse Europas
Neben der Donau, Weichsel und dem Rhein, gehört die Elbe zu den größten Flüssen Europas. Der mitteleuropäische Strom zieht sich von Tschechien durch Deutschland bis in die Nordsee. Die unberührte Natur am Rande der Elbe und die atemberaubenden Ufer und Strände, die im Sommer zum Spazieren gehen einladen, machen die Elbvororte zu den exklusivsten Wohngegenden Hamburgs.
Besichtigung: Ein Rundgang durch die Elbvororte & Quadratmeterpreise
Ob exklusive Villa in Blankenese, modernisierte Altbauwohnung mit Blick auf das Flussufer in Othmarschen oder luxuriöses Einfamilienhaus in Iserbrook – Eine Immobilie in den Hamburger Elbvororten gilt als großes Privileg. Kein Wunder: Der Lebensstandard hier ist hoch, die Natur abwechslungsreich, das kulturelle Angebot breit gefächert und der Immobilienmarkt exklusiv.
Diese Stadtteile gehören zu den Elbvororten:
- Rissen
- Blankenese
- Iserbrook
- Nienstedten
- Othmarschen
Rissen: Schicker Vorort am Ufer der Elbe
Westlich vom eleganten Blankensee und dem gehobenen Othmarschen befindet sich Rissen. Hier sind auf einer Fläche von knapp 16,65 km² rund 15.900 Einwohner zu Hause. Vor allem die vielen Grünanlagen, wie die Tinsdaler Heide, der Forst Klövensteen, das Schaakenmoor und der Wittenbergener Strand machen den Flair dieses Stadtteils aus.
- Bezirk: Altona
- Einwohner: 15.327
- Einwohner pro km: 918
- Fläche: 16,6 km²
Quadratmeterpreise für Haus & Wohnung
In Rissen sind sowohl Wohnungen, als auch Villen und Einfamilienhäuser beliebt. Und das spiegelt sich auch in den Quadratmeterpreisen wieder. Ob Bungalow, Doppelhaushälfte oder Wohnung im Neubau – in kaum einem Elbovorort sind sich die Preise wie hier so ähnlich. Einzige Ausnahme: Bestandswohnungen.
Alle Quadratmeterpreise im Überblick:
- Haus kaufen (Bestand): 5.406 €/m²
- Haus kaufen (Neu): 5.500 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 3.926 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 5.616 €/m²
Unser Tipp: Möchten Sie hier ein Mehrfamilienhaus kaufen, lohnt es sich die Bestandswohnungen zu renovieren und sanieren. Mit Hilfe vom erfahrenen Handwerker und Architekt führt eine solche Modernisierung zu einer immensen Wertsteigerung Ihrer Immobilie.
Blankenese: Wohlhabender Stadtteil mit Blick aufs Wasser
Blankenese gilt als exklusivster, luxuriösester und schickster Stadtteil Hamburgs. Erfreuen Sie sich hier der schönen Landschaft und Natur, die dieser einzigartige Wohnort zu bieten hat. Hier ist vor allem der Blick über die angrenzenden Gemeinden und das Elbufer von den berühmtesten Bergen Hamburgs aus am schönsten: Dem Süllberg und dem Baursberg. Neben der vielfältigen Natur und den atemberaubenden Immobilien, begeistert auch das historische Treppenviertel im Süden des Stadtteils. Auch einige der teuersten Straßen in Hamburg sind hier zu Hause.
- Bezirk: Altona
- Einwohner: 13.491
- Einwohner pro km: 1.744
- Fläche: 8,3 km2
Karte und Lage von Blankenese:
Quadratmeterpreise für Haus & Wohnung
Die Immobilien in Blankenese gehören zu den teuersten der Stadt. Vor allem Villen, die das gesamte Elbufer überblicken, sind begehrt. Und selbst Wohnungen im Alt- und Neubau sind nirgends so teuer, wie hier.
Erfahren Sie hier mehr:
- Haus kaufen (Bestand): 8.094 €/m²
- Haus kaufen (Neu): 6.461 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 6.362 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 7.678 €/m²
Isebrook: Eleganter Elbvorort voller bürgerlicher Bodenständigkeit
Isebrook gilt erst seit dem Jahr 1951 als Stadtteil Hamburgs. Hier zieht vor allem junge Familien her, die die freundliche Nachbarschaft, die exklusiven Einfamilienhäuser und die Nähe zur Elbe genießen.
- Bezirk: Altona
- Einwohner: 11.468
- Einwohner pro km: 4.295
- Fläche: 2,7 km2
Quadratmeterpreise für Haus & Wohnung
Im Vergleich zu Blankenese, Othmarschen & Co. sind die Quadratmeterpreise in Isebrook etwas erschwinglicher als in den anderen Elbvororten. Vor allem Häuser, die jünger als 3 Jahre alt sind, lassen sich hier schneller verkaufen, als die imposanten Herrenhäuser vergangener Jahre.
Erfahren Sie hier mehr:
- Haus kaufen (Bestand): 5.128 €/m²
- Haus kaufen (Neu): 3.375 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 4.031 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 5.822 €/m²
Nienstedten: Dörflicher Flair trifft auf zeitlose Eleganz
Der Stadtteil Nienstedten zwischen Blankenese und Othmarschen überzeugt durch seinen einzigartigen Mix aus zeitloser Eleganz und dörflichem Flair. Diese einzigartige Kombination macht den Charme Nienstedtens aus. Auch die über die Grenzen Hamburgs hinaus bekannte Gastronomie, so wie die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten machen Nienstedten zu einem der beliebtesten Wohnorte am Elbufer.
- Bezirk: Altona
- Einwohner: 7.307
- Einwohner pro km: 1.668
- Fläche: 4,4 km2
Bevor wir gleich auf die Quadratmeterpreise eingehen, hier Karte und Lage:
Quadratmeterpreise für Haus & Wohnung
Sie möchten in Nienstedten ein Grundstück kaufen? In Nienstedten sind vor allem Bestandsimmobilien gefragt. Ein Neubauhaus hingegen lässt sich hier eher selten finden.
Alle Quadratmeterpreise im Überblick:
- Haus kaufen (Bestand): 8.107 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 6.477 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 7.857 €/m²
Othmarschen: Exklusives Stadtviertel mit hoher Lebensqualität
In der Mitte zwischen dem exklusiven Blankensee und dem ruhigen Rotherbaum befindet sich Hamburg-Othmaschnen – Zu Hause der bekanntesten Hamburger Sehenswürdigkeiten, gemütlicher Kaffeehäuser und gehobener Restaurants. Auch der Altoner Fischmarkt ist nicht weit entfernt, so wie der legendäre Elbstrand, der gepflegte Jenischpark und der Museumshafen Övelgönn.
- Bezirk: Altona
- Einwohner: 15.281
- Einwohner pro km: 2.570
- Fläche: 6,0 km2
Hier Karte und Lage von Othmarschen:
Quadratmeterpreise für Haus & Wohnung
In Othmarschen unterscheiden sich vor allem die Quadratmeterpreise zwischen den unterschiedlichen Bestandsimmobilien. Hier hängen die Kaufpreise hauptsächlich vom Haustyp und Wohnungstyp ab. Die Kaufpreise bei Neubauimmobilien hingegen sind sich eher ähnlich.
Hier der Überblick:
- Haus kaufen (Bestand): 9.015 €/m²
- Haus kaufen (Neu): 8.949 €/m²
- Wohnung kaufen (Bestand): 6.410 €/m²
- Wohnung kaufen (Neu): 8.263 €/m²
Fazit: Leben & Wohnen in den Elbvororten
Es zieht Sie in den Norden Deutschland? Sie möchten in Hamburg wohnen und leben? Die Immobilienpreise in Hamburg sind in den letzten Jahren immens gestiegen – und das auch in den Elbvororten. Als Deutschlands größtes zusammenhängendes Villenviertel begeistern diese durch Ihre atemberaubende Natur, den hohen Lebensstandard, so wie die exklusiven Immobilien. Die attraktiven Villen und gepflegten Herrenhäuser vergangener Jahrzehnte machen den Flair der Gegend aus. Und auch die Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen und Straßenfesten, schicken Denkmälern und beliebten Sehenswürdigkeiten, so wie der romantische Flair des Elbufers machen die Elbvororte Rissen, Othmarschen, Blankenese & Co. zu dem, was sie sind: Eine der märchenhaftesten Gegenden Deutschlands.
Hamburg: Immobilien in der Hansestadt
Hamburg ist die einzige Metropole in Deutschland, die Hafenfeeling bietet. Täglich erreichen Tausende von Containern über die Hafenanlagen die Stadt. Deshalb zieht es so viele Menschen nach Hamburg. Es gibt nicht nur eine florierende hanseatische Wirtschaft, in Hamburg sind auch die großen Medienhäuser, Werbeagenturen und natürlich entsprechend viele Immobilienmakler ansässig. Vor allem die Elbphilharmonie mit ihrer einzigartigen Architektur steht für Hamburg.
Hamburger Immobilienmarkt: Übersicht
Viele Wohnungen, Lofts und Penthäuser bieten einzigartige Ausblicke. Perfekt für Menschen, die viel arbeiten und deshalb Entspannung in den eigenen vier Wänden suchen. Hamburg ist nicht nur Dreh- und Angelpunkt der weltweiten Wirtschaft, sondern bietet mit einem hohen Lebensstandart, beeindruckender Architektur, einer vielfältigen Kultur und einer guten geografischen Lage auch einen attraktiven Wohnort für Familie, Alleinstehende, Paare oder Unternehmer und Investoren.
Wohnen in Hamburg: Beliebte Stadtteile & Wohngegenden
Die Hansestadt, Deutschlands Perle im Norden steckt voller Leben und bildet ein Zentrum für Business und Lifestyle. Während die Elbvororte durch ihre Nähe zum Ufer und die vielen Villenviertel begeistern, erfreuen sich HafenCity und die Speicherstadt durch ihre zentrale Lage großer Beliebtheit. Auch das historische Harvestehude, das kulturell gehobene Uhlenhorst und das charmante Winterhude gehören zu den attraktivsten Wohnorten der Stadt. Erfahren Sie hier alles über die Quadratmeterpreise und Immobilien in den begehrtesten Stadtteilen Hamburgs. Lesen Sie hier mehr: Wohnen in Hamburg.
Haus, Wohnung und Grundstück verkaufen in Hamburg
Während Othmarschen und Rotherbaum durch ihren historischen Charme überzeugen, begeistern die Wohnorte Blankenese und Rissen durch ihren Blick auf die Elbe. Und auch das moderne Hafen City und das progressive Harvestehude erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie wollen hier Ihre Wohnung verkaufen, Ihr Mehrfamilienhaus verkaufen oder das eigene Grundstück? Mit unseren kostenlosen Ratgebern rund um den Immobilienverkauf in München sind Sie bestens darauf vorbereitet. Außerdem: Alles, was Sie wissen müssen, über die Immobilienbewertung, Immobilienmakler & den Ablauf. Hier geht’s zur Übersicht: Immobilien verkaufen in Hamburg.