US Präsident zahlt nur 750 Euro Einkommenssteuer?! Steuer Coaching, so gehts
Heute flimmerte es über die News-Ticker der Welt. US Präsident Trump zahlt nach Informationen der New York Times nur 750 Euro Einkommenssteuer. Es kommt sogar noch besser, Trump zahlte laut New York Times ab 2000 in 10 von 15 Jahren keine Einkommenssteuern. Sind das fragwürdige Steuerersparnis-Strategien oder einfach nur Steueroptimierung? Steueroptimierung / Steuervermeidung / Steuerersparnis, wie auch immer man es nennt. Jeder tut es, schon mit dem Einreichen der eigenen Steuererklärung für die jährliche Einkommenssteuer. Nochmal: All die Methoden, die er anwendet, sind legitim und legal. Wie macht er das?
Fast keine Einkommenssteuer: New York Times
Ich selbst befasse mich seit langem mit Finanzen. Warum? Finanzen sind Chefsache. Ihr Steuerberater ist oft nur „Berater“, nicht „Gestalter“, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Dann titelte die New York Times gestern:
Story: 750 Dollar Einkommenssteuern
„Donald J. Trump zahlte in dem Jahr, in dem er die Präsidentschaft gewann, 750 Dollar an Einkommenssteuern (bzw. Bundeseinkommenssteuern in den USA). In seinem ersten Jahr im Weißen Haus zahlte er weitere 750 Dollar. In 10 der vorangegangenen 15 Jahre hatte er überhaupt keine Einkommenssteuern gezahlt – hauptsächlich, weil er berichtete, viel mehr Geld verloren zu haben, als er verdiente.
Während der Präsident eine Wiederwahlkampagne führt, die laut Umfragen in Gefahr ist, zu verlieren, stehen seine Finanzen unter Stress, er hat Verluste zu verzeichnen und Hunderte von Millionen Dollar an Schulden, die er persönlich garantiert hat, werden fällig. Außerdem steht er unter dem Druck einer jahrzehntelangen Auseinandersetzung mit dem Internal Revenue Service über die Rechtmäßigkeit einer Steuerrückzahlung in Höhe von 72,9 Millionen Dollar, die er gefordert und erhalten hat, nachdem er große Verluste erklärt hatte. Ein negatives Urteil könnte ihn mehr als 100 Millionen Dollar kosten.“ – Auszug New York Times.
Bei einem Briefing im Weißen Haus am Sonntag dementierte Trump die Geschichte der New York Times und behauptete, dass er „viel“ an Bundeseinkommenssteuern zahlt.
„Ich bezahle eine Menge, und ich bezahle eine Menge an staatlichen Einkommenssteuern“ – Donald Trump (übersetzt)
Trump fügte hinzu, dass er bereit ist, seine Steuererklärungen freizugeben, sobald er nicht mehr vom Internal Revenue Service geprüft wird, was, wie er sagte, „mich schlecht behandelt“.
Muss ein US-Präsident die Steuererklärung offen legen?
Wichtig ist, der Präsident ist nicht verpflichtet, seine Steuererklärungen während der Prüfung aufzubewahren, trotz seiner wiederholten anderslautenden Behauptungen. Trump weigerte sich auch, im Briefing zu beantworten, wie viel er an Bundessteuern gezahlt hat und ging hinaus.
Steuervermeidung: Wie macht er das? 4 Beispiele
Der Times-Artikel beschreibt eine Reihe von betrieblichen und transaktionalen Steuerforderungen, die für den Präsidenten und seine Wirtschaftsorganisationen erhebliche Prüfungsfragen aufwerfen könnten. Außerdem werden Wege aufgezeigt, die die Steuergesetze für Unternehmer vorsehen, um ihre Steuern zu senken.
Hinweis, weiterführendes findest du im vollständigen Artikel auf Investopedia (English). Hier 4 Beispiele aus dem Artikel:
Casino ‚Verzicht‘ Verlust
Die Untersuchung der Times rückt bestimmte Steuersenkungsstrategien auf Trumps Steuererklärungen ins Rampenlicht.
Die für 2005-2007 erhaltene Rückerstattung in Höhe von 70,1 Millionen Dollar scheint, auf den Rücktrag von ungefähr 700 Millionen Dollar, an Geschäftsverlusten zurückzuführen zu sein, die für 2009 geltend gemacht wurden. Diese Verluste basierten wahrscheinlich auf der Behauptung, das Trump Atlantic City Casinogeschäft vollständig „aufgegeben“ zu haben (Quelle: IRS. „Publication 544 (2019), Sales and Other Dispositions of Assets.“ Accessed Oct. 1, 2020).
Sie wären zulässig, vorausgesetzt Trump erhielt nichts als Gegenleistung dafür, dass er sein Interesse an dem Geschäft aufgab. Aus den Aufzeichnungen des Konkursverfahrens geht jedoch hervor, dass Trump 5% der Aktien des Nachfolgeunternehmens erhalten hat, was jeden Verlust aus der Aufgabe disqualifiziert und seinen Abzug auf einen Verlust von $3000 für das Jahr begrenzt hätte (Quelle: IRS. „Part I, Section 165. Losses.“ Accessed Oct. 1, 2020)
Beratungsgebühren vs. Mitarbeitervergütung vs. Geschenk
Nicht näher spezifizierte „Beratungsgebühren“, die in den Steuererklärungen zu sehen sind, können auf eine gemeinsame Strategie zur Senkung der Unternehmenseinnahmen und Steuern hindeuten. Der Abzug der an Ivanka Trump gezahlten Beratungsgebühren in Höhe von $747.622 wirft mehrere Fragen auf. Als Angestellte der Trump-Organisation sollte Ivanka nicht als Beraterin bezahlt werden, das heißt, als unabhängige Unternehmerin.
Im Gegensatz zur Vergütung der Angestellten vermeiden die Beraterhonorare Quellensteuern, die vom Zahler zu entrichten sind. Aber um abzugsfähig zu sein, müssen sie angemessene, marktübliche Beträge sein. Obwohl ein Berater melde- und steuerpflichtig ist, kann es sein, dass Ivanka jede Steuerpflicht vermeiden kann. Als Immobilienfachmann kann Ivanka genügend Immobilienverluste haben, um die Zahlung auszugleichen. Dieser Gebührenabzug kann dazu führen, dass die IRS ein anderes Problem aufwirft. Beamte könnten in Frage stellen, dass die Gebühr – die weit über die jährliche Schenkungssteuerbefreiung von $15.000 für das Jahr 2020 hinausgeht – in Wirklichkeit eine Vermögensübertragung auf ein Familienmitglied ist, auf die der Übertragende Schenkungssteuer schuldet (Quelle: IRS. „Publication 950.“ Accessed Oct. 1, 2020).
Geschäftliche vs. persönliche Ausgaben
Obwohl nicht alle Geschäftsausgaben von Trump erklärt werden, werden in dem Artikel Gegenstände genannt, bei denen es sich eigentlich um nicht abzugsfähige persönliche Ausgaben handeln könnte (Quelle: IRS. „Publication 529.“ Accessed Oct. 1, 2020)
Es wird angemerkt, dass die IRS auf dieser Grundlage Abzüge für Flugzeuge, die für persönliche Reisen und Pflegekosten für Fernsehauftritte genutzt werden, möglicherweise nicht zulässt. Da die Abzüge für Anwaltskosten als Pauschalbetrag angegeben werden, fragt sich die Times, ob der Gesamtbetrag die Gebühren einschließt, die an Anwälte gezahlt werden, die Donald Trump, Jr. bei Ermittlungen und den persönlichen Rechtsvereinbarungen des Präsidenten vertreten, um Geheimhaltungsvereinbarungen von den Klägern zu erhalten.
Wohnsitz oder Investition?
Die Trump Seven Springs Wohnsiedlung in Bedford, N.Y., stellt zusätzliche Fragen. Obwohl Forbes berichtete, dass Eric Trump die Immobilie als persönlichen Wohnsitz beschrieb, bezeichnete Donald Trump sie als Investition und zog die Grundsteuer von 2,2 Millionen Dollar als Geschäftsausgabe ab. Vermögenssteuerabzüge für persönliche Wohnsitze unterliegen der Obergrenze von $10.000 für staatliche und lokale Steuerabzüge (IRS. „Topic No. 503 Deductible Taxes.“ Accessed Oct. 1, 2020).
Lese-Tipps: Vermögensaufbau & Co.
Hier habe ich noch Lese-Tipps für dich:
- „Milliardengeschenk: Aktien weitgehend steuerfrei“
- Steuern & Vermögen: Lernen von Investor Erfahrungen
„Milliardengeschenk: Aktien weitgehend steuerfrei“
„Milliardengeschenk für Döpfner – weitgehend steuerfrei?“ – diese Schlagzeile ist nicht von mir, sondern von der Morgenpost. Tatsächlich hat Matthias Döpfner den Verlag als Chef umgekrämpelt. Während Eigentümerin Friede Springer vertrauensvoll hinter seinem Entscheidungen steht. Print-Anteile wurden verkauft, neue Online-Medien wie Business Insider, Idealo, Immowelt oder auch StepStone erworben. Schon 2012 hat Döpfner ein dickes Aktienpakte für mehr als 70 Millionen Euro bekommen, jetzt geht ein „Milliardengeschenk“ für den Axel-Springer-Chef, so das Manager Magazin. Der 57-jährige Medienmanager steigert seinen bisherigen Anteil an der Axel Springer SE von knapp drei Prozent auf insgesamt rund 22 Prozent.
Tipp! Wie funktioniert es, dass man ein Aktienpaket fast steuerfrei bekommen kann? Etwas weiter unten im Artikel erkläre ich die Methodik, bzw. das Gesetz dahinter.
Immobilien, Steuern & Vermögen: Lernen von Investor Erfahrungen
Immobilien, Steuern & Vermögen: Lernen von Investor Erfahrungen. Vom wem kann man besser lernen als von Selfmade Millionären? Moderne Investoren wie Alex Fischer, alte Giganten aus den USA wie Rockefeller und natürlich den Größen der Geschichte, Sir Isaac Newton. Warum und wieso, das erfährst du in diesem Artikel.
Steuercoaching: Lernen vom Experten (Erfahrungsbericht)
Steuercoaching im Online Kurs, was wäre meine Empfehlung? Ich weiß gar nicht, wie viel ich überhaupt aus dem Steuercoaching von Alex Fischer anteasern darf, jedoch will ich dir einen kleinen Einblick geben, was dich im Steuercoaching bzw. in Online Kurs erwarten wird. Alex Fischer ist seit 25 Jahren Immobilieninvestor und Unternehmer. Er hat in seinem Leben mehr als 2.000 Wohnungen angekauft, saniert und wieder verkauft. Mir selber gehört ein privater Immobilienbestand in Höhe von 20.000 Quadratmetern in und um Düsseldorf. Und ich habe gestartet als Sohn zweier Lehrer mit 0 Eigenkapital. Vom wem könnte man besser lernen?
Steuern verstehen, umwandeln & Vermögen aufbauen
Steueroptimierung, Steuerfrei, die beliebtesten Schlagwörter, wenn es um den Vermögensaufbau geht. Doch wie wandelt man eigentlich privates Vermögen in Steuern um? Mein Tipp, wie schon zuvor, lernen von Profis, die alle schon durchgemacht haben.
Immer daran denken: Steuern sind Chefsache.