Schlagwortarchiv für: Nachteile

Immobilien Größe: Optimale Wohnfläche für Eigennutzer und Kapitalanleger – Erfahrung & Tipps

Wie groß soll Ihre Immobilie sein? – Einzimmer Apartment oder Maisonette Wohnung? Mikro-Apartment oder Wohngemeinschaft mit Mitbewohnern? Die von Ihnen gewählte Anlageform und Ihre persönlichen Ziele entscheiden über die Größe der Wohnfläche. Erfahren Sie hier welche Wohngröße sich für Eigennutzer und Kapitalanleger am besten eignet, welche Rolle die Zimmeraufteilung spielt und warum es auch auf […]

Immobilien Mängel nach Baujahr: Bausubstanz, Mauerwerk, Dämmung & Co. – Bewertung

Alte Bestandsimmobilien und ihre Mängel – Sie möchten in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren? Ob Baujahr 1920, 1930 oder 1960, alte Immobilien bringen im Vergleich zu Neubau ihre ganz individuellen Mängel und Nachteile mit sich. Sie haben eine passende Wohnung gefunden aus dem Jahr 1938? Oder ein Mehrfamilienhaus gebaut 1982, das Sie kaufen möchten? Dann […]

Bestand oder Neubau kaufen? Vorteile und Nachteile erklärt – Definition & Empfehlung

Bestand oder Neubau – Beim Immobilienkauf können Sie sich zwischen zwei Immobilientypen entscheiden: Bestandimmobilien und Neubau Immobilien. Beide bringen ihre eigenen Vorteile und Nachteile mit sich. Vor allem Ihre persönliche Anlagestrategie und Ihre persönlichen Ziele sind hierfür ausschlaggebend. Ob Eigennutz oder Kapitalanleger, erfahren Sie hier mehr über die Vorteile und Nachteile von Bestand und Neubau […]

Teilverkauf Wohnung: Nachteile, Vorteile, Kosten – Eigentumswohnung Teilkauf

Teilverkauf Wohnung – Altbauwohnung, Dachgeschosswohnung oder Wohnung mit Terrasse und Grundstück, viele haben insbesondere im Alter ein Problem, die Wohnung wird „zu groß“ und das Geld irgendwie „immer weniger“. Für viele erscheint der Teilverkauf Ihrer Eigentumswohnung sinnvoll. Ein Blick auf die Vorteile, Nachteile und Kosten (inkl. Alternative Hypothekendarlehen). Hier finden Sie außerdem einen Überblick der […]

Immobilien Rendite erklärt: Vermögen aufbauen – Definition & Formel für Ihre Rendite Immobilie

Immobilien Rendite (auch Mietrendite oder Kaufpreisfaktor) erklärt – Sie möchten in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren und sind sich noch nicht sicher, ob sich so ein Investment lohnt? Sie möchten eine Rendite Immobilie kaufen und so weiteres Vermögen aufbauen? Daher ist es wichtig, bei einem Immobilienkauf stets die Bruttomietrendite im Blick zu haben. Wann rentiert […]

Immobilien Lage: A-, B-, C-Lage für Haus und Wohnung – Definition, Beispiel & Vergleich

Unterschiedliche Lage Arten erklärt – Ob Haus oder Wohnung, jeder Käufer verfolgt bei seiner Immobiliensuche seine ganz individuellen Ziele. Und von diesen hängt auch der Standort der Immobilie ab. Während sie A-Lagen vor allem für Investment Immobilien eignen, empfehlen wir B- und C-Lagen für Rendite Immobilien. Doch was genau bedeutet A-, B- und C-Lage? Was […]

Vermietet oder unvermietet kaufen? Vorteile und Nachteile für Käufer

Immobilie kaufen: Vermietet oder unvermietet? – Sie haben ein Objekt gefunden, dass Ihren persönlichen Zielen also zusagt, doch es ist vermietet? Kein Problem. Auch ein vermietetes Objekt können Sie sowohl für den Eigennutz, als auch als Kapitalanlage kaufen. Natürlich steht Ihnen auch jeder Zeit frei, ein leerstehendes Objekt zu erwerben. Erfahren Sie hier alle Vorteile […]

Teilverkauf Haus: Verkauf im Alter?! Nachteile, Vorteile, Erfahrungen

Teilverkauf Haus – Einfamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaus ein ganzes Wohnhaus und jede andere Hausart – für viele wird das Haus irgendwann „zu groß“ und das Geld „zu wenig“. Eine schnell, unkomplizierte Lösung ist der Teilverkauf vom Haus. Ist ein Teilverkauf sinnvoll? Egal ob verkaufen in Berlin, Hamburg, München, Köln oder auch „kleineren“ Städten, Sie müssen ein […]

Viva la Inflation! Geldentwertung und Immobilienfinanzierung für Eigentümer

Heute in den Nachrichten: USA über 5% Inflation! Das große Schreckgespenst Inflation ist zurück. Inflation bedeutet „Geldentwertung“. Was, mein Geld ist weniger wert? Für alle ein Schock, aber nicht für jeden. Immobilienkäufer mit Darlehen freuen sich über Inflation! Geld ist weniger wert = Güter kosten mehr Geld um die Entwertung auszugleichen. Sie bekommen also 1) […]

Immobilienarten: Wohnung oder Haus kaufen? Rendite und Investment

Die erste Immobilie kaufen! Aber welche? In welchen Immobilientyp sollten Sie als Erstes investieren? Eher Wohnungstypen, Haustypen oder doch Gewerbe? Stellen wir die verschiedenen Möglichkeiten kurz, im Vergleich, gegeneinander, um den profitabelsten, unkompliziertesten Einstieg in das Thema Immobilien Investment zu finden. Nach dem Vergleich, werden Sie sehen, dass Wohnungen der einfachste Einstieg in Immobilien als […]

Offene Handelsgesellschaft: Immobilien, Gründung, Vorteile/Nachteile & Steuern

Offene Handelsgesellschaften für Immobilien – Für die Anfänge eines Immobiliengeschäfts kann eine offene Handelsgesellschaft viele Vorteile haben. Von Steuervorteilen bis hin zu einem einfachen Gründungsprozess ist diese Art von Geschäftspartnerschaft ideal für Immobilieninvestitionen. Wir geben Ihnen einen detaillierten Überblick über die Gründung einer OHG, die Vor- und Nachteile von OHGs im Immobilienbereich und beantworten die […]

REIT: Immobilien, Gründung, Vorteile/Nachteile & Steuern

REITS – Real Estate Investment Trusts sind Formen des Immobilieneigentums, die es Anlegern ermöglichen, in ein großes Portfolio von Immobilienanlagen zu investieren. Es gibt Vor- und Nachteile sowie potenzielle Risiken bei der Investition in REITs. REITs sind im Grunde eine Investition in Immobilienaktien. Die Besteuerung, wie man einen REIT gründet, wie man von REITs profitiert […]