Schlagwortarchiv für: Modernisierung

Hausfinanzierung: Voraussetzungen, Kosten, Beispiel + Online Rechner

Hausfinanzierung – Unter dem Begriff Hausfinanzierung sind verschiedene Darlehen zusammengefasst, mit denen Sie das eigene Traumhaus finanzieren können beim Hauskauf. Informieren Sie sich hier, mit welchem Darlehen Sie sicher und günstig kaufen. Wir finden nicht nur ein günstiges Bau- oder Immobiliendarlehen für Sie im Baufinanzierung Vergleich , sondern beraten Sie hier einfach und verständlich darüber, […]

Mieterzufriedenheit bei LEG Wohnen: Wie die LEG ihre Mieter glücklich macht

Lernen von den Großen – Wie macht die LEG hunderttausende Mieter glücklich? Die LEG Immobilien AG, bekannt als LEG Wohnen, gehört zu den führenden Wohnungsunternehmen in Deutschland. Mit einem breiten Angebot an Wohnimmobilien und einem starken Fokus auf Mieterzufriedenheit setzt die LEG Maßstäbe im Wohnungssektor. In diesem Artikel beleuchten wir die verschiedenen Aspekte, die zur […]

Technische Prüfung: Fassade, Fenster & Gemeinschaftseigentum- Haus und Wohnung bewerten

Technische Prüfung vor Immobilienkauf – Neben der kaufmännischen Prüfung, sollten Sie auch eine technische Prüfung durchführen bei der Sie sowohl den Zustand der Immobilie begutachten, als auch das Gemeinschaftseigentum. Schließlich sollten Sie sich jeglicher Mängel, Probleme und Baumaßnahmen vor dem Immobilienkauf bewusst sein. Erfahren Sie hier worauf es bei der technischen Prüfung ankommt – inklusive […]

Sanierung Immobilie: Haus Instandsetzung und Modernisierung + Wertsteigerung

Mit der Sanierung eines Hauses ist die Instandsetzung und Modernisierung des Gebäudes gemeint. Durch Dämmungen, neue Heizungssysteme und Fenster wird das Objekt auf den neusten Stand gebracht. Alles Weitere über die Sanierung von Keller, Dach, Treppenhaus & Co. finden Sie auf Immobilien-Erfahrung.de: Immobilie sanieren. Kernsanierung als effektive Wertsteigerung Ihrer Immobilie Die Sanierung sorgt nicht nur […]

KfW Darlehen für Immobilienkauf & Sanierung: Fakten, Vorteile und Tipps

KfW Darlehen sind ein wichtiger und Ihre Kosteneinsparung fördernder Bestandteil einer perfekt geplanten Baufinanzierung. Als privater Immobilienkäufer können Sie von diesen geförderten Kreditmitteln profitieren und sich für einen optimalen Ergänzungsbaustein Ihrer Baufinanzierung entscheiden. Eine ausschließliche Förderung über ein KfW Darlehen ist ausgeschlossen, da die Kreditanstalt für Wiederaufbau nur bestimmte Bausteine finanziert. KfW Darlehen: Effektive Entlastung […]

Wann wird ein Energieausweis beim Hausverkauf benötigt

Mit einem Energieausweis besitzt man ein Dokument, welches ein Gebäude energetisch bewertet. Es gehört nicht nur zu den wichtigsten Unterlagen und Dokumenten beim Immobilienverkauf, die Ausstellung und Verwendung eines Energieausweises wird auch in der Energiesparverordnung geregelt. Doch wann genau wird ein solcher Ausweis beim Hausverkauf benötigt? Wann besteht die Pflicht, einen Energieausweis vorzuweisen? Spätestens bei […]

Mieterhöhung (Lexikon)

Mieterhöhung (Bedeutung, Definition) – Die Erhöhung der Miete kann unterschiedliche Gründe haben. So hat der Vermieter beispielsweise das Recht die Miete zu erhöhen, wenn er Modernisierungsmaßnahmen vornehmen möchte, oder um sie an eine allgemeine Mietpreissteigerung anzupassen. Die Miete darf aber erst frühestens 15 Monate nach der letzten Mieterhöhung angehoben werden, und darf innerhalb von drei […]

Immobilienpreise 2019 – Entstehung & Kriterien

Immobilienpreise – Wie entsteht eigentlich der Preis für eine Immobilie? Setzt er sich aus mehreren Komponenten zusammen und wenn ja aus welchen? Was beeinflusst den Immobilienpreis? Egal ob für ein Haus oder eine Wohnung, wir haben für Sie die Einflussfaktoren eines Immobilienpreises erklärt. Es gibt diverse Faktoren, die einen Immobilienpreis beeinflussen. Einflussfaktoren auf den Immobilienpreis […]

Modernisierung WEG (Lexikon) einer Immobilie

Modernisierung WEG (Bedeutung, Definition) – Zu der Modernisierung zählen alle baulichen Maßnahmen des Eigentümers, mit dem Ziel, den Gebrauchswert der Immobilie nachhaltig zu erhöhen und die Wohnverhältnisse auf Dauer zu verbessern. Beim Sondereigentum kann der Wohnungseigentümer jede Art von Modernisierung vornehmen, beim Gemeinschaftseigentum ist der Eigentümer jedoch auf die Beschlussfassung durch die Wohnungseigentümerschaft angewiesen. Modernisierungen […]

Optionsrecht (Lexikon) Mietrecht für die Verlängerung des Mietverhältnisses

Optionsvertrag (Definition, Bedeutung) – Mieter und Vermieter können sich vertraglich darauf einigen, dass nach Ablauf des Mietvertrages, es die Möglichkeit gibt, die vereinbarte Mietzeit auf bestimmte Zeit zu verlängern. Somit genügt es, wenn der Vermieter erklärt, dass er das Mietverhältnis fortsetzen möchte. Haben mehrere Mieter den Vertrag unterschrieben, wird selbstverständlich gemeinsam das Optionsrecht unterschrieben. Wird […]

Altbau als begehrtes Wohnobjekt (Lexikon): Hohe Nachfrage, geringes Angebot

Altbau (Definition, Bedeutung) – Ein Altbau ist umgangssprachlich eine Bezeichnung für Immobilien, die 1950 oder früher erbaut wurden. Eine feste Definition für den Begriff gibt es in der Wohnungswirtschaft nicht. Eine sanierter Altbau ist eine sehr hochwertige und wertvolle Anlage, welche in Innenbezirken von Großstädten sehr begehrte Wohnobjekte sind. Somit besteht eine sehr hohe Anfrage […]