Schlagwortarchiv für: Immobilien

Scheidungsfolgenvereinbarung: Grenzen, Inhalte und die richtige Form

Scheidungsfolgenvereinbarung – Ist eine Scheidung nicht mehr zu vermeiden, sollte diese wenigstens Einvernehmlich zwischen den beiden Ehepartnern geregelt werden. Eine einvernehmliche Scheidung ist für alle Beteiligten am einfachsten und am kostengünstigsten. Eine Scheidungsfolgenvereinbarung hilft einvernehmliche Scheidungen so unkompliziert wie möglich zu gestalten und regelt alle wichtigen zu einer Scheidung gehörenden Fragen im Vorhinein. Hierzu zählen […]

Immobilienpreis Übersicht: Berechnung, Ablauf, Kosten und Verkehrswertermittlung

Immobilienpreis Übersicht – Mit der Senkung des Leitzins haben sich viele Menschen für den Erwerb von Immobilieneigentum entschieden. Seit einigen Jahren steigen die Immobilienpreise rasant und sind gerade in Metropolen und Ballungszentren von Normalverdienern kaum noch finanzierbar. Wer nach Wohneigentum sucht, ärgert sich nicht selten über die „Gier“ der Eigentümer, die ihre Immobilie nach Ansicht […]

Rentenanspruch Scheidung: Betriebsrente, Wiederheirat und Vorsorgeausgleich – ist die Hälfte weg?

Rentenanspruch nach Scheidung – Wer die Scheidung will, steht vor vielen offenen Fragen. Eine davon, ist die Rente und wie diese bei der Scheidung behandelt wird. In diesem Zusammenhang werden Paare mit dem Wort Versorgungsausgleich konfrontiert, was nichts anderes bedeutet, als das die während der Ehe erworbenen Versorgungsanrechte zwischen den Eheleuten aufgeteilt werden. Zurück zum […]

Scheidungsablauf: Scheidungsantrag, Versorgungsausgleich und Scheidungstermin

Scheidungsablauf – Antrag, Versorgungsausgleich und Termine… Der Ablauf einer Scheidung ist maßgeblich davon abhängig, ob sie streitig oder einvernehmlich ist. Einvernehmliche Scheidungen können innerhalb von Minuten beim Familiengericht rechtskräftig sein, während streitige Scheidungen sich häufig über Monate hinwegziehen. Welche Dinge zu beachten sind und wie die Scheidung möglichst reibungslos vonstattengeht, erfahren Sie hier. Zurück zum […]

Immobilien Fachzeitschriften: Online Magazin & Newsletter für Zuhause

Immobilien Fachzeitschriften – Entdecken Sie in diesem Beitrag eine Auswahl an führenden Immobilien-Fachzeitschriften, Online-Magazinen und Newsletter-Diensten. Diese Quellen bieten wertvolle Informationen und Ratschläge für Immobilienprofis und Hausbesitzer, von aktuellen Branchentrends bis hin zu praktischen Tipps für Projekte rund um Ihr Zuhause. Immobilien Magazine in Deutschland: 4 Empfehlungen Immobilien Zeitung Immobilien Erfahrung Hausbau Magazin Immobilien Profi […]

Unterhalt Scheidung: Kinder, Dauer, Berechnen und Steuer – Wie lange zahle ich?

Unterhalt nach der Scheidung – Laut dem statistischem Bundesamt, wurden in Deutschland 153.500 Ehen geschieden. Bei jeder Scheidung taucht auch das Thema Unterhalt auf und wird zum wichtigen Punkt bei den Verhandlungen. Besonders bei gemeinsamen Konten und geteiltem Einkommen steht die Frage nach der finanziellen Zukunft häufig ungeklärt im Raum. Die Experten von Lukinski beantworten […]

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Fakten & Aufgaben

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (abgekürzt auch BImA) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts und wird vom Bundesfinanzministerium beaufsichtigt. Sie ist inzwischen der wichtigste Immobiliendienstleister des Bundes. Die Bundesanstalt ist eine der größten Immobilienbesitzerinnen in Deutschland. Bundesanstalt für Immobilienaufgaben – Gründung & Aufgaben rund um Bundesimmobilien Die Aufgaben der Bundesvermögensverwaltung wurden von der Bundesanstalt übernommen. In […]

Vorkaufsrecht (Lexikon): Kaufvertrag und Konditionen

Vorkaufsrecht (Definition, Bedeutung) – Das Vorkaufsrecht ist ein Recht, das einer Person erlaubt in einen Kaufvertrag zu den Konditionen einzusteigen, die ein Eigentümer mit einem Erwerber festgelegt hatte. Der Vorkaufsberechtigte tritt an die Stelle des Erwerbers und übernimmt somit auch die Rechte und Pflichten. Es gibt viele unterschiedliche gesetzliche und vertragliche Vorkaufsrechte. Ein Vorkaufsrecht tritt […]

Teilungsversteigerung in Erbengemeinschaft: Ablauf, Kosten und der letzte Ausweg?

Teilungsversteigerung in Erbengemeinschaft – Die Teilversteigerung ist eine besondere Variante der Zwangsversteigerung und wird angewendet, wenn mehrere Personen Eigentum an einer Sache haben. Hierbei handelt es sich oft um ein Grundstück oder eine Immobilie, die versteigert und der Erlös unter den Eigentümern aufgeteilt wird. Diese Situation tritt häufig in Erbengemeinschaften auf, in deren Nachlass eine […]

Erbe ausschlagen: Kosten, Fristen und die wichtigsten Tipps

Das Erbe auszuschlagen ist ein rechtlicher Schritt, der vor allem bei überschuldeten Nachlässen oder schwer belasteten Immobilien sinnvoll sein kann. Diese Möglichkeit schützt Erben vor finanziellen Risiken, da sie nicht nur das Vermögen, sondern auch die Schulden des Erblassers übernehmen würden. Das Ausschlagen des Erbes erfordert jedoch die Einhaltung bestimmter Fristen und die korrekte Form. […]

Holzhaus kaufen oder bauen: Bauformen, Tipps & Trends

Holzhaus – Der Kauf eines Hauses gestaltet sich oft schwierig. Es gibt viele verschiedene Arten von Haustypen wie zum Beispiel das Fertighaus, das Massivhaus, das Bungalow oder die Villa. Trotzdem denken viele bei einem Holzhaus an einen Urlaub in Skandinavien oder im Schwarzwald. Dort hat das Holzhaus Tradition und gehört zu den Haustypen, die am […]

Was Sie beim Bau von einem Massivhaus beachten müssen: Vor- & Nachteile bei Hauskauf und Neubau

Massivhaus Vor- & Nachteile – Das Massivhaus ist der Klassiker unter den Eigenheimen und erfreut sich sowohl bei Bauherren, wie bei Käufern großer Beliebtheit. Stein auf Stein gebaut, überdauern Massivhäuser ein Jahrhundert und zeichnen sich so durch eine sehr hohe Haltbarkeit aus. Doch die massive Bauweise geht mit einer langen Bauzeit einher und ist daher […]