Schlagwortarchiv für: Finanzierung

Immobilie als Kapitalanlage in Mainz: Grundstück, Haus und Wohnung kaufen

Immobilie als Kapitalanlage in Mainz – Eine echte Alternative etwa zum nah gelegenen Frankfurt ist die Rheinpfälzische Stadt Mainz. Mit welchen Quadratmeterpreisen haben Sie hier zu rechnen? Wie hoch ist die Rentabilität? Wie funktioniert die Immobilienfinanzierung? Und welche Immobilientypen sind als Rendite Immobilie und Investment Immobilie in Mainz besonders beliebt? Was Mainz in Sachen Immobilien […]

Haus geerbt: Eigennutzung, Vermietung oder Verkauf?

Bei einem Haus handelt es sich um ein „großes“, einem hohen Geldbetrag gegenüberstehendes und mit Verantwortung verbundenes Erbe. In offen kommunizierenden Familien müssen Sie als Erbe nicht überlegen, ob Sie das Haus annehmen oder die Erbschaft ausschlagen sollten. Wissen Sie nicht, ob das Haus mit einer größeren Grundschuld oder Hypothek behaftet ist und vielleicht umfassend […]

Wohnung geerbt: Verkauf, Vermietung oder Eigennutzung?

Nicht nur Häuser, sondern auch Eigentumswohnungen werden immer häufiger vererbt. Das Erbe einer Wohnung ist durch verschiedene Besonderheiten komplexer, als es bei Häusern der Fall ist. Auch als Wohnungserbe sind Sie gut beraten, wenn Sie sich für versierten Immobilienmakler entscheiden. In Ihrer emotional und psychisch belasteten Situation als Erbe, müssen Sie sich nicht mit den […]

Eigennutzung einer geerbten Immobilie: Was beachten bei Erbe von Haus & Wohnung?

Der reguläre Ablauf bei geerbten Immobilien sieht den Selbsteinzug eher selten vor. Wer selbst ein Haus besitzt, wird im Regelfall nicht über die Eigennutzung des Elternhauses oder einer anderweitig geerbten Immobilie nachdenken. Auch bei Erbengemeinschaften ist es schwierig, wenn Sie einziehen möchten und die anderen Erben auszahlen müssen. Dennoch sollten Sie diese Möglichkeit nicht gänzlich […]

Finanzplanung: Kapital und Finanzierung – Selbstständig machen Teil 18

Finanzplanung – Wie lange muss ein Finanzplan eigentlich sein? In der Regel erwarten Banken und Investoren von dir eine Finanzplanung für die kommenden 3 Jahre. In Einzelfällen machen Gründer und Gründerinnen aber auch eine Planung auf 5 Jahre. Der Regelfall ist aber wie gesagt eine Finanzplanung auf 3 Jahre. Hier kommst du zurück zu: Firma […]

Marktanalyse / Validierung: Geschäftsidee und Konkurrenz – Selbstständig machen Teil 7

Geschäftsidee und Konkurrenz – Erst googeln, dann gründen! Zu mir kommen ständig Menschen und sagen „ich habe eine geniale Geschäftsidee!“, „Sowas gab es noch nie!“, „Da kommt keiner drauf!“ Stimmt nicht. Das Rad wurde schon erfunden. Selbst Jeff Bezos, der demnächst die erste dauerhaft bewohnte Station auf dem Mond bauen will für den Weiterflug zum […]

Hausverkauf nach Scheidung: Informationen und Tipps

Hausverkauf nach Scheidung – Die Trennung von Ihrem Partner ist ein Trauma. Damit die Entscheidung über Ihr gemeinsam gekauftes und finanziertes Zuhause nicht traumatisch wird, sollten Sie sich unbedingt für eine professionelle Beratung zu den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten entscheiden. Sollten Sie sich für den Verkauf Ihres Hauses entscheiden, finden Sie hier alle wichtigen Informationen. Scheidung – […]

Haus halten bei Scheidung

Bei Familien mit Kindern steht die Haushaltung im Falle einer Scheidung oftmals bis oben auf der Agenda. Der Partner, bei dem die Kinder verbleiben, bleibt in vielen Fällen im Haus. Damit die Kinder in ihrem vertrauten Umfeld bleiben können und durch die Scheidung nicht noch zusätzlich belastet werden, erweist sich diese Möglichkeit als beste Lösung. […]

Trennung und Haus – Möglichkeiten, Beratung

Die Trennung von Ihrem Partner ist ein Trauma. Damit die Entscheidung über Ihr gemeinsam gekauftes und finanziertes Zuhause nicht traumatisch wird, sollten Sie sich unbedingt für eine professionelle Beratung zu den verschiedenen Lösungsmöglichkeiten entscheiden. Hausverkauf in 9 Schritten   Gemeinsam gekaufte Immobilie bei einer Trennung Während die Aufteilung der Immobilie oder des Erlöses beim Verkauf […]

Ablauf einer Scheidung – Möglichkeiten, Beratung, Lösungen

Scheidung, Ablauf, Möglichkeiten, Beratung, Lösungen, Haus, Immobilie, Finanzierung, verkaufen, behalten, Vermögensausteilung, Ehevertrag, Tipps Unter allen gemeinsamen Anschaffung steht das Haus als größter Wert in Ihrem Besitz. Allein aus diesem Grund wird eine gemeinsam erworbene, im Ehezeitraum angeschaffte Immobilie auch der größte „Zankapfel“, wenn es um die Vermögensaufteilung im Verlauf der Scheidung geht. Verkaufen, halten oder […]

Haus verkaufen trotz Kredit

Ist der Hausverkauf unvermeidbar, können Sie trotz laufendem Kredit verkaufen. Wichtig ist, dass Sie sich für eine Option entscheiden, die Ihnen möglichst wenig Zusatzkosten verursacht. Findet der Verkauf in den ersten 10 Jahren der Finanzierung statt, kann die Bank bei frühzeitiger Finanzierungskündigung eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie bestmöglich und ohne vermeidbare […]

Was Sie beim Bau von einem Massivhaus beachten müssen: Vor- & Nachteile bei Hauskauf und Neubau

Massivhaus Vor- & Nachteile – Das Massivhaus ist der Klassiker unter den Eigenheimen und erfreut sich sowohl bei Bauherren, wie bei Käufern großer Beliebtheit. Stein auf Stein gebaut, überdauern Massivhäuser ein Jahrhundert und zeichnen sich so durch eine sehr hohe Haltbarkeit aus. Doch die massive Bauweise geht mit einer langen Bauzeit einher und ist daher […]