Schlagwortarchiv für: Ratgeber

Marktanalyse / Validierung: Geschäftsidee und Konkurrenz – Selbstständig machen Teil 7

Geschäftsidee und Konkurrenz – Erst googeln, dann gründen! Zu mir kommen ständig Menschen und sagen „ich habe eine geniale Geschäftsidee!“, „Sowas gab es noch nie!“, „Da kommt keiner drauf!“ Stimmt nicht. Das Rad wurde schon erfunden. Selbst Jeff Bezos, der demnächst die erste dauerhaft bewohnte Station auf dem Mond bauen will für den Weiterflug zum […]

Referenzkunden: Positiver Imagetransfer für deine Firma – Selbstständig machen Teil 6

Positiver Imagetransfer – Referenzkunden zeigen neuen Interessenten auf schnelle Art und Weise, dass du Erfahrung hast. Das Verweisen auf andere Marken ist nicht nur ein Garant dafür, dass du Qualität abgeliefert hast, sie senken dementsprechend auch die Barriere zur E-Mail oder zum Anruf für Neukunden. Hier kommst du zurück zu: Firma gründen. Hast du bereits […]

Marktübersicht: Kunden & Konkurrenz kennenlernen – Selbstständig machen Teil 5

Marktübersicht: Kunden & Konkurrenz Analysen – Zentrale Antworten sind hier vor allem die typischen W-Fragen, wer sind deine Kunden? Wo sind deine Kunden? Wie erreichst du deine Kunden? Hier zeigst im Businessplan wer sich für dein Produkt interessieren wird und wer die potenziellen Käufer sind. Vor allem aber zeigst du auf, dass du Verständnis hast […]

Kundenzufriedenheit steigern: Neukunden und Stammkunden – Selbstständig machen Teil 4

Kundenzufriedenheit steigern – Wie kannst du deine Kunden mit dem Produkt zufrieden stellen? Wie kannst du sie auch durch anschließende Servicedienstleistungen glücklich machen, sodass sie wiederkehrende Käufer und / oder Nutzer werden? Hier kommst du zurück zu: Firma gründen. Kundenzufriedenheit steigern: Neukunden und Stammkunden Hier kannst Du grundsätzlich zwei Bereiche unterscheiden, die Kreation von Dienstleistungen […]

Produkt / Dienstleistung: USP und Alleinstellungsmerkmal – Selbstständig machen Teil 3

Produkt / Dienstleistung: USP und Alleinstellungsmerkmal – Vom Gründer / Gründerteam kommst du jetzt zum eigentlich Produkte. Deine nächsten Überlegungen drehen sich vollkommen um dein Produkt bzw. die Dienstleistung. Hier beantwortest du vor allem die Frage nach dem USP, der Unique Selling Proposition, das Alleinstellungsmerkmal, dass dein Produkt oder deine Dienstleistung so besonders macht und […]

Wohnungsbesichtigung, Bewerbungsgespräch & Smalltalk – Kostenlos online lernen!

Lernen Sie jetzt kostenlos und online auf Lukinski! Mit unserem neuen Fragen-Tool bereiten wir Sie auf viele Situationen vor, in denen Sie überzeugen müssen. Die wichtigsten Fragen vom neuen Arbeitgeber im Bewerbungsgespräch, die Wohnungsbesichtigung mit dem neuen Vermieter oder auch neuen Leute kennen lernen, nach dem Umzug in eine neue Stadt. Mit ausgewählten Fragen, helfen […]

Immobilie verkaufen Köln: Haus & Wohnung – Tipps, Möglichkeiten

Immobilie verkaufen Köln – Wohnung verkaufen, Mehrfamilienhaus verkaufen oder das eigene Grundstück. Sie wollen in Köln Ihre Immobilie verkaufen? Erfahren Sie hier warum jetzt ein guter Zeitpunkt ist! Außerdem alles über den Verkaufsablauf, die wichtigsten Unterlagen und ob Sie privat verkaufen sollten oder mit Makler – Willkommen in Köln! Hier geht’s zurück zur Übersicht: Immobilie […]

Gründer und Gründerteam: Der unfaire Vorteil im Business – Selbstständig machen Teil 2

Gründer und Gründerteam – Am Anfang der Firmengründung dreht sich um dich bzw. das Gründerteam. Du leitest die Geschicke der Firma, jeden Tag. Wer bist du? Darum geht es heute, Vorteile und Nachteile von verschiedenen Gründungskonstelantionen. Wir werfen einen Blick auf die Gründung allein und die Gründung mit anderen. Hier kommst du zurück zu: Firma […]

Businessplan: Gliederung, Definition und Best Practice – Selbstständig machen Teil 1

Businessplan – Du willst dich selbstständig machen als Immobilienmakler oder mit einer anderen Geschäftsidee? Wir unterstützen dich mit Tipps zu deinem Businessplan und Konzept. Ob Selbstständig in Vollzeit oder nebenberuflich Selbstständig: Wer seine eigene Firma gründen will, der muss sich über vieles Gedanken machen, im Vorfeld und im operativen Geschäft. Von der richtigen Idee bis […]

Wohnung verkaufen Berlin-Pankow: Immobilienmakler, Bewertung, Checkliste

Wohnung verkaufen in Berlin-Pankow – Der Verkauf einer Eigentumswohnung in Pankow, ist eine wichtige Entscheidung, die eine sorgfältige Planung und gut durchdachte Herangehensweise erfordert. Um einen erfolgreichen Wohnungsverkauf zu gewährleisten, sollten Sie sich außerdem mit den örtlichen Gegebenheiten gut auskennen. Von der Beauftragung des Maklers über die Immobilienbewertung bis zur Vermarktung, mit unseren Tipps steht dem […]

Wohnung verkaufen Frankfurt-Ostend: Immobilienmakler, Bewertung, Checkliste

Wohnung verkaufen in Frankfurt-Ostend – Der Verkauf einer Wohnung in Ostend, ist ein großer Schritt, der eine sorgfältige Planung und gut durchdachte Herangehensweise erfordert. Auch mit den örtlichen Gegebenheiten sollten Sie sich gut auskennen. Hier finden Sie alles, was Sie für einen erfolgreichen Immobilienverkauf wissen müssen – vom Makler bis zur Immobilienbewertung. Jetzt mehr dazu […]

Fertighaus kaufen: Schnell bauen und einziehen? Preis, Finanzierung, Vorteile & Nachteile

Fertighaus kaufen – Die meisten Familien möchten von der Idee bis zur Realisierung ihres Traumes vom Eigenheim nicht lange warten. Hier erweist sich ein Fertighaus als praktische Lösung, da es aufgrund seiner Beschaffenheit weitaus weniger Bauzeit und damit eine niedrigere Wartezeit bis zum Einzug beinhaltet. Mit einem Fertighaus können Sie sich die Ausführung der einzelnen […]