Hund kaufen – Welcher Hund passt zu mir?
Hund kaufen – Bei der Entscheidung über ein neues Familienmitglied können häufig Fragen aufkommen. Welche Rasse ist die richtige für mich? Welche Ansprüche habe ich an den Hund? und vor allem passt er zu meiner jetzigen Lebenssituation? Je nach individuellen Gegebenheiten eigenen sich einige Hunderassen besser als andere. Damit Sie einen genauen Überblick über die Hunderassen haben und darüber, welche wohl am besten zu Ihnen passt, haben wir einen Überblick über einige Hunderassen verschafft.
Der passende Hund – Rasse- und Charakterabhängig
Ein Hund kann als Familienmitglied und Gefährte das Leben bereichern. Im Sommer mit einem Hund unterwegs am See oder im Park macht direkt gute Laune. Jedoch ist nicht jeder Hund für jeden geeignet. Häufig gibt es Allergien gegen Hunde oder gewisse Anforderungen an den Charakter, die Größe oder die Rasse.
Der Bernersennen Hund – Familienfreundlich und liebevoll
Die Bernersennen Hunde gehören zu der Rasse der Sennenhunde und haben ihre Wurzel in der Schweiz. Sie erreichen ein Körpergewicht von bis zu 50kg und eine Körpergröße zwischen 60 und 70cm. Die Hunde sind sehr auf den Menschen bezogen und daher gut als Familienhund geeignet. Die Wesenszüge sind vor allem anhänglich, loyal, intelligent und treu. Die Hunde sind sehr wachsam und neigen nicht zum herumstreunern. Es ist wichtig den Bernersennen Welpen von einem Züchter zu kaufen, da bei unkontrollierter Zucht Wesensschwächen und erblich bedingte Krankheitsbilder auftreten können. Bei seriösen Züchtern kosten Bernersennen Welpen zwischen 1000 und 1800 Euro.
Die Hunde brauchen viel Auslauf und lieben lange Spaziergänge. Für schnelle Sportarten sind sie jedoch eher weniger geeignet, da ihr Fell sehr dick und das Körpergewicht vergleichsweise hoch ist. Auch zu viel Sonne kann für die Tiere sehr anstrengend werden. Die Fellpflege gestaltet sich sehr einfach, jedoch wird dem neuen Familienmitglied beim Fellwechsel büschelweise Haare ausfallen. Alles in allem ist ein Bernersennen Hund perfekt geeignet für Familien mit Kindern, die dem Hund viel Platz zum spielen und leben bieten.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.5 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 3.0 / 5.0
Der Malteser – klein und verspielt
Der Malteser ist eine aufgeweckte kleine Hunderasse. Mit einer Körpergröße zwischen 20 und 25 cm und einem Gewicht von nur 3-4 kg sind die Hunde sehr flexibel und können überall mit hinkommen. Das Wesen des Maltesers ist sehr fröhlich, anhänglich und aktiv. Trotz seiner Größe benötigt er viel Auslauf und möchte gefordert werden. Lange Spaziergänge oder Hundesport, wie Agility macht der kleine Hund ohne Probleme mit. Gleichzeitig benötigt er viel Zuwendung und Streicheleinheiten um glücklich zu sein. Wird ein Malteser zu wenig gefordert, kann er schnell zum Kläffer werden.
Aufgrund der Größe, kann der Hund auch in kleinen Wohnungen problemlos gehalten werden. Die Fellpflege gestaltet sich beim Malteser etwas aufwendiger. Es kann entweder alle zwei bis drei Monate geschoren werden oder aber lang wachsen und jeden Tag gebürstet werden. Der Malteser unterliegt keinem Fellwechsel, weshalb er wenig Fell verliert. Auch ein Malteser sollte bei einem seriösen Züchter gekauft werden, da sonst Krankheiten oder Wesensveränderungen auftreten können. Bei einem Züchter kostet ein Malteser zwischen 1000 und 1500 Euro. Abschließend lässt sich sagen, dass der Malteser sich sowohl für Familien mit Kindern eignet, aufgrund seines freundlichen und verspielten Wesens, als auch für Singles oder Paare in Eigentumswohnungen, da der kleine Hund nicht viel Platz benötigt.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.0 / 5.0</blockquote
- Single- und Paarfreundlich 4.0 / 5.0
Der Pitbull – kräftig aber liebevoll
Die kräftigen Pitbulls sind zwischen 45 und 55 cm groß und wiegen zwischen 17 und 27 kg. Ihr schlechter Ruf als Kampfhunde ist jedoch meist nicht begründet. Dieser eilt ihnen aufgrund unseriöser Zucht in den 1990er Jahren voraus. Bei richtiger Zucht sind die Hunde in sich ruhend und zu den Menschen sehr liebevoll, treu, anhänglich und sogar ergeben und können toll als Familienhunde und treue Begleiter gehalten werden.
Der Pitbull benötigt eine hohe körperliche und geistige Auslastung. Lange Spaziergänge, Hundesport oder Suchspiele sind genau das richtige für ihn. Die American Pitbull Terrier oder Pitbulls stehen auf den meisten Listen der gefährlichen Hunde. Wird von Welpe an jedoch klar gemacht, wer die Zügel in der Hand hat garantiert die Erziehung einen Erfolg und die Hunde gliedern sich sehr liebevoll in Familien ein. Bei richtiger Erziehung und dem richtigen Züchter können sich die Hunde sehr gut als Familienhunde eigenen. Für Singles oder Paare sind sie aufgrund der anhänglichen und treuen Wesens sehr beliebt.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 3.0 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 4.0 / 5.0
Der Elo – anpassungsfähig und freundlich
Da es den Züchtern der Elo’s hauptsächlich um das Wesen und die Gesundheit der Rasse geht, gibt es die Hunde in verschiedenen Größen. Die kleinen Elo’s haben eine Größe von 35-45 cm und ein Gewicht von 10 bis 15 kg, während die großen eine Größe von 46-60 cm und ein Gewicht von 22 bis 35 kg haben. Das Wesen der Elo’s wird als eher freundlich und liebevoll beschrieben. Die Hunde sind ihren Herrchen treu ergeben, sind vom Temperament ruhig bis lebhaft, können gut alleine bleiben und sich gut an neue Umgebungen gewöhnen. Sie sind sehr kinderfreundlich und nicht stürmisch.
Die Hunde passen sich den Gegebenheiten ihres Herrchens an und können daher sowohl auf dem Land als auch in der Stadt gehalten werden. Auch die Elo’s lieben lange Spaziergänge und möchten immer wieder neues erleben. Durch den fehlenden Jagdtrieb kann sich frei mit den Hunden in der Natur bewegt werden. Zusammengefasst sind die Hunde für jede Altersgruppe geeignet. Ob Singles, Paare oder Familien mit Kinder, der Elo passt sich an alle Gegebenheiten an und ist der perfekte Freund.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.5 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 4.5 / 5.0
Der Spitz – ein kleiner, liebevoller Wächter
Der Spitz hat eine Größe von ca 20 cm und ein Gewicht von 2-4kg. In der Rasse der Spitze wird in verschiedene Kategorien, wie Zwergspitz oder Mittelspitz unterschieden. Das Wesen der Spitze ist im Allgemeinen sehr neugierig. Sie haben eine hohe Intelligenz und sind temperamentvoll. Der Wachhund kommt im Wesen immer wieder durch, was sie zu einem guten Wächter und einem treuen Begleiter macht.
Auch wenn er klein ist, brauch er genügend Bewegung, um ausgelastet zu sein und nicht zum Kläffer zu werden. Die Hunde lieben Herausforderungen und eignen sich daher perfekt für Hundesportarten. Die Hunde sind trotz ihres längeren Fells sehr pflegeleicht und verlieren nur beim Fellwechsel einige Haare. Im Allgemeinen eignen sich Spitze sowohl für Familien als auch für Singles und Paare. Ihre anhängliche Art und ihre Größe macht es für sie unkompliziert sowohl auf dem Land als auch in der Stadt zu leben.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.0 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 4.5 / 5.0
Der Beagle – verspielt und familienfreundlich
Der Beagel ist bekannt für seine kleine und stämmige Figur. Er wird bis zu 40 cm groß und wiegt zwischen 9 und 11 kg. Ursprünglich war der Bengel ein Jagdhund, jedoch ist er sehr gesellig, aufgeweckt und verspielt, wodurch er sich als guter Familienhund eignet. Er braucht viel Bewegung und muss jeden Tag ausgepowert werden. Eine Haltung in einer Wohnung empfiehlt sich daher für diese Rasse eher nicht.
Die Beagles sind sehr gesellig, weshalb sie nicht lange allein gelassen werden können. Die Erziehung gilt bei Beagle als sehr aufwendig und anstrengend, da diese Hunde sehr stur sein können. Der Beagle ist daher eher etwas für erfahrene Hundehalter und nicht für Anfänger. Der Beagle ist sehr pflegeleicht und verliert nur beim Fellwechsel einige Haare. Alles in allem eignet sich der Beagle gut als Familienhund mit Kindern, die eine einem Haus mit Garten leben.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.0 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 2.0 / 5.0
https://www.instagram.com/p/B0JesxnCkqs/
Shih Tzu – eigenständig und lebenslustig
Die Shih Tzu kommen ursprünglich aus Tibet und weisen eine Größe von 27 cm und ein Gewicht zwischen 4 und 8 kg auf. Sie sind sehr fröhlich und versuchen die Aufmerksamkeit immer auf sich zu ziehen. Sie lieben Streicheleinheiten und möchten ihrem Herrchen gefallen. Die liebevollen Wesenszüge machen den Shih Tzu zu einem perfekten Familienhund, der gut mit Kindern kann. Die Haltung ist sehr unkompliziert. Die Shih Tzu benötigen keine stundenlangen Spaziergänge wollen jedoch dennoch ausgelastet werden.
Trotz den kurzen Beinen lieben sie Hundesport und können sogar als Therapiehunde eingesetzt werden. Die kleinen Energiebündel haben kein Fell, sondern Haare und unterliegen somit keinem Fellwechsel und Haaren kaum. Da die Haare jedoch immer weiter wachsen müssen sie regelmäßig geschnitten werden. Zusammengefasst eignet sich der Shih Tzu mit seiner freundlichen Art sowohl für Familien mit Kinder als auch für Singles oder Paare in Eigentumswohnungen.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 4.5 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 4.5 / 5.0
Der Weimaraner – Jagdhund mit Familienpotenzial
Die Weimaraner sind echte Jagdhunde. Mit ihrer Größe von bis zu 70 cm und einem Gewicht von 25 bis 40 kg erschließt sich wieso. Sie sind sehr kräftig, elegant und agil, eben alles das, was einen Jagdhund ausmacht. Ihr Wesen ist sehr anhänglich. Sie sind sehr intelligent und haben einen intensiven Beschützerinstinkt ihren Herrchen gegenüber. Die intelligenten Tiere benötigen eine strenge und erfahrene Hand bei der Erziehung, da sie sehr stur und energisch sein können.
Die athletischen Hunde benötigen mindestens zwei Stunden Auslauf pro Tag und wollen währenddessen gefordert werden. Ein unausgelasteter Weimaraner kann zum echten Problem für die Familie werden. Für die Haltung eines solchen Hundes wird viel Zeit und Engagement gefordert. Sind diese Punkte jedoch gegeben, erweist sich der Weimaraner als treuer Gefährte. Die Hunde sind besonders für erfahrene Hundehalter geeignet. Sei dies in der Familie mit Kindern oder als Single. Ein Stadtleben ist nichts für diese Hunde, sie benötigen viel Freiheit und Bewegung.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 3.0 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 3.5 / 5.0
Der Mops – wenig aktiv aber dafür sehr verschmust
Die kleinen Hunde, die charakteristisch eine sehr kurze Schnauze, große Ohren und ein faltiges Gesicht ausweisen werden im Durchschnitt 28 cm groß und 6-8 kg schwer. Sie sind äußerst sensibel und sehr anhänglich ihren Herrchen gegenüber. Sie weichen diesen ungern von der Seite weshalb sie nur schlecht alleine bleiben können. Ihr Wesen ist sehr freundlich und verspielt. Ihr täglicher Auslauf ist wichtig, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten und fit zu bleiben. Dennoch können sie ohne Probleme auch in einer Wohnung gehalten werden.
Für Hundesport oder lange Spaziergänge sind sie jedoch nicht geeignet, da sie durch die kurze Schnauze oft an Kurzatmigkeit leiden. Sie sind sehr kinderlieb und verspielt und freuen sich über alle Kuscheleinheiten. Der Mops ist ein guter Hund für Anfänger, da er sehr pflegeleicht und unkompliziert ist. Im Allgemeinen eignet sich ein Mops sowohl für Singles und Paare in Eigentumswohnungen als auch für Familie mit Haus und Garten. Je nach Bedürfnis des Herrchens ist der Mops jedoch nicht für zu viel Bewegung und heiße Sommertage gemacht.
Bewertung der Redaktion:
- Familienfreundlich 3.5 / 5.0
- Single- und Paarfreundlich 4.5 / 5.0
https://ihrhausverkauf.de/katze-kaufen-richtige-katze-lebenssituation/
https://ihrhausverkauf.de/welches-haustier-passt-zu-mir-guide-thema-haustiere/