Beleihungsgrenze bei einem Darlehen

Beleihungsgrenze – Beim Kauf einer Immobilie durch ein Darlehen gibt die Bank einen bestimmten Rahmen an, bis zu dem sie maximal Kredite gewähren darf. Der darin enthaltende Beleihungswert sichert die Bank für den Fall ab, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungspflichten nicht mehr nachkommen kann und die Immobilie verkauft oder gegebenenfalls zwangsversteigert werden muss. Die Beleihungsgrenze wird von jeder Bank individuell festgelegt, aber in der Regel liegt die Grenze bei 80 Prozent des Beleihungswertes.

Beleihungsgrenze im Überblick: Maximaler Rahmen für die zu gewährenden Kredite

  • Bank gibt den die Beleihungsgrenze vor
  • Jede Bank gibt die Grenze individuell vor
  • Im Regelfall liegt die Grenze bei 80 Prozent des Beleihungswertes

Zurück zum Wiki: Immobilien Lexikon