Schlagwortarchiv für: Mängel

Kosten und Nutzen eines Bausachverständigen: Eine Investition, die sich auszahlt?

Der Bau eines eigenen Hauses ist oft das größte Investment im Leben vieler Menschen. Hierbei ist die Rolle eines Bausachverständigen nicht zu unterschätzen, denn dieser Experte sichert Qualität und Wert des Investments ab. Doch wie lässt sich der echte Wert eines Bausachverständigen erkennen und inwiefern ist diese Dienstleistung eine rentable Investition? Was macht ein Bausachverständiger? […]

Typischer Fehler! Erste Immobilie kaufen: Was kann schief gehen?

Typischer Fehler beim Immobilienkauf – Hier bei mir lernen Sie viel zum Thema Rendite, Kapitalanlage und Verkauf von Immobilien in Deutschland. Doch selten, sprechen wir genauer über den ersten Kauf von Immobilien. Erstkäufer von Immobilien sollten drei Fehler unbedingt vermeiden, wenn sie sich auf die Suche nach ihrer ersten Eigentumswohnung machen. Diese 3 Tipps helfen […]

Immobilien Mängel nach Baujahr: Bausubstanz, Mauerwerk, Dämmung & Co. – Bewertung

Alte Bestandsimmobilien und ihre Mängel – Sie möchten in eine Immobilie als Kapitalanlage investieren? Ob Baujahr 1920, 1930 oder 1960, alte Immobilien bringen im Vergleich zu Neubau ihre ganz individuellen Mängel und Nachteile mit sich. Sie haben eine passende Wohnung gefunden aus dem Jahr 1938? Oder ein Mehrfamilienhaus gebaut 1982, das Sie kaufen möchten? Dann […]

15 Fehler beim Immobilienverkauf: Haus, Wohnung, Bewertung, Bonität & Co.

Fehler beim Immobilienverkauf – Bewertung zu hoch, falsche Käufer und verbrannte Häuser, kaum jemand hat Erfahrung im Verkauf von Häusern und Wohnungen. Noch weniger, mit Grundstücken, Waldgrundstücken oder sogar Agrar-Flächen. Schon gewusst: Jährlich werden in Deutschland nur etwa 271.000 Immobilien verkauft. Kaum jemand hat also Erfahrung im Verkauf von Immobilien. Fehler sind dementsprechend schnell gemacht. […]

Haftung: Mängel, Schadensersatz und Minderung des Kaufpreises

Haftung – Beim Hausverkauf müssen Eigentümer zahlreiche Dinge beachten. Dazu gehört beispielsweise auch das Thema Haftung. Wer kann verantwortlich gemacht werden, wenn nach dem Verkauf Mängel auftauchen, die vorher nicht angezeigt worden sind? Wann hat der Käufer Anspruch auf Schadensersatz oder eine Minderung des Kaufpreises? All das erfahren Sie von uns. Wann muss der Verkäufer […]

11 Tipps – das sollten Sie bei einem Besichtigungstermin unbedingt beachten

Besichtigungstermin – Seit langem sind Sie auf der Suche nach einer neuen Immobilie. Berlin, Hamburg, Köln oder München, ein Haus für die Familie, weil die Wohnung einfach zu klein für alle ist, eine neue Wohnung, weil Sie mit dem Partner zusammenziehen wollen oder einfach ein Umzug in eine neue Stadt. Bei der Wohnungssuche kommen Sie […]

Alterswertminderung einer Immobilie

Alterswertminderung – Die Alterswertminderung bezieht sich auf die Gesamtnutzungsdauer einer Immobilie im Zusammenhang mit dem Verkehrswert. Wenn die restliche Lebensdauer einer Immobilie verkürzt ist wird eine Alterswertminderung berücksichtigt. Zu berücksichtigende Faktoren sind zum Beispiel Baumängel oder technische Überalterung eines Gebäudes wie feuchte Keller oder einfach-verglaste Fenster. Alterswertminderung im Überblick: Wertminderung durch Nutzungsdauer Wertminderung einer Immobile […]

Arglistig verschweigen (Lexikon) von tatsächlichen Umständen

Arglistig verschweigen (Definition, Bedeutung) – Beim arglistigen Verschweigen wird dem Verkäufer oder Makler unter anderem das Verschweigen von Mängeln am Objekt vorgeworfen. Wenn eine Aufklärungspflicht des Verkäufers oder Maklers besteht, dieser aber versucht die ihm bekannten Mängel zu verschweigen, steht der Vorwurf des arglistigen Verschweigens im Vordergrund. Zum Verschweigen zählt das Aufrechterhalten eines Irrtums oder […]

Handwerker – Aufgaben, Pflichten & die rechtliche Lage

Gute Handwerker finden – Wer kennt es nicht, das Problem mit den Handwerkern? Es ist über die Jahre schon zum Klischee geworden, jedoch bestätigen sich die Erfahrungen immer wieder. Die Handwerker kommen zu spät, halten Termine nicht ein oder hinterlassen ihren Arbeitsplatz nicht so wie sie es sollten. Natürlich gibt es auch zu diesem Vorurteile […]

Die Bauabnahme – vor dem Umzug ein Muss für alle Bauherren

Nach monatelangem Warten und viel Stress ist es endlich soweit. Der Hausbau ist fertig, alle Innenarbeiten sind abgeschlossen und der Umzug steht bevor. Jedoch gibt es auch auf der Zielgeraden noch eine wichtige Sache, die Bauherren nicht vergessen oder vernachlässigen sollten. Die Bauabnahme sollte unbedingt vor dem Einzug des Bauherren erfolgen. Aber warum eigentlich? Warum […]

Wohnungsübergabe – Protokoll, Schäden & Ihre Rechte

Die Wohnungsübergabe ist sowohl für den alten als auch den neuen Mieter ein wichtiger Termin. Der alte Mieter übergibt damit seinen letzten Anspruch auf die Immobilie und der neue Mieter bekommt Zutritt zur Immobilie und kann mit seinem Einzug beginnen. Bei diesem Termin muss jedoch einiges beachtet werden und das von beiden Parteien und dem […]