Schlagwortarchiv für: Voraussetzung

Haus kaufen: Finanzplanung, Makler, Provision, Kredite und Nebenkosten

Hauskauf – Der Traum vom Eigenheim, selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden, Individualität und Gestaltungsfreiheit locken. Doch der Weg zum Eigenheim ist komplex, erfordert sorgfältige Planung und Wissen. In diesem Ratgeber finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Stolperfallen zu vermeiden. Wir behandeln verschiedene Haustypen, vom Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bis zum Reihenhaus, und bieten […]

Wohnung verkaufen bei Erbengemeinschaft: Einer möchte nicht verkaufen – Was tun?

Wohnung verkaufen bei einer Erbengemeinschaft – Wenn der Verstorbene ein Haus oder eine Eigentumswohnung hinterlässt, stehen die Erben vor der Frage, ob sie die Wohnung verkaufen oder behalten. Oftmals entscheiden sie sich für einen Veräußerung. Allerdings kann der Wohnungsverkauf durch die Erbengemeinschaft eine komplexe Angelegenheit sein, die zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Erfahren Sie hier, […]

Immobilienkredit: Bank, Darlehen, Eigenkapital, Zinsen, Vergleich + Tipps

Immobilienkredit – Wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung kaufen und finanzieren möchten, ist ein Immobilienkredit eine passende Entscheidung. Im Grundsatz unterscheiden sich eine Baufinanzierung und ein Immobilienkredit nicht elementar. Doch wenn Sie eine Bestandsimmobilie kaufen, beantragen Sie im Regelfall eine Immobilien- und keine Baufinanzierung. Der Immobilienkredit muss gut geplant und auf Ihre Bedürfnisse, sowie […]

Nachlassinsolvenz (Erbe): Ablauf, Verfahren & Voraussetzungen

Nachlassinsolvenz – Wenn man sich mit dem Thema Immobilien auseinandersetzt, stößt man immer wieder auf Worte mit denen man nicht sofort etwas anfangen kann. Man befindet sich plötzlich in einer Situation, in der man vorher noch nie gewesen ist und braucht aus diesem Grund oft zügig einen Rat. Machen Sie sich keine Gedanken über das […]

Beschlussfähigkeit (WEG) eines Wohnungseigentümers

Beschlussfähigkeit (WEG) – Die Kompetenz der Wohnungseigentümer Beschlüsse in der Eigentümerversamlung zu fassen ist gesetzlich festgelegt. Die Beschlussfähigkeit ist Voraussetzung dafür, wirksame Beschlüsse zu fassen. Der Verwalter muss bei jeder Eigentümerversammlung die Beschlussfähigkeit der Mitwirkenden prüfen, um damit die Gültigkeit eines Beschlusses zu gewährleisten. Beschlussfähigkeit (WEG) im Überblick: Voraussetzung um Beschlüsse zu fassen Kompetenz Beschlüsse […]