Schlagwortarchiv für: Nachteile

GmbH einfach erklärt: Immobilien, Gründung, Vorteile/Nachteile & Steuern

Die Gründung einer GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) ist eine beliebte Option für Unternehmer, die im Bereich Immobilien tätig sind oder in dieses Geschäftsfeld einsteigen möchten – auch Immobilien GmbH genannt. Heute werden wir die Gründung einer GmbH im Zusammenhang mit Immobilien genauer betrachten. Wir werden uns auch die Vorteile und Nachteile einer GmbH im […]

Eigennutzung vs. Kapitalanlage Unterschied: Kredit, Kosten, Steuervorteile

Traumhaus oder Geldmaschine? Was ich damit meine, verstehen Sie gleich! Wenn es um Immobilieninvestitionen geht, stehen viele Menschen vor der Entscheidung zwischen Eigennutzung und Kapitalanlage. Beide Ansätze haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Ein Blick auf die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden Optionen beleuchten, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen. Zuerst wie immer in einer […]

Haus kaufen: Finanzplanung, Makler, Provision, Kredite und Nebenkosten

Hauskauf – Der Traum vom Eigenheim, selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden, Individualität und Gestaltungsfreiheit locken. Doch der Weg zum Eigenheim ist komplex, erfordert sorgfältige Planung und Wissen. In diesem Ratgeber finden Sie wertvolle Tipps und Tricks, um Stolperfallen zu vermeiden. Wir behandeln verschiedene Haustypen, vom Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bis zum Reihenhaus, und bieten […]

Fertighaus bauen: Vorteile, Nachteile, Bauzeit, Kredit & Kosten

Fertighaus – Insbesondere für junge Erwachsene ist der Traum von den eignen vier Wänden groß. Man möchte sein Geld als Kapitalanlage investieren und was eignet sich da besser, als eine Immobilie zu kaufen? Solltest du Interesse daran haben, wäre ein Fertighaus ideal, denn bei dieser Bauvariante sind die Preise meist niedriger. Wenn du schnell einziehen […]

Reihenhaus: Kaufen, bauen oder sanieren? Preise, Verkaufswert & mehr zur familiären Hausform

Reihenhaus – Reihenhäuser sind platzsparend, kostengünstig und immer noch innenstadtnah erhältlich. Dieser Leitfaden bietet einen Überblick über die Vor- und Nachteile des Reihenhauskaufs im Vergleich zu den anderen Hausarten. Finde heraus, warum sich viele für diese Immobilienoption entscheiden, welche Vorteile sie bietet, aber auch welche Herausforderungen und Einschränkungen damit einhergehen. Lerne mehr über die typischen […]

Landhaus: Bauen, kaufen oder mieten – Die richtige Wahl für Familien & Naturliebhaber

Landhaus – Wenn einem der Begriff Landhaus begegnet, dann steigt bei vielen das Bild eines romantisch-rustikalen Cottages in den Kopf. Über die Auswahl des Grundstücks bis zur Sanierung. Die Entscheidung zum Bau, Kauf oder Mieten eines Landhaus bringt verschiedene Vor- und Nachteile mit sich. Merkmale, Kosten, Finanzierung sind entscheidende Faktoren. Ein abgelegenes Landhaus in der […]

Einfamilienhaus: Kaufen oder Bauen? Alles rund um Grundriss, Größe und Vor- & Nachteile

Das Einfamilienhaus – ist die wohl beliebteste Hausform in Deutschland. Neben anderen Hausarten wie zum Beispiel dem Bungalow, Villa oder Massivhaus ist das Einfamilienhaus einer der beliebtesten Typen. Das Einfamilienhaus ist schon lange nicht mehr traditionell und nur ein gewöhnliches Reihenhaus. Es umfasst ein großes Spektrum an Haustypen und ist eine ideale Investition. Immobilien sind […]

Doppelhaushälfte: Eigenheim kaufen oder neu bauen? Checklisten, Tipps und mehr

Doppelhaushälfte kaufen – Doppelhaushälften bieten Platz für die ganze Familie, aber wie unterscheiden sie sich eigentlich von Einfamilienhäusern und was ist besser? Von Preisen über Grundstücksuche bis hin zu Finanzierungsoptionen für dein Eigenheim (oder auch Kapitalanlage, wobei wir eine Eigentumswohnung als Kapitalanlage empfehlen) verraten wir dir hier alles, was du wissen solltest. Hier kommst du […]

Bausparvertrag sinnvoll? Für wen lohnt sich Bausparen? + Anbieter Vergleich

Bausparvertrag – Früher galt der Bausparvertrag als klassische Sparanlage für jeden, der sich den Traum vom Eigenheim erfüllen wollte. Vor einigen Jahren gab es beim Bausparen höhere Zinsen, wodurch das Angebot für potenzielle Eigentümer interessanter und die Ansparung höher war. Doch auch heute hat der Bausparvertrag trotz niedrigerer Verzinsung nicht an Attraktivität verloren und bildet […]

Lohnt sich Bausparen? Fakten, Vorteile und Nachteile – die 3 Phasen im Bausparen

Die Frage, ob sich Bausparen lohnt oder nicht kann pauschal nicht beantwortet werden. In diese Frage spielen viele verschiedene Faktoren mit ein, die eine Beurteilung erst erlauben, jedoch hilft in jedem Fall ein Bauspar Rechner. Fakt ist jedoch, dass ein Bausparvertrag idealerweise zur Teilfinanzierung einer Immobilie verwendet werden kann, jedoch auch beliebt bei jungen Leuten […]

Bausparen erklärt: Bausparvertrag, Definition, Vergleich, Verträge + Kosten

Die Entscheidung zum Bausparen ist eine langfristige und gut durchdachte Überlegung. Neben dem Vergleich von verschiedenen Tarifen und Bausparkassen sollten noch weitere Dinge beachtet werden. Ein Bausparvertrag zielt meist auf eine geringere Summe hinaus und ist nur ergänzend zur eigentlichen Immobilienfinanzierung gedacht. Was Sie noch alles zum Thema Bausparen wissen müssen, habe ich auch bei […]

Villa bauen oder kaufen? Investieren in eine moderne Villa als Kapitalanlage

Villa – Du möchtest dein Geld in eine Immobilie investieren und eine Villa bauen oder kaufen, um damit die perfekte Kapitalanlage zu tätigen? Dann ist der Kauf einer Villa eine Investitionsmöglichkeit. In diesem Artikel erfährst du alles wissenswerte rund um diesem besonderen Haustypen. Bevorzugst du eine moderne oder eher mediterrane Bauweise und ab wann ist […]