Schlagwortarchiv für: Einkommensteuer

Florida als Steuerparadies: Vorteile für Unternehmen, Immobilienbesitzer und Investoren – USA

Florida als Steuerparadies – Florida ist nicht nur für sein sonniges Wetter und seine Strände bekannt, sondern auch für seine vorteilhaften steuerlichen Rahmenbedingungen, die es zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Investoren machen. Florida, aber auch Delaware, sind als Steuerparadies bekannt. Lern hier die Vorteile von Florida als Steuerparadies kennen, insbesondere für deutsche Investoren […]

Steuerberater für Unternehmen: Aufgaben, Kosten, Steuern, Risiken, Tipps – Kanzlei finden

Steuerberater für Unternehmen – In diesem Ratgeber lernen Sie alles über die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Angefangen bei den Risiken, was passiert, wenn Sie den falschen Steuerberater für Ihr Unternehmen auswählen? Dazu Tipps, um gute Steuerberater zu finden. Im Anschluss ein Blick auf die Aufgaben, von der Buchhaltung, über Löhne und Gehälter, bis zum Jahresabschluss. […]

Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) – Gründung, Geschäftsführung, Haftung & Co

Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) – Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ist eine deutsche Rechtsform, welche die Unternehmensrechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) mit einer herkömmlichen Aktiengesellschaft (AG) kombiniert. Dadurch greifen die größten Vorteile beider Rechtsformen – die für die KG typische Trennung zwischen Vollhafter & Kapitalgeber plus die Haftungsbeschränkung der AG – ineinander und ermöglichen eine innovative, neue […]

GmbH & Co OHG – Gründung, Geschäftsführung, Haftung & Co

GmbH & Co OHG – Die GmbH & Co OHG ist eine deutsche Rechtsform, welche die Unternehmensrechtsform der Offenen Handelsgesellschaft (OHG) mit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) kombiniert. Dadurch greifen die größten Vorteile beider Rechtsformen – die für die OHG typische unkomplizierte Gründung sowie Gleichstellung aller Gesellschafter plus die Haftungsbeschränkung der GmbH – ineinander […]

GmbH & Co KG – Gründung, Geschäftsführung, Haftung & Co

GmbH & Co KG – Die GmbH & Co KG ist eine deutsche Rechtsform, welche die Unternehmensrechtsform der Kommanditgesellschaft (KG) mit einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) kombiniert. Dadurch greifen die größten Vorteile beider Rechtsformen – die für die KG typische Trennung zwischen Vollhafter & Kapitalgeber plus die Haftungsbeschränkung der GmbH – ineinander und ermöglichen […]

Steuern in Deutschland: Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Kapitalertragsteuer, Gewerbesteuer & Co. – Liste

Steuern in Deutschland – Körperschaftsteuer (KSt), Einkommensteuer (ESt), Kapitalertragsteuer (KapESt), Umsatzsteuer (USt), Gewerbesteuer (GewSt) – wer zahlt was? In diesem Überblick zu den verschiedenen Steuerarten / Steuerformen in Deutschland, findest du relevante Steuern für dich als Privatperson und für dein Unternehmen, je nach dem, welche Rechtsform du gewählt hast. Außerdem nach der Steuer-Liste: Wie funktioniert […]

Eingetragener Kaufmann / Eingetragene Kauffrau (e. K.) – Gründung, Finanzierung, Haftung & Co

Eingetragener Kaufmann (e. Kfm.) / Eingetragene Kauffrau (e. Kfr.) / Eingetragene Kaufleute (e. K.) – Die eingetragenen Kaufleute verkörpern eine deutsche Rechtsformvariante, die auf der Unternehmensrechtsform der Einzelunternehmung (EU) basiert. Es handelt sich hierbei also um ein Unternehmen, das von einer einzelnen Person gegründet und geführt wird und zudem zur Eintragung ins Handelsregister verpflichtet ist […]

Kapitalertragsteuer (KapESt): Wie hoch? Freibetrag, GmbH, Aktien & Gesetz

Kapitalertragsteuer – Die meisten Unternehmensrechtsformen unterliegen der Steuerpflicht. Je nach Rechtsform werden Kraft Gesetz die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer und/oder die Kapitalertragsteuer fällig. Unter bestimmten Umständen ist es für einige Unternehmen möglich, sich von einer oder mehreren dieser Steuerarten befreien zu lassen. Wie viel Prozent sind Kapitalertragsteuer? Wie hoch ist der Freibetrag […]

Einkommensteuer (ESt) einfach erklärt: Formulare, Grundtabelle, Lohnsteuer & Co.

Einkommensteuer – Die meisten Unternehmensrechtsformen unterliegen der Steuerpflicht. Je nach Rechtsform werden Kraft Gesetz die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer und/oder die Kapitalertragsteuer fällig. Unter bestimmten Umständen ist es für einige Unternehmen möglich, sich von einer oder mehreren dieser Steuerarten befreien zu lassen. Wie viel Einkommensteuer muss ich zahlen? Wie rechnet man die […]

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) – Gründen, Haftung, Rechtsform, Geschäftsführung, Steuern

Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) – Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist eine deutsche Rechtsform, die von mindestens einer Person gegründet und von mindestens einem Gesellschafter geführt wird. Wie der Name bereits aufzeigt, zeichnet sich diese Unternehmensrechtsform durch eine Haftungsbeschränkung für ihre(n) Gesellschafter aus. Die GmbH ist so ziemlich die typischste Gesellschaftsform in Deutschland und […]

San Francisco: Immobilien kaufen! Bezirke zum Investieren – The Mission, Nob Hill, SoMa, Co.

Immobilien in San Francisco – Wenn Sie eine Immobilie in San Francisco kaufen oder in Immobilien in der Bay Area investieren wollen, brauchen Sie einen Ratgeber. Wir erklären Ihnen, was Sie über Immobilien in San Francisco wissen müssen. Vom Immobilienmarkt über die Grund- und Einkommenssteuer bis hin zu einem detaillierten Blick auf die Top-Viertel in […]

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR): Gründen, Haftung, Rechtsform, Geschäftsführung, Steuern

Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) – Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts ist eine deutsche Rechtsform, die von zwei oder mehr Personen für eine gewisse Zeit gegründet wird, um ein bestimmtes Geschäft gemeinsam abzuwickeln oder ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Sie ist daher immer zweckgebunden und besteht in der Regel nur so lange, wie das gemeinsame Unterfangen bisher […]