Immobilienanwalt Mainz: Kanzleien für Immobilienrecht – Top 7 Empfehlungen
Ein Fachanwalt für Immobilie ist ein Experte in Rechtsfragen für die Bereiche Haus, Wohnung, Grundstück und Immobilien. Ein solcher Anwalt kann bei jeglichen Fragen oder Rechtsstreits im Gebiet Immobilien mit Rat und Tat zur Seite stehen. Was genau Immobilienanwälte machen und die besten Empfehlungen haben wir für Sie zusammengefasst!
Fachanwalt für Immobilien: Haus, Eigentumswohnung und Grundstück
Da der Bereich des Immobilienrechts sehr umfangreich ist, gilt er als eigener Fachbereich. Anwälte können sich innerhalb dieses Fachbereichs weiterbilden und sich explizites fachbezogenes Wissen aneignen. Solche Fachanwälte sind besonders in Rechtsstreitigkeiten beliebt, in denen es um besondere Regelungen aus dem bestimmten Fachbereich geht.
Definition – Was heißt Immobilienrecht?
Das Immobilienrecht lässt sich definieren als alle rechtlichen Aspekte Rund um das Thema Immobilien. Das Immobilienrecht greift hierbei jedoch sehr stark in die unterschiedlichsten Rechtsgebiete über, weshalb der Begriff Immobilienrecht vom Gesetz nicht verwendet wird.
Das Immobilienrecht ist kein genau definierter Rechtbereich, sondern eine etablierte Bezeichnung für die wesentlichen Rechtsbereiche, die sich mit dem Kauf, Verkauf und der Verwaltung von allen unbeweglichen Sachgütern beschäftigen. Der erste Bereich der hierzu zählt ist der Bereich des Grundstücksrechtes. Das Eigentum an Grund und Boden werden hier gesetzlich beschrieben. Dazu zählen der Kauf, der Verkauf und die Verwaltung von Grundstücken und allem was sich darauf oder darunter befindet. Der zweite Bereich ist das sogenannte Erbbaurecht. Beim Erbbaurecht wird dem Käufer das Recht veräußerlicht bis zu 99 Jahre, je nach getroffener Absprache, ein Grundstück zu nutzen und hierauf zu bauen. Der Erbrechtnehmer bezahlt also nicht den vollen Grundstückspreis, sondern entrichtet regelmäßig einen vorher festgelegten Erbbauzins. Oft wird so ein Erbbauvertrag über 99 Jahre abgeschlossen und eine Verlängerung als Option in Aussicht gestellt. Der genaue Zeitraum lässt sich aber in jedem Fall individuell vereinbaren. Das dritte relevante Rechtsgebiet umfasst das Wohneigentumsrecht. Die hierzu gehörenden Gesetze regelt die Besitzansprüche von Eigentumswohnungen in Mehrfamilienhäusern. Die Mitgliedschaft in der jeweiligen Wohnungseigentümergemeinschaft ist als Wohnungsbesitzer Pflicht. Gemeinschaftsordnung nennt sich die Rahmenvereinbarung die das Zusammenleben fest regelt. Alle baulichen Vorhaben müssen unter allen Bewohnerparteien einstimmig abgesprochen und abgestimmt werden. Jeder Mieter kann in der Teilungserklärung der Wohnungseigentümergemeinschaft detailliert seine Besitzansprüche nachlesen. Ein Gespräch mit einem Experten auf dem Gebiet Immobilienrecht können wir ihnen in jedem Fall vorab empfehlen.
- Grundstücksrecht – Eigentum an Grund und Boden
- Erbbaurechts – Getrenntes Eigentum an einer Immobilie
- Wohneigentumsrecht – Eigentum an Wohnung
Tätigkeiten eines Immobilienanwalts
Wer einen Fachanwalt als Experten für die eigene Rechtsberatung engagieren will, der muss zunächst einmal wissen, welche Rechtsgebiete von der jeweiligen Kanzlei abgedeckt werden. Deshalb stellt sich zunächst die große Frage: Was macht ein Anwalt mit Schwerpunkt Grundstücks- und Immobilienrecht?
- Überprüfung von Experten für Grundstücks- und Immobilienverträgen
- Beteiligung und Vertretung bei Vertragsabschlüssen (vor, während und danach)
- Bei Projektentwicklung wird das Vertragsmanagement auf Wunsch übernommen
- Das Behandeln von Kaufpreis- und Gewährleistungsansprüchen
- Umfangreiche Kontrolle von Gewährleistungs- und Verjährungsfristen bei Immobiliengeschäften
- Due Diligence Überprüfungen
- Behördenvertretung
- Prüfung und Klärung nachbarlicher Verhältnisse
- Durchführung von selbstständigen Beweisverfahren und Prozessen
Empfehlung für Fachanwälte in Mainzer Umgebung?
Weitere gute Empfehlungen in Mainz und Umgebung.
Buch Tipps Immobilienrecht – von BGB bis Experten Tipp
Das Immobilienrecht findet sich in den verschiedensten Rechtsbüchern wieder. Das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) enthält einige wichtige Passagen aber auch andere Rechtsbücher, wie das Beurkundungsgesetz (BeurkG) werden im Bereich Immobilienrecht herangezogen.
Streit um Immobilien: Steigende Rechtsfälle
Anhand der Zahlen des statistischen Bundesamtes sieht man sehr gut, dass Anwälte derzeit Hochkonjunktur haben. Insbesondere seit 2014 steigt die Anzahl der Fälle und damit natürlich auch die Kosten für Rechtsberatung.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Immobilienanwalt in Mainz: Top 7 Empfehlungen
Hier finden Sie die Top 7 Empfehlungen für die besten Immobilienanwälte in Ihrer Nähe!
Assion Rudolf Rechtsanwalt
Bewertung: 5.0 / 5.0 (Google; 3 Bewertungen)
Kaiserstraße 42, 55116 Mainz
- Telefon: 06131 228925
- Website: assion.cc
Rechtsanwälte und Notare Vollmer, Bock, Windisch, Renz, Göbel
Bewertung: 4.9 / 5.0 (Google; 76 Bewertungen)
Rheinstraße 105, 55116 Mainz
- Telefon: 06131 5763970
- Website: vbwr.de
MS Rechtsanwaltskanzlei M. Schwenger
Bewertung: 4.6 / 5.0 (Google; 10 Bewertungen)
Eichenstraße 6, 55246 Wiesbaden
- Telefon: 06134 60150
- Website: ra-schwenger.de
Kai Motzkus Rechtsanwalt
Bewertung: 5.0 / 5.0 (Google; 6 Bewertungen)
Gartenfeldstraße 3, 55118 Mainz
- Telefon: 06131 672767
- Website: ra-motzkus.de
Brüning und Kollegen Rechtsanwälte
Bewertung: 5.0 / 5.0 (Google; 1 Bewertung)
Mitternacht 22, 55116 Mainz
- Telefon: 06131 288860
- Website: ra-bruening.de
BKS Rechtsanwälte Bastian Kling Schwitzgebel & Kern
Bewertung: 5.0 / 5.0 (Google; 2 Bewertungen)
Emmerich-Josef-Straße 18, 55116 Mainz
- Telefon: 06131 671069
- Website: kanzleibks.de
Möller Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Bewertung: 4.9 / 5.0 (Google; 9 Bewertungen)
Weberstraße 19A, 55130 Mainz
- Telefon: 06131 984240
- Website: moeller-rechtsanwaelte.de
Mainz und Umgebung: Empfehlungen
Weitere gute Empfehlungen in Frankfurt und Umgebung.