Schlagwortarchiv für: Firma gründen

Lukinski Kapital: Firma gründen und führen – Podcast auf Spotify, Apple, Deezer & Co.

Endlich zurück! Mein Podcast auf Spotify, Apple Podcast, Amazon, Google und Deezer. Corona ist bald vorbei und es wird Zeit für dich ein eigenes Unternehmen zu gründen! Der Start und Auftakt. Wie viel kostet es ein Unternehmen zu gründen? Was braucht man für eine Firma zu gründen? Kann jeder eine Firma gründen? Wie kann ich […]

Rechtsformen Deutschland (Firma / Unternehmen): GbR, KG, GmbH bis AG – Vergleich, Vorteile und Steuern

Rechtsformen in Deutschland – Welchen Arten einer Firma gibt es? Wenn du deine erste Firma gründen willst, dann ist die Wahl der Rechtsform einer der ersten Schritte im Ablauf der Firmengründung. Ob spezielle Immobilienfirma oder Gründung eines Start-ups, hier habe ich alle Unternehmenstypen in Deutschland für dich zusammengefasst. In dieser Liste von Unternehmen findest du […]

Firma gründen (Immobilien): Ablauf, Kosten, Voraussetzungen, Rechtsformen – 7 Schritte Checkliste

Firma gründen (Immobilien) – Du willst deine erste Firma gründen? Voraussetzungen für dich als Gründer*in, Stammkapital, Gesellschafterverträge, Kosten für die Gründung, Rechtsformen und Checklisten. Das hört sich für Anfänger kompliziert an, ist aber eigentlich ganz einfach. Der Ablauf einer Firmengründung ist in der Regel relativ gleich. Die Gründung habe ich hier einmal im einfachen Schritten, […]

„Milliardengeschenk für Springer-Chef: Aktien weitgehend steuerfrei“? Kann ich das auch?

„Milliardengeschenk für Döpfner – weitgehend steuerfrei?“ – diese Schlagzeile ist nicht von mir, sondern von der Morgenpost. Deshalb sofort ein neuer Artikel zum Thema Steueroptimierung verstehen und der Frage: Wie geht das? Tatsächlich hat Matthias Döpfner den Verlag als Chef umgekrempelt. Während Eigentümerin Friede Springer vertrauensvoll hinter seinem Entscheidungen steht. Print-Anteile wurden verkauft, neue Online-Medien […]

Top 7 Studiengänge rund um Immobilien: Management, Wirtschaft, Architektur, Energie, Bau & Co. studieren

Immobilien Studiengänge – Endlich ist es so weit. Das Abitur ist geschafft und es steht einem das Berufsleben bevor. Immobilien haben Sie schon immer interessiert und Sie sehen Ihre berufliche Zukunft in diesem Bereich? Nachdem man sich viele Jahre für das Abitur angestrengt und gelernt hat, ist es einigen Menschen wichtig ein Studium zu absolvieren. […]

Lukinski Masterclass online! Content Marketing, SEO & Business lernen – Mein Wissen

Herzlich Willkommen in unserer Masterclass! Seit Anfang des Jahres veröffentliche ich regelmäßig neue Videos auf meinem Youtube Kanal und noch mehr Specials in meiner Online Marketing Masterclass. Warum habe ich die Masterclass gegründet? Seit 2015 fokussiere ich mich nur noch auf meine eigenen Marken. Ohne Investor, alles Selfmade. Vorher habe ich als „Werbeagentur“ für viele […]

Finanzplanung: Kapital und Finanzierung – Selbstständig machen Teil 18

Finanzplanung – Wie lange muss ein Finanzplan eigentlich sein? In der Regel erwarten Banken und Investoren von dir eine Finanzplanung für die kommenden 3 Jahre. In Einzelfällen machen Gründer und Gründerinnen aber auch eine Planung auf 5 Jahre. Der Regelfall ist aber wie gesagt eine Finanzplanung auf 3 Jahre. Hier kommst du zurück zu: Firma […]

Kooperationen: Koopertionsgrundsatz – Selbstständig machen Teil 17

Kooperationen – Der Kooperationsgrundsatz ist klar, es geht immer um eine Win-Win-Situation. Durch eine genaue Formulierung der Ziele lassen sich spätere Erfolge genau bewerten. Wenn beide Seiten profitieren, hat die Kooperation gut geklappt. Der große Vorteil, wie beschrieben, bei Kooperationen entstehenden verhältnismäßig wenig Kosten, da Firmen bestehende Strukturen, z.b. im Marketing oder in der Werbung […]

E-Business: Elektronischer Handel im Unternehmen – Selbstständig machen Teil 16

E-Business – Business und elektronischer Handel, zwei der letzten großen Themen in deinem Businessplan. Das Thema E-Business beschäftigt sich mit allen Prozessen, die sich automatisieren lassen. Dazu gehören z.b. digitale Finanzbuchhaltung und Rechnungsstellung, genauso wie die Maschine, die eine bestimmten Arbeitsprozess automatisiert durchführt. Welche Kernelemente verwendest du, um dein Unternehmen durch Automatisierung noch attraktiver zu […]

Marketing: Social Media und Online Werbung – Empfehlung? – Selbstständig machen Teil 15

Marketing: Online Werbung – Die digitale Möglichkeiten den World Wide Web 2.0 fassen wir der Einfachheit halber als „Internet“ zusammen. Werbung im Internet wird gefühlt jeden Tag vielfältiger, großer, mächtiger. Noch vor 10 Jahren war Suchmaschinenoptimierung der neue Trend (natürlich bis heute). Dann kamen irgendwann Optionen wie Facebook Ads dazu, irgendwann war jeder auch auf […]

Marketing: Aktionen, Rabatte und Sonderangebote – Selbstständig machen Teil 14

Marketing: Aktionen – Rabatte! Rabatte! Rabatte! Vom klassischen Marktschreier am Hamburger Fischmarkt bis zur Modeindustrie und monatlichen Rabattaktionen, vom Sommerschlussverkauf bis zu Aktionsangeboten im Rahmen besonderer Kampagnen, z.b. mit Influencern oder TV-Sendern sowie Prominenten. Grundsätzlich funktionieren Rabatte immer. Hier kommst du zurück zu: Firma gründen. Aktionen, Rabatte, Sonderangebote Manche Firmen haben es zu ihrem Geschäftsmodell […]

Marketing: Verkaufsgespräch, Telefongespräch und Psychologie – Selbstständig machen Teil 13

Marketing: Verkaufsgespräch & Co. – Verkaufsgespräche erfordern eine Menge Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kenntnisse. Im Verkaufsgespräch ergibt sich in der Regel ein Mix aus Kommunikation, Psychologie und natürlich auch Elementen wie Mimik, Gestik und Strategien wie das Spiegeln. Hier kommst du zurück zu: Firma gründen. Verkaufsgespräche führen und leiten Im Verkaufsgespräch hat man nicht nur den […]