Erstes Immobilienportal mit virtueller Maklerin (digitaler Mensch): Marketing & Technologie

Immobilienportal mit virtueller Maklerin – In Israel nutzt das ersten Immobilienportalen einen virtuellen Avatar (digitaler Menschen) für die Präsentation von Häusern und Wohnungen. Ein neues Tool für Makler und Portale in der Vermarktung von Immobilien und insbesondere in der Ansprache junger, sehr digitaler Zielgruppen. Innovationen im Marketing, ein Blick auf das Projekt und ein paar weitere, interessante Aspekte in der Immobilienbranche, zum Beispiel 3D-Druck für Häuser. Immobilien, Marketing, Technologien.

Virtuelle Immobilienmaklerin: Immobilien 4.0

Wenn man Architekten, Bauherren und andere Menschen aus der Immobilienbranche fragt, was sie inspiriert, dann ist es meist die Zukunft. Zukunft, ist die Veränderung der Realität und bringt immer verschiedene Aspekte.

Während sich die Welt der Immobilien in den Jahren immer weiter dreht, Gebäude moderner werden, weniger Energie benötigen, andere Stadtbilder schaffen, ist die Präsentation der Immobilien häufig auf der Stelle stehen geblieben, im klassischen Immobilienexposé.

Zukunft Architektur: Nur ein Beispiel aus Berlin

Um im Beispiel der Architektur zu bleiben, Architekturbüros wie beispielsweise Graft in Berlin zeigen, wie man moderne Gebäude für zukunftsorientierte Städte gestalten kann. Stadtentwicklung, die sich nicht mehr den typischen, langweiligen Fassaden ausdrückt, sondern in Elementen, Formen und Materialien, die vollkommen neue visuelle Hotspots in die Stadt Architektur bringen.

Schaut man sich zum Beispiel die Villen an, die von den Architekten in Berlin gebaut wurden, zum Beispiel in Grunewald, dann erkennt man diese einzigartige Architektur aus hunderten Metern. Sowie die „Villa M“, ein Kubus aus Keramikplatten, jedes ein Unikat. Von außen erinnert die gesamte Architektur an einem riesigen Findling. Ein echtes Unikat, ebenso wie die äußere Keramikummantelung. In ganz Berlin Grunewald, ein einzigartiges Objekt. Solche Vorreiter braucht es, damit neue Ideen entstehen können.

Vorreiter gibt es aber nicht nur in der Architektur. Es gibt jetzt auch das erste Immobilienportal, mit virtuellem Avatar „Ella“, für die Präsentation.

Veränderung in der Präsentation: virtuelles Exposé

Was wäre, wenn man jede Immobilie, ohne einen extra Besuch vor Ort, moderiert präsentieren könnte? Seid 2021 möglich!

Digitale Avatare präsentieren Immobilien

Zuerst, was ist ein digitaler Avatar? Die Digitalisierung nimmt zu. In der Architektur, wie oben beschrieben, in der Gebäudetechnik und auch in der Präsentation. Virtuelle, digitale Menschen übernehmen also die Präsentation und Moderation.

Insbesondere für überregionale Makler, die Objekte nicht nur im eigenen Umfeld haben, sondern in anderen Städten, Bundesländern oder sogar Ländern, ist die Präsentation einer Immobilie mit relativ viel Aufwand verbunden. Reisen müssen organisiert werden, nicht nur für den Makler selbst, sondern auch für den potenziellen Käufer, im weiteren Schritt.

Mit dieser neuen Technologie, lässt sich der gesamte aufwendige Prozess überspringen, die Immobilie wird von einem digitalen Avatar präsentiert.

Beispiel: Immobilienportal mit digitaler Präsentation

Bilder sagen mehr als tausend Worte, deshalb hier ein kleines Video:

Quelle: GetKey

Hier präsentiert zum allerersten Mal in der Welt ein virtuelle Avatar eine Immobilie. Absolute top Leistung! Hier vereint sich Technologie mit einer der größten Wirtschaftsbereiche dieses Planeten, der Immobilienbranche.

Programmcode & CGI-Design: Ideen verwirklichen

Digitale Avatare werden aus Programmcode animiert, teilweise mit CGI Design nachbearbeitet. So entstehen aus Ideen, virtuelle Personen, die dann Orte bereisen können, über Themen sprechen und vieles mehr.

Tatsächlich sind wir damit erst am Anfang der Reise in der Immobilienbranche.

XXL-Fertigteilfabriken und 3D Drucker

XXL-Fertigteilfabriken – Heute werden erste Fabriken entwickelt, die ganze Fertigteile für Hochhäuser entwickeln, für ganze Siedlungen, nicht mehr nur das einzelne Fertighaus.

3D Drucker – 3D Drucker formen mittlerweile Häuser, so dass Baumaterial nicht mehr aufwendig angeschafft werden muss, alles kommt einfach und schnell aus dem 3D Druck. Hier ein kleines Video zur Demonstration, wie ein 3D Drucker ein Haus in kürzester Zeit baut.

Genauso wie sich Baufirmen, Bauträger und die Bauindustrie verändern, wird sich auch die Vermarktung von Immobilien, im Zuge der Digitalisierung, verändern.

Präsentation von Haus & Wohnung durch Videos: Überregional

Bisher wurden Immobilien Exposés von fast allen bevorzugt. Keine zwischen Technologie der Präsentation hat er sich wirklich durchgesetzt, zum Beispiel 360° Haus-Touren. Warum? Es fehlt die menschliche Komponente, jemand, der durch das Objekt führt.

Natürlich konnte man die Präsentation als Immobilienmakler durch ein Video abdecken, so sehen Interessenten die Immobilie vor Besuch (nur nur anhand von Fotos). Das hat aber zwei Nachteile. Entweder muss man selbst moderieren, das heißt auch vor Ort sein, oder jemand anderes muss es tun und denselben Spirit, dasselbe noch Know How, wie der Immobilienmakler vermitteln. Ein weiterer Nachteil, die Sprache. Können Sie israelisch? Spanisch? Französisch?

Kurz zusammengefasst, die Präsentation der Immobilie hat verschiedene Faktoren, vom Ort bis hin zu Sprachen. Sobald Immobilien also nicht mehr nur ein regionales Publikum erreichen sollen sondern ein nationales oder internationales Publikum, steigt der Aufwand der Präsentation.

Neue Zielgruppen locken: Marketing Tool für Makler / Portale

Ebenso wie in der gesamten Wirtschaft geht es auch in der Immobilienbranche um Angebot und Nachfrage. Die neue Generation zukünftiger Immobilienbesitzer, durch Kauf oder Erbe, ist mit dem Internet aufgewachsen. Sie springen auf andere Träger an (Auslösefaktor).

Deshalb braucht es neue Konzepte, auch im Immobilienmarketing. Zum einen in der Vermarktung von Eigentumswohnungen, die einzeln an Privatpersonen verkauft werden, zum Beispiel über Immobilienportale, ebenso wie beim Verkauf von Luxusimmobilien, die nun mal schwieriger über ein schlecht gemachtes Immobilienexposé, als PDF zu verkaufen sind.

Wer zudem Innovation zeigen will, der kommt um neue Vermarktungsstrategien nicht herum. Bill Gates (Gründer von Microsoft) hatte dem Internet am Anfang nur ein paar Jahre gegeben. Heute, mehr als 20 Jahre später, werden viele Immobilienmakler, Makler Büros und Immobilienportale über soziale Netzwerke wie Facebook und Instagram (Social Marketing [extern]).

Strategie: Generation Z erreichen

In Israel ist jetzt ein neues Projekt gestartet, dass es so in der Welt noch nie gab. Die oben schon im Beispiel Video zu sehen, werden Immobilien hiervon „Ella“ präsentiert.

Quelle: GetKey

Sprach Einsatz in der Technologie – Digitale Personen in Werbespots bringen, ihnen Emotionen einzuhauchen, ein wirklich schwieriger Job. Die nächste Stufe war nun Sprache zu integrieren, so, dass Ella zum Multi Sprachtalent wird. Wie in Beispiel Video (oben) zusehen, zum Beispiel in hebräisch. So werden speziell israelische Kunden auf der Website angesprochen.