Bitcoin Cash (BCH) kaufen: Kurs, Wert und Kursverlauf

Bitcoin Cash (BCH) kaufen – Als Antwort auf die Skalierungsprobleme Bitcoins entstand mittlerweile Bitcoin Cash. Die beiden Blockchains sind sich ähnlich, weisen jedoch wichtige Unterschiede in den Bereichen Sicherheit, Skalierbarkeit und Mining auf. Der Nachfolger Bitcoins steht dem Pionier aller Kryptowährungen jedoch in nichts nach: Auch heute gehört BHC zu den Coins mit der höchsten Marktkapitalisierung. Auch du möchtest in BitCoin, Kryptowährung & Block Chain investieren? Du willst in den Währungshandel mit Bitcoin Cash und Co. einsteigen? Dann erfährst du hier alles rund um Entstehung, Kurs und Prognose! Außerdem: Bitcoin und Bitcoin Cash im Vergleich.

Bitcoin Cash (BCH): Zahlen, Fakten & Kurs

Ähnlich, wie Litecoin, Ripple & Co. handelt es sich auch bei Bitcoin Cash um eine digitale Währung. Sie entstand im Jahr 2017 als Antwort auf die Skalierungsprobleme Bitcoins und erlaubt so nun schnellere und günstigere Transaktionen seiner Vorgänger, weshalb sie seit ihrem Launch zu den beliebtesten Kryptowährungen weltweit gehört.

Selber traden 2023? Risiko minimieren durch KI: 20 Tipps für Robo Advisor (automatisiertes Handeln, KI) mit Robo Advisor Vergleich.

Weiter gehts!

Bitcoin Cash als Antwort auf die Skalierungsprobleme Bitcoins

Bevor wir gleich auf die Entstehung von Bitcoin Cash und seine Vorteile zu Bitcoin genauer eingehen, sind hier einige Fakten und Zahlen zu Bitcoin Cash (BCH):

  • Kryptowährung: Bitcoin Cash (BCH)
  • Veröffentlichung: 2017
  • Consensus Algorithmus: Proof of Work
  • Maximale Anzahl: 21.000.000
  • Durchschnittliche Blockgröße: 32 MB

Bitcoin (BTC): Pionier der Kryptowährungen

Bei Bitcoin Cash handelt es sich also um einen Nachfolger von Bitcoin, kurz BTC. Diese ist mittlerweile nicht nur die bekannteste Kryptowährung der Welt, sondern gilt auch als die erste Kryptowährung überhaupt. Erfunden wurde die erste digitale Währung von Satoshi Nakamoto. Wer sich dahinter verbirgt, ist bis heute ein Rätsel. Eines ist jedoch klar: Der Bitcoin hat für immer die Finanzwelt revolutioniert und somit die Grundlage für zukünftige, dezentralisierte Transaktionen gelegt.

  • Lies hier mehr über die erste Kryptowährung der Welt: Bitcoin (BTC)

Wenn Bitcoin für seine schnellen und anonymen Transaktionen bekannt ist, stellt sich die Frage: Warum wurde Bitcoin Cash erfunden?

Problem: Geringe Transaktionskapazität der Bitcoin Blöcke

Die Kryptowährung Bitcoin zeichnet sich zwar durch ihre schnellen, kostengünstigen und anonymen Transaktionen aus, jedoch sorgte die Skalierbarkeit des Coins in der jüngeren Vergangenheit für immer mehr Probleme. Mit wachsender Popularität wuchs nämlich nicht nur der Bitcoin Fandom, sondern auch die Anzahl der Transaktionen. Die wachsende Anzahl an Transaktionen führte schließlich zu immer längeren Abwicklungszeiten.

Problem: Zu viele Transaktionen, zu kleine Blöcke

Entstehung von BCH: Abspaltung durch Hard Fork

In anderen Worten: Die damals von Satoshi Nakamoto entwickelten Transaktionsblöcke waren mit ihrem 1MB mittlerweile zu klein. Im Jahr 2017 kam es schließlich zum Höhepunkt: Die Nutzer der Bitcoin-Blockchain mussten bis zu vier Tage auf ihre Transaktionen warten. Eine schnelle Lösung musste her.

Hard Fork: Neue Blockchain mit neuem Grundprinzip entsteht durch Spaltung des Netzwerks

Die Antwort? Bitcoin Cash. Eine Hard Fork wurde angekündigt, um so eine (weiterhin auf der Bitcoin Blockchain basierende) neue Kryptowährung zu schaffen und die Skalierungsprobleme aufzuheben. Die Blockgröße des neuen Bitcoin Cash-Protokolls wurde somit auf 8 MB angehoben. Dies erlaubte wieder, dass Transaktionen schnell, effizient und kostengünstig durchgeführt werden können.

Kursverlauf BCH: Gesamte Laufzeit

Hier siehst du den Bitcoin Cash Kurs der gesamten Laufzeit.

Bitcoin oder Bitcoin Cash – Vergleich

Was ist der Unterschied zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash? Was ist besser Bitcoin oder Bitcoin Cash? Hat Bitcoin Cash eine bessere Zukunft als Bitcoin? Die beiden Währungen sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich. Schließlich entstand Bitcoin Cash als Hard Fork von Bitcoin! Doch welche digitale Währung hat die Nase vorn? Hier ist der ultimative Vergleich zwischen Bitcoin und Bitcoin Cash.

Sicherheit: Angriffsresistenz und Resilianz bei BTC

Was ist sicherer Bitcoin oder Bitcoin Cash? Im Vergleich zu Bitcoin Cash sind die Transaktionsblöcke zwar nur auf 1MB begrenzt, allerdings liegt der Pionier der Kryptowährungen beim Thema Sicherheit und Angriffsresistenz ganz weit vorne. Zu verdanken hat Bitcoin dies seiner immensen Hashing-Power, die Sicher Sicherung und Resilianz des Netzwerks beiträgt.

Skalierung: Schnellere und günstigere Transaktionen

Ist Bitcoin Cash günstiger und schneller als Bitcoin? Ja. Dem Skalierungsproblem von Bitcoin wurde zwar mit Bitcoin Cash entgegen gewirkt. Doch aufgrund der steigenden Popularität haben mittlerweile beide Blockchains ihre Blockgrößen ausgebaut. So besitzt Bitcoin mittlerweile eine Blockgröße von 2MB, bei Bitcoin Cash wurden die Transaktionsblöcke auf 32MB ausgebaut.

  • Bitcoin (BTC): Von 1MB auf 2MB
  • Bitcoin Cash (BCH): Von 8MB auf 32MB

In anderen Worten: Bitcoin kann pro Sekunde ca. 10 Transaktionen abwickeln, Bitcoin Cash hingegen 213 Transaktionen.

Mining: Weniger Rechenleistung bei BCH

Ist Bitcoin Cash leichter zu minen als Bitcoin? Hier hängt Bitcoin Cash seinen Vorreiter ganz klar ab. Beide Währungen basieren zwar auf demselben Mining Prinzip, jedoch gestaltet sich das Mining bei Bitcoin Cash weitaus effizienter, schneller und einfacher als bei Bitcoin. Das erfreut natürlich die Miner, da sie hier weniger Rechenleistung brauchen, als bei Bitcoin.

Prognose: Bitcoin bleibt beliebteste Währung

Obwohl sich BCH als schneller und kostengünstiger als Bitcoin erweist, bremst die Popularität Bitcoins den Kursverlauf von BCH. Als Pionier aller Kryptowährungen, die seit ihrem Launch zu den stabilsten, teuersten und angriffsresistentesten digitalen Währungen der Welt gehört, ist es sehr unwahrscheinlich, dass BCH dem bekannten Bitcoin jemals den Rang ablaufen wird.

Krypto-Alternativen: Ethereum, Dash und Tether

Inzwischen gibt es über 4.500 Kryptowährungen. Das klingt zwar nach einer großen Menge, jedoch erreichen nur knapp 100 davon einen täglichen Handelsumsatz von 1000 US-Dollar und mehr. Weitere beliebte Krypto-Alternativen zu Bitcoin Cash sind Ethereum, Dash und Tether! Mehr zu den einzelnen Kryptowährungen findest du hier.

Ethereum (ETH): Kryptowährung zweiter Generation

Genauso wie andere Kryptowährungen auch, basiert Ethereum auf modernster Blockchain Technologie. Ethereum an sich ist keine reine Kryptowährung, sondern kann für Blockchain-Projekte aller Art verwendet werden. Als dezentrales Ökosystem wird Ethereum deshalb auch oft als offenes Protokoll für dezentrale Anwendungen, wie Smart Contracts verwendet. Die eigene Kryptowährung Ethereums nennt sich Ether – kurz ETH.

Dash: Fortsetzung des Bitcoins

Kaum ein Coin hat es geschafft, so schnell zu wachsen, wie Dash! Die Kryptowährung gilt als Fortsetzung des legendären Bitcoins. Im Gegensatz zu Bitcoin hat Dash den Vorteil, dass die Hash Algorithmen energie- und zeitsparender sind. Wie beim Vorgänger auch bleiben die Transaktionen hier weiterhin sicher, schnell und effizient.

Tether (USDT): Stablecoin trotzt Marktschwankungen

Zu den Top Ten der beliebtesten Kryptowährungen gehört Tether. Und das nicht ohne Grund! Im Vergleich zu Bitcoin, Ethereum und Co. handelt es sich hier nämlich um einen Stablecoin. Der Wert von Tether ist also an eine Fiat-Währung gebunden und bildet so den Wert des Fiat Geldes 1:1 ab. Während Kryptoanfänger die geringen Preisschwankungen schätzen, nutzen die Kenner der Branche Tether als Erkennungszeichen für bevorstehende Marktschwankungen.

Kryptowährungen: Liste

BitCoin, BitCoin Cash, Ethereum, Litecoin, Dash, Ripple, Zcash oder Binarcy Coin: Sie gelten als die Antwort auf traditionelle Zahlungsmittel. Durch die Digitalisierung und Dezentralisierung des Geldes werden Banken überflüssig. Einzig die Käufer und Verkäufer sind für die Kontrolle und Sicherheit ihres digitalen Geldes verantwortlich. Auch du willst in Bitcoin & Co. investieren? Wir haben hier einen Überblick der beliebtesten Kryptowährungen.

Trading App: Empfehlung

eToro App – Aktien, ETF, Kryptowährung handeln, in meinem Blog hast du schon viel über Trading gelernt. Viel Fragen natürlich: Mit welcher App handelst du, was empfehle ich? Deshalb will ich heute meine Lieblings-Trading-App, mit euch teilen, eToro. 29,88 % Vermögenszuwachs in 12 Monaten, bei geringem Risiko durch „Copy People“ und „Copy Portfolios“ oder bis zu 127.35 % durch aktives Trading und Trading Strategien. Lerne hier Schritt für Schritt die App, Gebühren und vieles mehr kennen.

Trading Strategien

Egal ob Krytowährung, Währungshandel, Aktien, Rohstoffe oder Edelmetalle, diese 3 Strategien helfen dir, das grundlegende Börsenspiel zu verstehen. Diese 3 Strategien habe ich entwickelt, damit Anfänger und Beginner kurz und knackig die Mechanismen verstehen. Da ich eher mit Bitcoin großgeworden bin, als mit Aktien, hier im Speziellen ein starker Bezug auf digitale Währungen. Die Mechanismen bzw. Strategien sind für diese 5 Anlage-Typen aber gleich: Krytowährung, Währungshandel, Aktien, Rohstoffe oder Edelmetalle. ETF und Index-Fonds würde ich hier einmal ausnehmen, da die Risiken und Kursschwankungen hier deutlich geringer sind.