Berlin: Gesetz zur Dachbegrünung und immer teurere Luxusimmobilien – Immo News KW20
Immobilien Zeitung – Aktuell aus Berlin erreicht uns heute diese Nachricht: Die Begrünung von Dächern wird zur Pflicht für Immobilienbesitzer. Die Begrünung der Dachanlagen auf Gebäuden bringt viele Vorteile mit sich, weshalb sicher der Berliner Senat heute für die Regelung entschieden hat. Von der Entlastung der Kanalisation über den Ressourcenschutz bis zur Biodiversität – aber auch das Image der Stadt spielt dabei eine Rolle. Alle Immobilien Nachrichten finden Sie direkt hier: Immo News.
Gesetz zur Dach-Begrünung: Luft und Lebensqualität
Die Berliner Stadtentwicklung zählt folgende Vorteile in den Vordergrund:
- Entlastung der Kanalisation
- Ressourcenschutz
- Verbesserung des Stadtklimas
- Biodiversität
- Erhöhung der Aufenthaltsqualität
- Imagefaktor
- Ausgleich bei Flächenkonkurrenzen
- Filtrierung des Regenwassers (für weitere Verwendungszwecke oder Versickerung)
Quelle: Stadtentwicklung Berlin
Hamburg: Begrünung von Großstadtflächen
Hier sehen Sie, wie auch in Hamburg Betonflächen in grün eingetaucht werden.
Immobilien News:
Manager Magazin über Luxusimmobilien in Berlin und Frankfurt
Frankfurt und Berlin stehen schon länger im Fokus der Investoren. Kapitalanlagen in diesen Städten sind attraktiv. Berlin als Hauptstadt und Magnet für zehntausende Neubürger jedes Jahr. Frankfurt überzeugt durch den Brexit und die positive Stadtentwicklung – natürlich auch die Entwicklung der Immobilienpreise. Neue Schlagzeilen gibt es diese Woche auch von Manager Magazin wie „Politik gegen Mittelschicht und Bedürftige: Wie die Große Koalition den Abstieg Deutschlands fördert“ sowie „Weltweite Spitze: So schnell verteuern sich Luxusimmobilien in Berlin und Frankfurt“ . Weitere Schlagezeilen:
- Weltweite Spitze: So schnell verteuern sich Luxusimmobilien in Berlin und Frankfurt
- Politik gegen Mittelschicht und Bedürftige: Wie die Große Koalition den Abstieg Deutschlands fördert
- Großinvestoren im Visier: Scholz will Steuertricks bei Immobilienkauf eindämmen
Focus Online zum Scholz-Plan für neue Grundsteuer
Im Blog von Focus Online wird berichtet über „Umweltministerin will strengere Vorgaben: Einer Million Haushalten droht teurer Umbau von Kaminen und Schornsteinen“ und „Wohnwertzonen ermitteln: Reform der Grundsteuer: Intelligentes Modell wird von der Politik übersehen“ Weitere News und aktuelle Gesetze:
- Die wichtigsten Antworten zur Reform: Scholz-Plan für neue Grundsteuer: Wer jetzt noch mehr Miete zahlen muss
- Umweltministerin will strengere Vorgaben: Einer Million Haushalten droht teurer Umbau von Kaminen und Schornsteinen
- Wohnwertzonen ermitteln: Reform der Grundsteuer: Intelligentes Modell wird von der Politik übersehen
IM Immobilienmanager über Real Exchange AG
Diese Woche bei IM Immobilienmanager unter anderen Artikel über „Real Exchange AG: Die Sekundärmarkt-Pioniere“ und „Immobilienbanken: Steigen die Margen wieder?“. Weitere Neuigkeiten finden Sie hier: Immobilien Aktien.
- Innovativ: Sanierung mit System
- Immobilienbanken: Steigen die Margen wieder?
- Real Exchange AG: Die Sekundärmarkt-Pioniere
Frankfurter Allgemeine über Kampf gegen Geldwäsche unter Clans
Spannendes gibt es die Woche von Frankfurter Allgemeine, zum Beispiel“Kampf gegen Geldwäsche: Wenn der Staat die Clan-Immobilien kassiert“ sowie „Der Wohn-Knigge: Vorsicht vor kleinen Mustern und verwaschenen Farben!“ . Mehr News aus den vergangenen Tagen:
- Kampf gegen Geldwäsche: Wenn der Staat die Clan-Immobilien kassiert
- Häuserpreise in San Francisco: Diese Hütte kostet 2,5 Millionen Dollar
- Der Wohn-Knigge: Vorsicht vor kleinen Mustern und verwaschenen Farben!
Handelsblatt betrachtet ebenso die Luxusimmobilien Preise in Berlin
Dagegen berichtet Handelsblatt diese Woche über „Die Vonovia-Hauptversammlung steht im Zeichen der Mietdebatte“ und „Der Wohnungsmarkt in Brüssel ist kompliziert“ Mehr Schlagzeilen der Woche:
- Der Wohnungsmarkt in Brüssel ist kompliziert
- In Berlin steigen die Preise von Luxusimmobilien besonders stark
- Die Vonovia-Hauptversammlung steht im Zeichen der Mietdebatte
Stern über Hausbau: Klimaneutral und modern
Der Blog von Stern beschäftigt sich mit „Hausbau: Klimaneutral und modern: Dieses Einfamilienhaus besteht aus Schrott“ und „Surf Shack: Diese traumhafte Hütte kommt im Karton und kann von Laien aufgebaut werden“ Weitere Nachrichten der Woche:
- Surf Shack: Diese traumhafte Hütte kommt im Karton und kann von Laien aufgebaut werden
- Hausbau: Klimaneutral und modern: Dieses Einfamilienhaus besteht aus Schrott
- Architekturwettbewerb: So sieht das Hochhaus der Zukunft aus
Haufe zur Unterschriften Aktion von Mieterbund gegen Scholz-Plan
Neu von Haufe in dieser Woche ist ua. „IVD-Umfrage: Warum werden freie Grundstücke nicht bebaut?“ sowie „Wohnungseigentümer haben eigenen Anspruch auf Beschlussdurchführung“ . Weitere Immobilien News für Mieter, Käufer und Verkäufer:
- IVD-Umfrage: Warum werden freie Grundstücke nicht bebaut?
- Mieterbund sammelt Unterschriften gegen Grundsteuer-Umlage
- Wohnungseigentümer haben eigenen Anspruch auf Beschlussdurchführung
T-Online sieht Phänomen: Neuvertragsmieten sinken seit Jahren erstmals
Diese Woche hat T-Online Themen wie „Sind die Mietpreise gar nicht zu hoch? – Mietspiegel-Debatte: Vermieterverein zieht vor Gericht“ und „Trendwende auf Wohnungsmarkt? – Neuvertragsmieten sinken seit Jahren erstmals“ . Neue Themen der Woche:
- Ansparphase – Darlehensphase – Bausparvertrag kündigen: Teure Fallstricke vermeiden
- Trendwende auf Wohnungsmarkt? – Neuvertragsmieten sinken seit Jahren erstmals
- Sind die Mietpreise gar nicht zu hoch? – Mietspiegel-Debatte: Vermieterverein zieht vor Gericht
Süddeutsche Zeitung über Leben auf 25 Quadratmetern
Im Blog von Süddeutsche Zeitung geht es in dieser Woche um „Maximal zwei Häuser oder Wohnungen“ und „Oben ist noch Platz“ . Updates und News der Zeitung:
Bundesanzeiger sieht negative Folgen im Bestellerprinzip
Zum Bestellerprinzip haben wir schon berichtet. Diese Woche bei Bundesanzeiger unter anderen „Vorhaben bei Share Deals schaden dem Wirtschaftsstandort Deutschland“ aber auch „Deutschland braucht einen Masterplan für den Miet- und Sozialwohnungsbau auf neuem Bauland“ . Neue Artikel, Schlagzeilen und Trends:
- Deutschland braucht einen Masterplan für den Miet- und Sozialwohnungsbau auf neuem Bauland
- Vorhaben bei Share Deals schaden dem Wirtschaftsstandort Deutschland
- Bestellerprinzip hat negative Folgen
Berlin.de präsentiert aktuelle Wohnungsbauzahlen
Neue Artikel und Posts von Berlin.de in dieser Woche sind ua. „Wohnungsbauzahlen in Berlin weiter gestiegen“ und „Deutsche Wohnen gerät in Wohnungsverband unter Druck“ Mehr Schlagzeilen der Woche:
- Wohnungsbauzahlen in Berlin weiter gestiegen
- Berliner Grüne: Auch mit Enteignungen gegen «Mietenwahnsinn»
- Deutsche Wohnen gerät in Wohnungsverband unter Druck
Immobilien Zeitung sagt: Frankfurt wird für Familien zu teuer
Diese Woche hat Immobilien Zeitung interessante Themen wie „Preisanstieg für Luxuswohnen in Berlin und Frankfurt spitze“ und „Gewerbliche Immobilienfinanzierung steigt leicht“ im Magazin. Die Posts und mehr Tipps gibt es hier:
- Preisanstieg für Luxuswohnen in Berlin und Frankfurt spitze
- Frankfurt ist für Familien mit Kindern zu teuer
- Gewerbliche Immobilienfinanzierung steigt leicht
Spiegel über Vonovia: Wohngarantie für Mieter ab 70
Bei Spiegel geht es in dieser Woche um „Berliner Mietspiegel: Atempause im Wohnungswahnsinn“ und „Immobilienkonzern: Vonovia gibt Wohngarantie für Mieter ab 70“ . Mehr News aus dieser Woche: