Schlagwortarchiv für: Verkauf

Treuhandkonto Notar (Lexikon) zur Verwaltung von Vermögenswerten

Treuhandkonto Notar (Definition, Bedeutung) – Das Besondere an einem Treuhandkonto ist, dass der Inhaber des Kontos nicht der Eigentümer des darauf befindlichen Vermögens ist. Der Inhaber ist meistens ein Notar oder Rechtsanwalt, welcher die Vermögenswerte des Eigentümers verwaltet. Insbesondere beim Verkauf von Grundstücken und Immobilien ist ein Treuhandkonto regelmäßig vonnöten. Hierbei richtet der zuständige Notar […]

Zustimmungserfordernis Verkauf WEG (Lexikon) vom Verwalter

Zustimmungserfordernis Verkauf WEG (Definition, Bedeutung) – Wenn vereinbart ist, dass ein Wohnungseigentümer sein Wohnungseigentum nur verkaufen darf, wenn ein Verwalter oder ein anderer Wohnungseigentümer zustimmen, handelt es sich um das Zustimmungserfordernis. Der Grund für das Zustimmungserfordernis ist, dass die Wohnungseigentümerschaft daran interessiert ist, dass jeder Eigentümer fähig ist, seinen Verpflichtungen bezüglich des Wohneigentums nachzukommen. Zustimmungserfordernis […]

Modernisierung WEG (Lexikon) einer Immobilie

Modernisierung WEG (Bedeutung, Definition) – Zu der Modernisierung zählen alle baulichen Maßnahmen des Eigentümers, mit dem Ziel, den Gebrauchswert der Immobilie nachhaltig zu erhöhen und die Wohnverhältnisse auf Dauer zu verbessern. Beim Sondereigentum kann der Wohnungseigentümer jede Art von Modernisierung vornehmen, beim Gemeinschaftseigentum ist der Eigentümer jedoch auf die Beschlussfassung durch die Wohnungseigentümerschaft angewiesen. Modernisierungen […]

Offenbarungspflicht (Lexikon) Kaufvertrag bei versteckten Mängeln

Offenbarungspflicht (Definition, Bedeutung)- Sobald entschieden wurde, eine Immobilie zu kaufen, muss der Erwerber über alle wichtigen Punkte des Kaufs aufgeklärt werden. Eine Offenbarungspflicht existiert dann, wenn der Verkäufer sich verpflichtet fühlt, bestimmte Gegebenheiten der Immobilie darzulegen und der Kaufinteressent erwarten kann, dass der Verkäufer ihn ehrlich aufklärt. Der Begriff wird auch anders Aufklärungspflicht genannt. Offenbarungspflicht […]

Hausverkauf – die rechtlichen Grundlagen und Stolperfallen in die Sie nicht tappen sollten

Ein Hausverkauf ist eine große Entscheidung mit der viele rechtliche Vorgänge, Verträge und Voraussetzungen einhergehen. Als Hausbesitzer sollte man sich vorab gut darüber informieren, was auf einen zukommt und was man beachten muss, damit man gewinnbringend aus dem Geschäft hervorgeht. Für unwissende auf dem Gebiet gibt es viele rechtliche Grundlagen zu beachten und vor allem […]

10 Tipps für den Immobilienkauf & den Weg zu eurem Traumhaus

Ein Haus zu kaufen stellt eine wichtige Entscheidung dar. Man sollte vor dem Immobilienkauf genau überlegen, welche finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, welche Art von Immobilie man kaufen möchte, und und und. Um alle diese wichtigen Punkte zu erfassen und damit sie wirklich sicher sein können, dass sie an alles gedacht haben, gibt es jetzt […]