Schlagwortarchiv für: Hypothek

Hypothek (Lexikon) – Definition, einfach erkärt & Unterschied zur Grundschuld

Hypothek (Definition, Bedeutung) – Eine Hypothek ist ein verzinstes Darlehen auf eine Immobilie. Die Definition von einer Hypothek einfach erklärt ist, dass sie einen neues Darlehen aufnehmen oder ein altes tilgen und dafür ihre Immobilie als Sicherheit verpfänden. Somit gehört ihre Immobilie dann ihrem Darlehensgeber und wenn sie zahlungsunfähig sind, kann dieser ihre Immobilie veräußern […]

Buchgrundschuld zu Untermauerung der Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers

Buchgrundschuld – Die Buchgrundschuld ist ein gängiges Mittel um die Kreditwürdigkeit eines Kreditnehmers zu untermauern und dient zur Kreditsicherung. Heutzutage hat die Grundschuld der früher vorherrschende Hypothek fast völlig den Rang abgelaufen und gehört dementsprechend zu den Grundpfandrechten. Ein Grundstück kann so belastet werden, sodass an denjenigen zu dessen Gunsten die Belastung erfolgt, eine bestimmte […]

Zwangshypothek (Lexikon) als Sicherungshypothek

Zwangshypothek (Definition, Bedeutung) – Bei der Zwangshypothek handelt es sich bei einer Zwangsvollstreckung um die Eintragung einer Hypothek im Grundbuch. Eine Zwangshypothek gilt ebenfalls als Sicherungshypothek, welche aber im Gegensatz zu einer normalen Hypothek nicht vertraglich vereinbart ist, und im Zuge der Zwangsvollstreckung im Grundbuch eingetragen wird. Durch Zwangshypotheken werden Zwangsversteigerungen ermöglicht und es ergeben […]

Immobilienrente (Lexikon) zur Finanzierung einer Immobilie

Immobilienrente (Definition, Bedeutung) – Wenn der Käufer einer Immobilie die Finanzierung nicht sofort oder vollständig aufbringen kann, kann vereinbart werden, dass der Erwerber dem Verkäufer eine fortlaufende Rente entrichtet. Die Zahlungsverpflichtung des Erwerbers muss dinglich im Grundbuch abgesichert sein, da die Immobilienrente langfristig angelegt ist und der Verkäufer sich gegen die Inflation des Geldes und […]

Geerbte Immobilie verkaufen: Haus & Wohnung, das müssen Sie als Erbe beachten

Das Erbe einer Immobilie ist oft mit hohen Erwartungen und ebenso großer Verantwortung verbunden. Bevor Sie über einen Verkauf nachdenken können, sollten Sie einige grundlegende Fragen klären: Sind Sie Alleinerbe, oder gibt es Miterben, die ebenfalls Ansprüche auf das Objekt erheben? Falls mehrere Erben existieren, ist Einigkeit über das Vorgehen entscheidend, um Streitigkeiten und Verzögerungen […]