Schlagwortarchiv für: grenze

„Milliardengeschenk für Springer-Chef: Aktien weitgehend steuerfrei“? Kann ich das auch?

„Milliardengeschenk für Döpfner – weitgehend steuerfrei?“ – diese Schlagzeile ist nicht von mir, sondern von der Morgenpost. Deshalb sofort ein neuer Artikel zum Thema Steueroptimierung verstehen und der Frage: Wie geht das? Tatsächlich hat Matthias Döpfner den Verlag als Chef umgekrempelt. Während Eigentümerin Friede Springer vertrauensvoll hinter seinem Entscheidungen steht. Print-Anteile wurden verkauft, neue Online-Medien […]

Doppelhaus (Lexikon) – Kosten, Schallschutz & Grundriss

Doppelhaus (Definition, Bedeutung) – Ein Doppelhaus bezeichnet ein aus zwei Einheiten bestehender Immobilie. In der Regel sind die Doppelhaushälften baulich voneinander getrennt und nur durch zwei zusammenliegende Außenwände miteinander verbunden. Diese Außenwände sind in der Regel mit einem Brand- und Schallschutz versehen. Je nach Segment und höhe der Kosten gibt es Doppelhäuser mit und ohne […]

Beleihungsgrenze bei einem Darlehen

Beleihungsgrenze – Beim Kauf einer Immobilie durch ein Darlehen gibt die Bank einen bestimmten Rahmen an, bis zu dem sie maximal Kredite gewähren darf. Der darin enthaltende Beleihungswert sichert die Bank für den Fall ab, dass der Kreditnehmer seinen Zahlungspflichten nicht mehr nachkommen kann und die Immobilie verkauft oder gegebenenfalls zwangsversteigert werden muss. Die Beleihungsgrenze […]

Teilungsvermessung (Lexikon) der neuen Grundstücksgrenzen

Teilungsvermessung (Definition, Bedeutung) – Bei der Aufteilung eines Grundstücks spielt die Teilungsvermessung eine wichtige Rolle. Soll die Teilfläche eines Grundstücks verkauft und ein eigenes Blatt im Grundbuch bekommen, so muss eine Teilungsvermessung erfolgen, welche die neuen Grundstücksgrenzen im Liegenschaftskataster erfasst. Damit eine Teilungsvermessung vonstatten geht, muss ein öffentlich bestellter Vermessungsingenieur beauftragt werden, welcher sich beim […]