Cro’s Bali House Tour: Villa im Paradies – So wohnt Cro auf Bali!

Oh wow, Cro’s neue Villa auf Bali musst du gesehen haben. Dieses Video habe ich gerade auf YouTube entdeckt und ich muss es mit euch teilen! Cro, den jeder in Deutschland von seinen großen Hits wie „Easy“ kennt, lebt nicht mehr in Süddeutschland, sondern auf Bali – und wie! Schon der erste Eindruck verspricht viel: ein Haus voller Platz für Freunde und zahlreiche Spielflächen. Cro betont, wie wichtig ihm Raum für gesellige Zusammenkünfte ist, und das spiegelt sich in der großzügigen Gestaltung wider. Ausland

Die Main Area: Küche, Esszimmer und Billardtisch

Es muss nicht immer Spanien (Ibiza, Mallorca oder auch Marbella) sein! Das hier ist Paradies pur.

In der Main Area des Hauses, die Küche, Esszimmer und einen Billardtisch umfasst, erzählt Cro von seinen vielen Gästen und gemeinsamen Klavierstunden. Ein Highlight ist das Klavier, das er nach intensiver Suche endlich auf Bali fand. Es dauerte ein Jahr und zehn begutachtete Klaviere, bis er das perfekte Instrument fand – eine echte Herausforderung in der tropischen Umgebung.

Schaut auch diese VIlla an, oh mein Gott!

Was erwartet dich in der House Tour?

Das Wohnzimmer: Von Karpfenteich zur größten Couch der Welt

Das Wohnzimmer sollte ursprünglich einen Karpfenteich haben, doch Cro entschied sich für eine riesige Couch. Diese Veränderung bietet Platz für viele Gäste und dient als zentraler Treffpunkt für gesellige Abende. Besonders an Weihnachten zeigte sich der Nutzen dieses Raums, als 25 Menschen hier bequem Platz fanden und gemeinsam feiern konnten. Die offene Gestaltung ohne viele Wände ermöglicht eine natürliche Luftzirkulation und verleiht dem Raum eine entspannte Atmosphäre.

Offenes Design: Leben im Freien

Das Haus ist offen gestaltet, ohne viele Wände, sodass die Luft frei durchziehen kann. Das gibt dem ganzen einen Outdoor-Charakter, ideal für das tropische Klima Balis. Cro erläutert, dass das Design bewusst gewählt wurde, um eine Verbindung zur Natur zu schaffen und den Raum größer und freier wirken zu lassen. Dies verstärkt das Gefühl, sich im Freien zu befinden, selbst wenn man drinnen ist.

Kreatives Atelier: Vielseitige Nutzung

Im Atelier zeigt Cro seine kreative Seite. Der Raum wird für Malen, Töpfern, Nähen und sogar als Open-Air-Kino genutzt. Besonders beeindruckend ist ein spezieller Tisch zum Farbenmischen, der beleuchtet werden kann, um die Farben besser zu sehen. Cro schätzt die Flexibilität des Ateliers, das er je nach Projekt und Inspiration umgestaltet. Mal ist es ein Studio für bildende Kunst, mal ein Heimkino oder ein Mini-Gym – der Raum lebt von seiner Vielseitigkeit.

Musikstudio: Cro’s Herzstück

Das Highlight des Hauses ist das Musikstudio, ausgestattet mit allen Synthesizern und Effektgeräten, die Cro braucht. Hier verbringt er die meiste Zeit und fühlt sich komplett erfüllt. Cro beschreibt, wie er oft den ganzen Tag im Studio arbeitet, so vertieft in die Musik, dass er manchmal vergisst zu essen oder frische Luft zu schnappen. Die Leidenschaft, die er in seine Musik steckt, ist in jedem Detail des Studios spürbar.

So sah es früher aus… auf Bali

Schlafgemächer und Bad: Baumhaus-Feeling

Die Schlafräume und das Badezimmer vermitteln ein Baumhaus-Gefühl. Mit einem offenen Design, das frische Luft und Natur ins Haus bringt, bietet der Balkon den perfekten Ort für Yoga und entspannte Musikproduktion. Cro genießt es, morgens mit Blick auf den Dschungel aufzuwachen und inmitten der Natur zu sein. Diese Verbindung zur Umgebung inspiriert ihn und schafft einen friedlichen Rückzugsort abseits des Trubels.

Der Garten und der Balkon: Natur pur

Der neu gestaltete Garten und der Balkon bieten eine grüne Oase der Ruhe. Cro nutzt diesen Bereich oft für kreative Pausen und genießt die tropische Umgebung. Der Garten, der erst kürzlich neu angelegt wurde, ist einer seiner Lieblingsplätze. Hier kann er entspannen, neue Energie tanken und sich von der Natur inspirieren lassen. Der Balkon, mit seinem baumhausartigen Gefühl, bietet eine perfekte Kulisse für Yoga oder einfach nur, um die Seele baumeln zu lassen.

Persönliche Einblicke: Selbst gestaltete Schuhe und mehr

Cro zeigt auch seine selbst gestalteten Schuhe, die eine besondere Bedeutung für ihn haben. Diese Schuhe, die er für ein Musikvideo entworfen hat, sind mittlerweile ein fester Bestandteil seiner persönlichen Geschichte. Sein minimalistischer Kleiderschrank zeigt, dass er in Balis Wärme nur wenig Kleidung braucht. Cro erklärt, dass er selten Schuhe trägt und sich mit der Einfachheit seines Lebensstils auf der Insel wohlfühlt.

Verabschiedung: Einladende Worte

Am Ende der Tour verabschiedet sich Cro herzlich und lädt die Zuschauer ein, jederzeit wieder vorbeizukommen: „Schön, dass ihr da wart. Ich habe mich gefreut, aber jetzt müsst ihr leider gehen. Ihr könnt aber gerne wiederkommen. Ich bin hier und ich warte auf euch.“ Diese einladenden Worte spiegeln die entspannte und offene Atmosphäre wider, die sein Zuhause ausstrahlt.

Wer ist Cro? Kurz vorgestellt

Cro, mit bürgerlichem Namen Carlo Waibel, ist ein deutscher Musiker, Sänger, Produzent und Designer, bekannt für seinen einzigartigen Stil, den er als „Raop“ bezeichnet – eine Mischung aus Rap und Pop. Seinen Durchbruch erzielte er 2011 mit dem Hit „Easy“, der ihm nicht nur große Bekanntheit, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen einbrachte. Cro ist bekannt für seine Pandamaske, die er trägt, um seine Identität zu schützen und gleichzeitig ein Markenzeichen zu setzen. Neben seiner musikalischen Karriere ist er auch in der Modewelt aktiv und hat mit seiner kreativen Vielseitigkeit beeindruckende Projekte in verschiedenen Bereichen realisiert.

Cro’s Durchbruch mit „Easy“

10 Dinge, ohne die Cro nicht leben kann @ GQ