Schlagwortarchiv für: Versicherung

Bausparen erklärt: Bausparvertrag, Definition, Vergleich, Verträge + Kosten

Die Entscheidung zum Bausparen ist eine langfristige und gut durchdachte Überlegung. Neben dem Vergleich von verschiedenen Tarifen und Bausparkassen sollten noch weitere Dinge beachtet werden. Ein Bausparvertrag zielt meist auf eine geringere Summe hinaus und ist nur ergänzend zur eigentlichen Immobilienfinanzierung gedacht. Was Sie noch alles zum Thema Bausparen wissen müssen, habe ich auch bei […]

Zusätzliche Kosten bei Hauskauf USA – Einfach erklärt, Übersetzung, Checkliste

Immobilienkauf – Der Kauf eines Hauses bedeutet eine Menge zusätzlicher Kosten. Wir erklären Ihnen, welche versteckten Gebühren Sie zu zahlen haben, wie hoch diese sind und worauf Sie beim Kauf eines Hauses achten müssen. Wir geben einen detaillierten Überblick und Leitfaden über die zusätzlichen Gebühren und Zusatzkosten, die Sie beim Immobilienkauf zahlen müssen. Die Investition […]

Rechtsschutzversicherung – Gewerberecht, Mietrecht, Strafrecht und Verkehrsrecht

Rechtsschutzversicherung – Zwischen Recht haben und Recht bekommen besteht eine Differenz. Auch wenn Sie sich im Recht fühlen und sicher sind, dass das Gesetz auf Ihrer Seite ist, kann ein Prozess ohne juristischen Beistand das Gegenteil bewirken und obendrein zu hohen Kosten für Sie führen. Mit einer Rechtsschutzversicherung bewahren Sie sich vor finanziellen Einschränkungen und […]

Brand, Explosion & Blitzschlag – Haben sie eine Feuerversicherung?

Feuerversicherung – Eine Feuerversicherung ist im Wesentlichen die Übernahme der Kosten durch die Versicherung bei einem speziellen Sachverhalt. Werden durch ein Feuer Gebäude, Grundstücksteile oder das Inventar eines Betriebs beschädigt oder sogar zerstört, übernimmt die Versicherung den Schaden gemäß den vereinbarten Versicherungsbedingungen. Diese können Feuer, Explosion, Brand und Blitschlag enthalten. Außerdem greift die Feuerversicherung bei […]

Abonnement: Versicherung, Vergleich, Handy & Probeabo – So sparen Sie richtig

Abonnement abschließen – Durch Abonnements Geld zu sparen ist eine schöne Möglichkeit. Doch nicht immer ist der Abschluss eines Abonnements die richtige Wahl. In diesem Artikel erfahren Sie, ab wann sich eine Abonnement lohnt und in welchen Bereichen ein Abonnement sinnvoll sein könnte. Genauso gut können Sie im Alltag, Zuhause, beim Fahren oder in der […]

Sparen auf Reisen: Hotels, Flugbuchungen, Essen & Co. – 14 Tipps für den Urlaub

Sparen auf Reisen: Hotels, Flugbuchungen, Essen & Co. – Früh buchen, statt spontan entscheiden. Selbes Erlebnis, weniger Zahlen, die Nebensaison nutzen …. Sparen beim Reisen kann mit den richtigen Tipps ganz einfach sein. Genauso gut können Sie im Alltag, Zuhause, beim Einkaufen oder in der Freizeit sparen. Hier kommen Sie zurück zur Übersicht: Sparen. Urlaub, […]

Kapitalertragssteuer (Lexikon): Vorauszahlung auf die Einkommensteuer

Kapitalertragssteuer (Definition, Bedeutung) – Seit dem 01.01.2009 gibt es eine Kapitalertragssteuer für private Kapitalerträge. Der Zweck dieser Regelung ist eine einheitliche Besteuerung von stillen Beteiligungen, Zinsen, Erträgen aus Kapitallebensversicherungen, Dividenden, Veräußerungsgewinnen mit Anteilen an Kapitalgesellschaften und der Veräußerung von Lebensversicherungen. Genossenschaften, Versicherungen, Kreditinstitute und Kapitalgesellschaften sind zu dem Einbehalt der Kapitalertragssteuer verpflichtet. Kapitalertragssteuer im Überblick: […]

Wasserschaden in der Immobilie – und jetzt?

Feuchte Flecken an Wand, Boden oder Decke und ein muffig-feuchter Geruch sind die ersten Anzeichen für Feuchtigkeit im Haus. Der Wasserschaden ist dann nicht mehr weit. Dafür kann es unterschiedlichste Ursachen geben und nicht alle bedeutet direkt hohe Kosten und einen großen Schaden. Wasserschaden – Versicherung, Ursache und Ihre Rechte Ob ein undichtes Dach, eine […]

Haftpflichtversicherung – Grund- und Zusatzleistungen

Haftpflichtversicherung – Wenn Sie unverschuldet einen Schaden bei Dritten verursachen, sind Sie haftbar und können vom Geschädigten „zur Kasse gebeten“ werden. Dies gilt sowohl für Schäden, die Sie bei Privatpersonen wie im Gewerbe verursachen. Während Sie eine heruntergerissene Vase oder ein beschädigtes Fenster noch verhältnismäßig einfach ersetzen können, wird es bei Vermögensschäden oder Personenschäden durch […]

Gesetzliche Krankenversicherung als Selbstständiger und Freiberufler

Gesetzliche Krankenversicherung -Als Arbeitnehmer und Angestellter sind Sie automatisch Mitglied in einer gesetzlichen Krankenkasse. Die Anmeldung und Abführung der monatlichen Prämien wird durch Ihren Arbeitgeber vorgenommen. Doch auch in selbstständiger oder freiberuflicher Tätigkeit können Sie sich in einer gesetzlichen Krankenversicherung anmelden und als freiwilliges Mitglied von den Vorteilen der Krankenkassen profitieren. Da es unterschiedliche gesetzliche […]

Krankenzusatzversicherung – Für wen lohnt sie sich?

Krankenzusatzversicherung – Die Leistungen bei gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen verringern sich kontinuierlich. Einige Wunschleistungen, wie zum Beispiel das Einzelbettzimmer und die Chefarztbehandlung im Krankenhaus, sind im Standardtarif einer Krankenversicherung nicht enthalten. Ebenso müssen Sie bei Zahnersatz mit Implantaten alle Leistungen außerhalb der Kostenübernahme der Krankenkassen aus eigener Tasche zahlen und daher mit hohen Zusatzkosten rechnen. […]