Schlagwortarchiv für: Testament

Erbauseinandersetzung: Vertragliche Regelungen

In Gemeinschaft geerbte Immobilien stellen beim Verkauf oft eine besondere Herausforderung dar. Dies liegt vor allem daran, dass im Grundbuch mehrere Eigentümer eingetragen sind, wenn es sich um eine Erbengemeinschaft handelt. Diese Konstellation mindert das Interesse potenzieller Käufer erheblich und erschwert die Verkaufsabwicklung. Die Lösung für dieses Problem ist die Erbauseinandersetzung, bei der die Erbengemeinschaft […]

Freibeträge und Erbschaftssteuer: Fakten und Tipps 

Die Erbschaftssteuer wurde bereits 1906 im Deutschen Reich eingeführt und hat sich seither in einigen Punkten verändert, bleibt jedoch in ihrer Grundidee gleich: Der Erbfall wird als Vermögenszuwachs betrachtet und muss wie jedes andere Einkommen versteuert werden. Diese Regelung hat sich besonders durch die Gleichstellung von Ehegatten und eingetragenen Lebenspartnerschaften weiterentwickelt. Zurück zur Übersicht: Erbe. […]

Wohnung verkaufen nach Erbe: Steuer, Erbschein, Grundbuch & Co.

Wohnung verkaufen nach Erbe – Das Erben einer Wohnung kann eine großartige Möglichkeit sein, um Immobilienvermögen zu erwerben. Dabei ist es Ihnen überlassen, ob Sie die Wohnung verkaufen oder sie weiterhin in der Familie halten möchten. Hier erfahren Sie alles, über die Veräußerung einer geerbten Wohnung wissen müssen, vom Erbschein über die Steuern bis zum […]

Streit ums Erbe: Wie geht ein gutes Testament? – Unser TV-Experte im NDR

Streit ums Erbe: Wie geht ein gutes Testament? Gestern war es soweit, die 45-minütige Reportage zum Thema. Unser Experte Jan Rickel war zu Gast, als Berater, mit hilfreichen Antworten und Know-How zur Frage. Denn, richtig vererben und richtig erben will geplant sein. Ohne, endet vieles ungewollt im Streit. Viele meiden das Thema, schließlich geht es […]

Richtig Vererben zu Lebzeiten: Immobilie (Haus/Wohnung) – Testament, Vermögen + Checkliste

Vererben zu Lebzeiten – Ein Todesfall in der Familie ist oft der Auslöser für einen erbitterten Streit um den Nachlass. Ein Testament kann bei diesem Problem Abhilfe schaffen, indem schon zu Lebzeiten Klarheit über den Nachlass geschaffen wird. Was dabei beachtet werden muss und wie Immobilien in einem Testament mit einbezogen werden können, erfahren Sie […]

Erbschaft annehmen? Haus und Schulden geerbt – was machen?!

Sobald eine Immobilie geerbt wurde, stellt sich die Frage nach der Verwertung: Selbst bewohnen oder vermieten? Welche Kosten entstehen bei der Annahme und bei der Ausschlagung des Erbes? Zu klären ist, ob man Erbe oder Vermächtnisnehmer ist. Ein Erbe erhält das Vermögen als Ganzes gemäß §1922 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB). Im Gegensatz zum klassischen Erbteil […]

Erbe und Erbschaft in Deutschland: Immobilien Statistik & Studien

Bislang ging man bei Erbschaften in Deutschland von bis zu 300 Milliarden Euro aus (wie der Spiegel berichtet). Dabei steigt das Erbe und das Volumen, wie Sie auch später in den Statistiken sehen. Laut DIW-Studie hält die Tendenz an und es wird noch deutlich mehr Vermögen in Deutschland vererbt oder verschenkt werden, ganze 400 Milliarden. […]

Erbengemeinschaft: Offen kommunizieren und Einigung finden

Aus der Praxis ist bekannt, dass eine Einigung innerhalb einer Erbengemeinschaft selten ohne Konflikte abläuft. Uneinigkeit und offene Streitigkeiten können dabei nicht nur den Verkaufsprozess von geerbten Immobilien verzögern, sondern auch erhebliche finanzielle Verluste verursachen. Nach deutschem Erbrecht sind, sofern im Testament nichts anderes geregelt ist, alle Miterben zu gleichen Teilen berechtigt und verpflichtet. Häufig […]

Erbschein: Ablauf & Rechtssicherheit

Sie sind testamentarisch als Alleinerbe des Elternhauses eingetragen, doch ohne einen zusätzlichen Erbschein können sich bei der Grundbucheintragung Probleme ergeben. Auch wenn das Testament notariell beglaubigt ist, verlangen Grundbuchämter einen Erbschein als zwingendes Dokument, um die Eigentümerschaft zu bestätigen. Dieser Nachweis ist unerlässlich, wenn Sie die Immobilie verkaufen oder auf Ihren Namen umschreiben lassen möchten. […]

Erbschaftssteuer: Die wichtigsten Regelungen

Für viele Erben sind Trauer, Freude und Sorge eng miteinander verknüpft. Der Erhalt einer Immobilie bringt nicht nur finanzielle Chancen, sondern auch Pflichten mit sich. Besonders die Frage der Erbschaftssteuer sorgt für Unsicherheiten. Wie hoch wird die Steuerlast ausfallen, und wie können Sie diese reduzieren? Oft entsteht die Sorge, das Haus verkaufen zu müssen, um […]

Nachlassgericht finden: Alle Nachlassgerichte nach Städten

Es gibt so viele Fragen rund um das Thema Nachlass und Gericht, zum Beispiel: Was ist die Aufgabe des Nachlassgerichts? Was kostet die Erbschein Tabelle? Wie viel kostet ein Erbschein beim Notar? Wie und wo bekomme ich einen Erbschein? Zurück zur Übersicht: Erbe & Nachlass. Das Nachlassgericht – Aufgaben, Rechte und Pflichten Das Nachlassgericht ist […]

Schulden vererben / erben ohne Wissen: Wer zahlt Schulden im Todesfall?

Schulden vererben – Ein Erbe bedeutet nicht in erster Linie Reichtum und neue Besitztümer. Eine Erbschaft ist häufig mit Schulden belastet und bedeutet für die Erben eine hohe Verantwortung. Die Erben übernehmen nach dem Tod nicht nur das Vermögen, sondern auch die Rechte und Pflichten des Verstorbenen. Gehören hierzu Schulden, haften die Erben auch mit […]