Schlagwortarchiv für: Urkunde

Aktiengesellschaft (AG) – Gründen, Haftung, Rechtsform, Geschäftsführung, Steuern

Aktiengesellschaft (AG) – Die Aktiengesellschaft ist eine deutsche Rechtsform, die von mindestens einer Person gegründet und von unterschiedlichen Organen organisiert wird. Anstelle eines Geschäftsführers wird das Unternehmen von einem Vorstand geleitet, der aus mindestens einer Person besteht. Wie der Name bereits aufzeigt, steht diese Unternehmensrechtsform vorrangig für den Aktienhandel. Lerne hier alles Wichtige darüber! Außerdem […]

Aktienarten – Übertragbarkeit, Rechtsumfang & Grundkapital Zerlegung

Aktienarten – Eine Aktiengesellschaft beschäftigt sich, wie der Name schon sagt, mit dem Aktienhandel. Sicherlich hast du auch schon einmal davon gehört, dass Aktien steigen und fallen können. Vielleicht kennst du auch jemanden, der sein Vermögen in Aktien angelegt hat. Doch was genau ist eigentlich eine Aktie? Kurz und knapp: Bei einer Aktie handelt es […]

Vollmachtsurkunde (Lexikon) für Immobilienkaufverträge

Vollmachtsurkunde (Definition, Bedeutung) – Eine Vollmacht, also das Ermächtigen einer Person in eigenem Namen zu handeln, kann formlos erteilt werden. Immobilienkaufverträge müssen zwingend notariell beurkundet werden. Aus diesem Grund ist es notwendig, dass auch die Bevollmächtigung einer dritten Person notariell beurkundet wird. Die Eintragung der veränderten Verhältnisse im Grundbuch sind nur unter diesen Umständen möglich. […]