Schlagwortarchiv für: Standort

5 Immobilien Standort Tipps für Cafés: Skalieren wie Starbucks

Wachstum wie Starbucks: Bist du ein aufstrebender Unternehmer oder eine Unternehmerin, der oder die davon träumt, ein erfolgreiches Café zu führen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Artikel werden wir die Geheimnisse des Erfolgs von „Coffee Fellows“ in Deutschland erkunden, einer Café-Kette, die sich gegenüber Giganten wie Starbucks behauptet hat. Wir werden die […]

Immobilien Lage schnell erklärt: Investieren in A Lage, B Lage und C Lage @ Inglewood, LA – neues Video

Investieren in A Lage, B Lage und C Lage – Diesmal bin ich extra nach Inglewood, Los Angeles gefahren, um über das Thema „Immobilien Lage“ zu sprechen. Die Suche im Internet ergab top Suchergebnisse wie Kriminalität, Ghetto und Police Department, aber was mich vor Ort erwartete, hat mich wirklich überrascht. Alles verändert sich! Und genau […]

Makro-, Meso-, Mikro-Lage: Erklärung, Definition & Unterschied

Makro-, Meso-, Mikro-Lage – Sie wollen also in eine Immobilie investieren und sind sich Ihrer Ziele bewusst? Ob Immobilie für den Eigennutz, als Investment oder Rendite Immobilie – die Lage ist stets ausschlaggebend. Wissen Sie nun in welche Stadt Sie ziehen werden, kommt es auch auf die Nachbarschaft an, so wie auf die unmittelbare Umgebung […]

Standort für Haus & Wohnung: Strategien & Tipps für Eigennutzer und Kapitalanleger

Wo sich der Immobilienkauf lohnt – Sie möchten eine Immobilie kaufen und sind noch auf der Suche nach dem perfekten Standort? Die Lage Ihres neuen Traumobjektes hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Kaufen Sie als Eigennutzer oder Kapitalanleger? Was sind Ihre persönlichen Ziele? Und wann sollte in welche Lage investiert werden? Wir erklären Ihnen hier worauf […]

Wohnung kaufen: Ziele, Kriterien & Faktoren – 11-Punkte Checkliste

Wohnung kaufen: Darauf sollten Sie achten! – Mit unserer 11-Punkte Checkliste sind Sie für Ihre Immobiliensuche perfekt vorbereitet. Erfahren Sie hier welche Überlegungen Sie unbedingt vor der Wohnungssuche machen sollten. Dabei stets im Mittelpunkt: Der große Unterschied zwischen Eigennutz und Kapitalanlage. Schließlich hat dies enormen Einfluss auf die restlichen Ziele und Faktoren. Was ist der […]

Bauzinsvergleich für Ihre Immobilie: Was beachten? Tilgungssatz, Zinsvergleich & verschiedene Einflussfaktoren

Bauzinsvergleich für Ihre Immobilie – Bauzinsen oder auch Hypothekenzinsen, verschiedener Kreditinstitute brauchen Sie, um eine Baufinanzierung abschließen zu können. Der Vergleich ist wichtig, um die beste und günstigste Baufinanzierung für ihre Traumimmobilie zu finden. Gerade das Internet bietet unglaublich viele Finanzierungs-Ratgeber, wo Sie den aktuellen Zins vergleichen und berechnen können. Sinnvoll – denn Sie können […]

Standortwahl, Quadratmeterpreis und Coworking Tipps – Selbstständig machen Teil 8

Standortwahl – Du kannst nicht ewig “Digital Nomade“ sein. Irgendwann engagierst du deine ersten Mitarbeiter. Wer direkt mit eigenen Büros, eigenem Lager oder Ladenfläche beginnt, der muss sich natürlich sofort für einen Standort entscheiden. Die Suche der passenden Immobilie für deine Geschäftsräume wird viel Zeit in Anspruch nehmen. Vom Sichten verschiedener Immobilien Inserate über das […]

Der Beruf: Immobilienkaufmann, Immobilienkauffrau – Das sollten Sie wissen

Beruf: Immobilienkaufmann, Immobilienkauffrau – Die Berufswahl fällt den meisten Menschen nicht leicht. Diejenigen, die schon von klein auf wissen, was sie werden wollen, diesen Wunsch konstant beibehalten und letztendlich auch umsetzen sind in der Regel eher die Ausnahme. Der Großteil der jungen Menschen entscheidet sich auf dem Weg ins Berufsleben allerdings mindestens einmal um. Das […]

Aufteilungsplan (Lexikon) des Gebäudes

Aufteilungsplan (Definition, Bedeutung) – Der Aufteilungsplan ist eine gestempelte Bauzeichnung, die über die Aufteilung des Gebäudes sowie die Lage und Größe informiert. Diese Zeichnungen der Grundrisse, Schnitte und Ansichten sind alle notwendigen Darstellungen des aufzuteilenden Gebäudes. Neben der Aufteilung des Gebäudes durch die Grundrisse werden ebenfalls auch die Lage, Größe und der Standort der Gebäudeteile […]