Schlagwortarchiv für: Kriterien

Angebotspreis ermitteln: Haus und Wohnung bewerten – Tipps

Angebotspreis ermitteln – Wie schon zuvor gelernt: ein Angebotspreis ist kein Verkaufspreis! Deshalb ist es wichtig, einen guten Angebotspreis zu definieren. Doch wie berechnet man den Angebotspreis einer Immobilie? Wie wird eine Immobilie bewertet und welche Faktoren sind für die Wertermittlung ausschlaggebend? Das erfahren Sie hier. Außerdem: Die unterschiedlichen Verfahren zur Immobilienbewertung erklärt! Zurück zu: […]

Haus und Grundstück: Ausstattung, Materialien, Finanzierung, Wert

Haus und Grundstück – Beim Kauf eines Hauses bietet die Immobilie zusammen mit dem Grundstück eine Einheit. Jedoch unterscheiden sich die Prioritäten der Käufer. Manche Kunden haben besondere Ansprüche an die Lage und Größe des Grundstücks stellen. Andere legen Wert auf eine sehr gute Ausstattung des Hauses, während die Lage des Grundstücks nur eine untergeordnete […]

Denkmalschutz (Lexikon) – Kriterien, Immobilien & die Denkmalschutzbehörde

Denkmalschutz (Definition, Erklärung) – Ein Denkmalschutz ist ein gesetzlich festgelegter Schutz eines Gebäudes, der aufgrund von bestimmten Kriterien vergeben wird. Diese sind neben dem Alter, die Architektur oder die historische Bedeutung. Ab wann eine Immobilie denkmalgeschützt ist, ist manchmal nicht direkt nachvollziehbar, deswegen sollten sie sich als Käufer eines potenziell denkmalgeschützten Hauses immer vorab beim […]

Eigennutzung einer geerbten Immobilie: Was beachten bei Erbe von Haus & Wohnung?

Der reguläre Ablauf bei geerbten Immobilien sieht den Selbsteinzug eher selten vor. Wer selbst ein Haus besitzt, wird im Regelfall nicht über die Eigennutzung des Elternhauses oder einer anderweitig geerbten Immobilie nachdenken. Auch bei Erbengemeinschaften ist es schwierig, wenn Sie einziehen möchten und die anderen Erben auszahlen müssen. Dennoch sollten Sie diese Möglichkeit nicht gänzlich […]