Schlagwortarchiv für: Businessplan

Kooperationen: Koopertionsgrundsatz – Selbstständig machen Teil 17

Kooperationen – Der Kooperationsgrundsatz ist klar, es geht immer um eine Win-Win-Situation. Durch eine genaue Formulierung der Ziele lassen sich spätere Erfolge genau bewerten. Wenn beide Seiten profitieren, hat die Kooperation gut geklappt. Der große Vorteil, wie beschrieben, bei Kooperationen entstehenden verhältnismäßig wenig Kosten, da Firmen bestehende Strukturen, z.b. im Marketing oder in der Werbung […]

Marktanalyse / Validierung: Geschäftsidee und Konkurrenz – Selbstständig machen Teil 7

Geschäftsidee und Konkurrenz – Erst googeln, dann gründen! Zu mir kommen ständig Menschen und sagen „ich habe eine geniale Geschäftsidee!“, „Sowas gab es noch nie!“, „Da kommt keiner drauf!“ Stimmt nicht. Das Rad wurde schon erfunden. Selbst Jeff Bezos, der demnächst die erste dauerhaft bewohnte Station auf dem Mond bauen will für den Weiterflug zum […]

Referenzkunden: Positiver Imagetransfer für deine Firma – Selbstständig machen Teil 6

Positiver Imagetransfer – Referenzkunden zeigen neuen Interessenten auf schnelle Art und Weise, dass du Erfahrung hast. Das Verweisen auf andere Marken ist nicht nur ein Garant dafür, dass du Qualität abgeliefert hast, sie senken dementsprechend auch die Barriere zur E-Mail oder zum Anruf für Neukunden. Hier kommst du zurück zu: Firma gründen. Hast du bereits […]

Businessplan: Gliederung, Definition und Best Practice – Selbstständig machen Teil 1

Businessplan – Du willst dich selbstständig machen als Immobilienmakler oder mit einer anderen Geschäftsidee? Wir unterstützen dich mit Tipps zu deinem Businessplan und Konzept. Ob Selbstständig in Vollzeit oder nebenberuflich Selbstständig: Wer seine eigene Firma gründen will, der muss sich über vieles Gedanken machen, im Vorfeld und im operativen Geschäft. Von der richtigen Idee bis […]