Schlagwortarchiv für: Wohnungseigentümer

Grundsteuer USA vs Deutschland: Vergleich & Unterschied

Grundsteuer USA vs Deutschland – Immobilieneigentum verpflichtet, insbesondere zur Grundsteuer, egal ob Sie Immobilieneigentümer in den USA sind oder in Deutschland. Hier ein kleiner Einblick in die Unterschiede zwischen USA und Deutschland mit Blick auf Zweck, Berechnung, Steuerhöhe und Zahlungsfristen. Grundsteuer: Was ist das? Was ist Grundsteuer (Immobilien): Einfach erklärt? Die Grundsteuer ist eine jährliche […]

Beschluss (WEG) bezüglich bestimmter Angelegenheiten der Wohnungseigentümer

Beschluss (WEG) – Der Beschluss einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) betrifft Angelegenheiten über die gemeinsam in der Wohnungseigentümerversammlung abgestimmt und entschieden wurde. Beschlüsse können allerdings nur von Wohnungseigentümern gefasst werden, wenn sie eine gesetzlich vorgesehene Beschlusskompetenz besitzen. Beschluss (WEG) im Überblick: Ergebnis der Wohnungseigentümerversammlung Betrifft Angelegenheiten der WEG Über den Beschluss wird in der Wohnungseigentümerversammlung abgestimmt und […]

Ausfallrücklage (Lexikon) WEG bei Zahlungsunfähigkeit

Ausfallrücklage WEG (Definition, Bedeutung) – Die Ausfallrücklage tritt bei Zahlungsunfähigkeit eines Wohnungseigentümers in Kraft, wenn die Gefahr besteht, dass dieser seinen finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen kann. Um nicht die gesamte Gemeinschaft durch die Zahlungsunfähigkeit zu gefährden, kann diese Ausfallrücklage festgelegt werden, aus der dann notwendige Zahlungen geleistet werden. In dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) ist festgelegt, […]