Schlagwortarchiv für: Teileigentum

Teilverkauf Immobilie privat: Haus, Wohnung und Grundstück

Teilverkauf Immobilie, privat – Kann man Teile eines Hauses verkaufen? Ja. Der private Teilverkauf einer Immobilie ist selbstverständlich möglich. Beim Teilverkauf einer Immobilie sind Sie nicht mehr alleiniger Eigentümer, sondern werden zum Teileigentümer, in einer zwei Parteien Eigentümergemeinschaft. Lernen Sie hier, warum sich ein privater Teilverkauf Ihrer Immobilie lohnt. Alles Weitere hierzu finden Sie auch […]

Immobilienfinanzierung Unterlagen: Exposé, Grundriss, Mietvertrag & Co. – Checkliste

Erfolgreiche Immobilienfinanzierung – Sie haben sich für eine Rendite Immobilie oder Investment Immobilie entschieden, eine kaufmännische Prüfung und technische Prüfung durchgeführt und wollen nun mit der Finanzierung loslegen? Ob viel oder wenig Eigenkapital, hier sind Sie auf die Unterstützung Ihrer Bank angewiesen. Ob Wohnung, Haus oder Mehrfamilienhaus, für Ihren Finanzierungsantrag ist die Vollständigkeit Ihrer Unterlagen […]

Teilungserklärung (Lexikon) für die Aufteilung in Miteigentumsanteile

Teilungserklärung (Definition, Bedeutung) – In der Teilungserklärung wird ein Grundstück in Miteigentumsanteile aufgeteilt. Das bedeutet, dass der Eigentümer festlegt, dass das Eigentum an einem Grundstück so aufgeteilt werden soll, dass jeder Anteil mit dem Sondereigentum an einer Wohnung oder an einem nicht zu Wohnzwecken dienenden Raum verbunden ist. Für die Eintragung im Grundbuch muss eine […]

Teileigentum (Lexikon) an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen

Teileigentum (Definition, Bedeutung) – Bei dem Teileigentum handelt es sich um das Sondereigentum an nicht zu Wohnzwecken dienenden Räumen eines Gebäudes. Das bedeutet, dass es im Gegensatz zum Wohnungseigentum aus gewerblich genutzten Einheiten besteht und dementsprechend nicht zu Wohnzwecken genutzt werden kann. Wenn Wohnungseigentum in Teileigentum umgewandelt werden soll, wird die Zustimmung aller Wohnungseigentümer und […]