Schlagwortarchiv für: Stiftung

Familienstiftung: Vermögen sichern und Steuern sparen – Ein kompakter Guide

Familienstiftung in Deutschland – Heute möchte ich euch ein Thema näherbringen, das besonders für vermögende Familien und Immobilienbesitzer von großem Interesse sein könnte: die Familienstiftung. Vielleicht habt ihr den Begriff schon einmal gehört, wisst aber nicht genau, was dahintersteckt und welche Vorteile eine Familienstiftung bieten kann. Ganze 24.000 gibt es in Deutschland, circa 30% davon […]

Familienstiftung gründen: Immobilien, Steuern und nur 15% Körperschaftssteuer auf Mieteinnahmen

Familienstiftung – Steuern sparen mit Immobilien? Heute werfe ich mit euch gemeinsam einen tiefen Blick in die Materie Stiftung, Familienstiftung, Immobilienkauf, Steuern in Deutschland und Steueroptimierung. Das Gründen einer Stiftung, spezieller einer Familienstiftung, hat viele Vorteile für dich. Vom steuerfreien Veräußerungsgewinn nach Spekulationssteuer bis geringem, 15-prozentigen Versteuerung der Mieteinnahmen. Wie das funktioniert, wie du eine […]

Stiftung gründen & Steuern sparen: Steuervorteile und Vermögenssicherung

Familienstiftung: Steuervorteile und Vermögenssicherung – Eine Familienstiftung bietet vielfältige Steuervorteile und Möglichkeiten zur langfristigen Sicherung des Familienvermögens. Insbesondere die Übertragung von Immobilien in eine Stiftung kann eine attraktive Option sein. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch die Übertragung von Immobilien in eine Familienstiftung Steuern sparen und gleichzeitig Ihr Vermögen schützen können. Erfahren Sie […]

Immobilie in Familienstiftung übertragen: Übertragungsvertrag (Wohnungen bis Mehrfamilienhaus)

Vermögensschutz durch Immobilienübertragung in eine Stiftung – Die Übertragung von Immobilien in eine Stiftung bietet auch einen wirksamen Vermögensschutzmechanismus. Indem Sie Ihre Immobilien in eine Stiftung überführen, werden sie rechtlich von Ihrem persönlichen Vermögen getrennt. Dadurch sind sie vor potenziellen Gläubigern oder anderen finanziellen Risiken geschützt. Eine Familienstiftung kann somit eine wertvolle Sicherheitsmaßnahme sein, um Ihr Immobilienvermögen […]

Immobilien Investment Coaching: Kapitalanlage, Rendite, Wohneinheiten Skalierung – Lernen von Profis

Immobilien Investment Coaching – Entdecke die Welt der Immobilieninvestitionen und erfahre, warum ein Coaching dabei von unschätzbarem Wert ist. In einem hochwertigen Immobilien Investment Coaching, egal ob Seminar, Workshop, Online Coaching oder 1:1 Beratung, hier lernst du die essenziellen Fähigkeiten und Strategien, um erfolgreich in den Markt einzusteigen. Von der Akquise lukrativer Immobilien bis zur […]

Familienstiftung Kosten: Steuervorteile, Berater, Erfahrungen und Gründung

Die Gründung einer Stiftung erfordert sorgfältige Planung und strategische Entscheidungen, um langfristige Finanzierung, Vermögensschutz und Nachfolgeregelungen sicherzustellen. Bei der Übertragung von Immobilien und Vermögen auf eine Stiftung müssen Kosten berücksichtigt werden, darunter das investierte Vermögen, Verwaltungskosten und Beratungsdienstleistungen. Es ist entscheidend, erfahrene Berater hinzuzuziehen, die Expertise in Bereichen wie Steueroptimierung, Vermögensschutz und Nachfolgeregelungen besitzen. Eine Familienstiftung bietet dabei eine […]

Immobilie & Steuern: Haus, Wohnung, A-Z Steuer-Liste + Tipps und Tricks

Steuern sparen mit Immobilien – Lern das Steuern von Steuern! Du bist der größte Finanzprofi, den du für dein individuelles Setting (privat und unternehmerisch) finden kannst. Steuern selbst berechnen ist das Werkzeug um die eigene Steuerlast zu minimieren. Es gilt also, Steuern in privates Vermögen umzuwandeln. Je weniger Steuern du an das Finanzamt entrichten musst, […]

Körperschaftsteuer (KSt) einfach erklärt: UG, GmbH & andere Rechtsformen

Körperschaftsteuer – Die meisten Unternehmensrechtsformen unterliegen der Steuerpflicht. Je nach Rechtsform werden Kraft Gesetz die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer, die Umsatzsteuer, die Gewerbesteuer und/oder die Kapitalertragsteuer fällig. Unter bestimmten Umständen ist es für einige Unternehmen möglich, sich von einer oder mehreren dieser Steuerarten befreien zu lassen. Wer zahlt die Körperschaftsteuer? Wie hoch ist die Körperschaftsteuer? Für […]

Geld, Finanzen, Cashflow, Steuer Coaching und 7 Grundregeln: Erfahrungen von Alex Fischer

Geld, Finanzen, Cashflow, Steuern… wo fängt alles an? Bei dir. Wer Immobilien Investor werden und mit Immobilien Geld verdienen will, der muss vor allem ein Thema beherrschen: Finanzen & Steuern. Aus eigener Erfahrung – auch mit meinem Steuerberater – weiß ich, was ich nicht weiß oder vorschlage, wird proaktiv kaum zu mir vorgetragen. Steuern sind […]